Herunterladen Diese Seite drucken

Diplomat ADEPT DA 130 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADEPT DA 130:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG DA 130 (DA 220),DA 230,DA 240,DA 320,DA 330
Beleuchtung des Rőntgenbildbetrachters
Durch Betätigung (Berührung) der Taste wird die Beleuchtung des Rőntgenbildbetrachters
eingeschaltet. Durch die folgende Betätigung (Berührung) der Taste wird die Beleuchtung
ausgeschaltet. Durch eine gleichzeitige Betätigung (Berührung) der Taste
Tasten PLUS und MINUS beim Einschalten des Rőntgenbildbetrachters ist die
Belichtungsstärke
Rőntgenbildbetrachters beginnt nach Gedruckthaltung der Taste
4 Sekunden die Leuchtstärke des Rőntgenbildbetrachters bis zum Erreichen des
Maximalwertes steigen. Nach Erreichen der Maximalleuchtstärke wird sie auf den
Minimalwert gesunken und dann wieder schrittweise gesteigert. Die eingestellten
Leuchtstärkewerte werden gespeichert und bei einer erneuten Einschaltung der
Rőntgenbildbetrachterbeleuchtung sind automatisch eingestellt.
Instrumentenkühlung
Die Instrumentenkühlung wird durch Betätigung (Berührung) der Taste
bei dem Mikromotor und der Turbine, wobei der eingeschaltete Zustand durch
Aufleuchten der Symbole "S" oder "W" angezeigt wird. Nach Rückführen des
Instrumentes in die Grundposition wird die aktuelle Einstellung der Instrumentenkühlung
gespeichert.
Umschalten des Kühlungsregimes bei der Glastastatur - siehe die Kapitel 8.2 – Taste
SPRAY.
Es sind 2 folgende Kühlungszustände mőglich:
"S" – Kűhlung mit Spray
"W" – Kűhlung mit Wasser
Umschalten zwischen den Wasserkühlungsregimen und der Spraykühlung wird durch
Betätigung der Taste
vorgenommen. Bei Anwendung der Glastastatur werden die Kűhlungsregime durch die
Taste Spray am Fussanlasser umgeschaltet.
Reversierung der Mikromotorumdrehungen
Sie dient zur Änderung der Mikromotordrehrichtung, zur Einstellung der Funktion ENDO
bei dem Ultraschallzahnsteinentferner und zur Einstellung AFT (auto-forward time) bei
dem MX mikromotor.
Becherfüllung
Durch Betätigung (Berührung) der Taste während länger als 0,6 Sekunde wird der
Patientenbecher während der eingestellten Zeitdauer gefüllt. Bei Betätigung (Berührung)
mit dem Finger und Gedruckthaltung der Taste während länger als 4 Sekunden wird die
Becherfüllungsperiode auf die Dauer identisch der Dauer bis zum Befreien der Taste
eingestellt. Während der Füllungsdauer des Patientenbechers wird durch Betätigung
(Berührung) der Taste während mindestens 0,2 Sekunde die Becherfüllung unterbrochen.
Die maximal programmierte Zeitdauer der Becherfüllung beträgt 25 Sekunden. Die
eingestellte Zeitdauer der Becherfüllung wird automatisch gespeichert und bei der
folgenden Betätigung (Berührung) der Taste während nicht länger als 4 Sekunden wird
die Becherfüllung mit der eingestellten Dauer eingeschaltet. Die Programierung der
Becherfűllungsperiode bei der Glastastatur auf länger als 10 Sekunden ist nur vom
Fussanlasser aus möglich oder durch die Taste am Assistenzelement.
de_da130(da220),da230,da240,da320,da330-da170(da270),da280,da290_2012_03
DA 170 (DA 270),DA 280,DA 290
des
Rőntgenbildbetrachters
während länger als 10 Sekunden und kürzer als 16 Sekunden
regelbar.
Nach
Einschalten
während länger als
und der
des
eingeschaltet,
14/35

Werbung

loading