Herunterladen Diese Seite drucken

Diplomat ADEPT DA 130 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADEPT DA 130:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG DA 130 (DA 220),DA 230,DA 240,DA 320,DA 330
Kontrolle und Revision nach Ablauf der Garantiefrist:
Die periodische Kontrolle des Gerätes ist durch einen authorisierten Servicespezialisten in 6-
montigen Zeitabständen durchzuführen. Diese Kontrolle setzt sich aus folgenden Punkten
zusammen:
Gesamtkontrolle der Behandlungseinheit und ihrer Funktionsteile
Kontrolle und Nachregelung der Wasser- und Luftarbeitsdrűcke
Kontrolle der Luft- und Wasserfilter im Speischalenblock
Kontrolle der Vollständigkeit des Elektroteiles und der Installierung (elektrische
Sicherheit)
Revision der elektrischen Sicherheit
Die Revision der elektrischen Sicherheit wird laut den Bestimmungen des Landes
vorgenommen, in dem die Behandlundgseinheit installiert worden ist.
10. REINIGUNG, DESINFIZIERUNG UND ENTKEIMUNG
10.1 Desinfizierung der Innenverteilungen der Instrumente
Es wird empfohlen, das Desinfizierungsmittel Alpron in 1% -iger Konzentration mit destilliertem
Wasser anzuwenden. Die Lösung wird in den Behälter fűr destilliertes Wasser eingeschűttet
und ist dauerhaft anzuwenden. In der 1%-igen Konzentration ist das Desinfizierungsmittel
gesundheitsunschädlich fűr den Patienten. Bei einer regelmäßigen Anwendung wird das Kűh
ungssystem rein gehalten und Anwendung anderer Desinfizierungsmittel ist nicht mehr
notwendig. Die Lösung Alpron wird von der Firma Alpro (Deutschland) hergestellt. Die
Auskűnfte betreffend ihres Einkaufs und Anwendung erhalten Sie bei Ihrem Verkäufer.
Falls es zur Instrumentenkühlung Wasser aus der zentralen Wasserverteilung gebraucht wird,
wird die Desinfizierung der Innenverteilungen der Instrumente folgenderweise vorgenommen:
1. Den Behälter für destilliertes Wasser mit der 1%-igen Lösung von Alpron vermischt mit
destilliertem Wasser vollfüllen
2. Den Dreipunktschalter in die Position „DESTIL"
3. Den Wasserweg eines beliebigen Instrumentes während 30 Sekunden ausspülen,
andere Instrumente, die mit Kühlungswasser arbeiten, sind während 10 Sekunden
auszuspülen
4. Den Dreipunktschalter in die Position „ZENTRAL" umschalten"
Der Produzent empfiehlt es, die erwähnte Desinfizierung mindestens einmal im Tag, am besten
am Ende des Arbeitstages vorzunehmen.
10.2 Entkeimung der Speischale
Falls die stomatologische Behandlungseinheit nur mit Speichelzieher ausgestattet ist, ist zur
Entseuchung eine Lösung des 1%-igen Mittels SAVO Prim (Tschechische Republik) zu
gebrauchen. Die Desinfizierung der Speischale ist mindestens einmal im Tag vorzunehmen
(zum Beispiel nach Beendigung der Arbeit), dabei das Desinfizierungsmittel SAVO Prim in 1%-
igen Konzentration und einem Volumen von mindestens 200 ml der Lösung durch Ausschütten
in die Speischale verwenden.
Falls die stomatologische Behandlungseinheit mit einem Absauger ausgestattet ist, ist die
Auswahl eines geeigneten Desinfektionsmittels vom Typ des in der Behandlungseinheit
eingebauten Abscheiders abhängig. Wenn in der Behandlungseinheit der Abscheider
CATTANI eingebaut ist, soll das Desinfizierungsmittel PULI - JET PLUS angewendet werden.
Wenn in der Behandlungseinheit der Amalgam - Abscheider METASYS eingebaut ist, soll das
Desinfizierungsmittel GREEN & CLEAN M2 angewendet werden, beim Amalgam – Abscheider
DÜRR CAS 1 ist das Desinfizierungsmittel OROTOL PLUS zur Anwendung geeignet.
de_da130(da220),da230,da240,da320,da330-da170(da270),da280,da290_2012_03
DA 170 (DA 270),DA 280,DA 290
umschalten
30/35

Werbung

loading