Herunterladen Diese Seite drucken

Diplomat ADEPT DA 130 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADEPT DA 130:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG DA 130 (DA 220),DA 230,DA 240,DA 320,DA 330
8.3.2 Doppelträger
Die im Instrumententräger hereingelegten Instrumente sind nach ihrem Herausnehmen vom
Träger betriebsbereit. Es kann im Träger neben dem Speichelzieher die Polymerisations-
leuchte, die stomatologische Spritze, der kleine und der grosse Absauger plaziert sein. Ebenso
befinden sich hier die Steuertasten der Becherfüllung und der Speischalenspülung (ohne
TIMER). Diese Tasten können nicht die Becherfüllung und die Speischalenspülung während der
eingestellten Zeit aktivieren. Die Becherfüllung und die Speischalenspülung sind nur während
der Betätigung der Taste funktionsfähig.
8.3.3 Ausrüstung des Speischalenblocks
Speichelzieher
Er
wird automatisch nach seinem Herausnehmen vom Instrumententräger in Betrieb gesetzt.
Bei gesunkener Leistung das Speichelziehersieb folgenderweise reinigen: den eigenen
Speichelzieher (Endstűck) herausnehmen, das Endstűck vom Speichelzieher herabziehen, das
Sieb herausnehmen - reinigen und zusammensetzen. Der Vorgang wird mindestens einmal im
Verlauf des Arbeitstages empfohlen! Die Tätigkeit endet nach Einschieben des Speichelziehers
zurűck in den Instrumententräger. Nach jeder Behandlung wird es empfohlen, den
Speichelzieher und die Absauger mit 1dl Wasser durchzuspülen!
Kleiner Absauger, grosser Absauger
wird automatisch nach seinem Herausnehmen vom Instrumententräger in Betrieb gesetzt.
Beendigung der Tätigkeit: nach Rückschieben in den Träger. Die Ansaugung der Absauger ist
durch Öffnen der Regelklappe der Absauger regelbar, wobei der Absauger in der unteren
Position der Regelklappe verschlossen ist. Im Absaugerkörper befindet sich das Sieb, das
mindestens einmal im Tag zu reinigen ist (siehe die Kapitel 10.4).
Warnung
Nach Auffüllen des Abscheiders schaltet er sich automatisch aus – fliesst in die
Abwasserleitung - Zyklus (betrifft die Abscheider CATTANI, METASYS, DÜRR CAS1).
Polymerisationsleuchte
Die Polymerisationsleuchte ist nach Herausnehmen vom Instrumententräger betriebsbereit und
kann verwendet werden. Zur Anwendung der Polymerisationsleuchte lesen Sie, bitte, die
entsprechende Bedienungsanleitung zur Polymerisationsleuchte.
de_da130(da220),da230,da240,da320,da330-da170(da270),da280,da290_2012_03
DA 170 (DA 270),DA 280,DA 290
Doppelarm des Speichelziehers
28/35

Werbung

loading