Herunterladen Diese Seite drucken
Mitsubishi Electric SC-SL4-AE Anwenderhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC-SL4-AE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 160
This center console complies with EMC Directive 2014/30/EU, LV
Directive 2014/35/EU, RoHS Directive 2011/65/EU.
CE marking is applicable to the area of 50 Hz power supply.
Cette console centrale est conforme à la directive CEM 2014/30/UE,
à la directive basse tension 2014/35/UE et à la directive RoHS
2011/65/UE.
La marque CE s'applique aux régions alimentées en courant de 50 Hz.
Diese Mittelkonsole erfüllt die Richtlinien zur elektromagnetischen
Verträglichkeit 2014/30/EU, die Niederspannungsrichtlinien
2014/35/EU und die RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die CE-Marke gilt für Bereiche mit einer Netzstromversorgung von
50 Hz.
Questa console centrale è conforme alla Direttiva EMC 2014/30/UE,
alla Direttiva LV 2014/35/UE e alla Direttiva RoHS 2011/65/UE.
Il marchio CE è applicabile alla fascia di alimentazione 50 Hz.
Esta consola central cumple con la Directiva de Compatibilidad
Electromagnética 2014/30/UE, con la Directiva de Baja Tensión
2014/35/UE y con la Directiva RoHS 2011/65/UE.
La indicación CE solo corresponde al área de suministro eléctrico de
50 Hz.
Deze centrale console voldoet aan EMC-Richtlijn 2014/30/EU,
LV-Richtlijn 2014/35/EU, RoHS-Richtlijn 2011/65/EU.
CE-markering is van toepassing op het gebied met een netstroom
van 50 Hz.
Esta consola central está em conformidade com a Diretiva EMC
2014/30/UE, a Diretiva LV 2014/35/UE e a Diretiva RoHS
2011/65/UE.
A marca CE aplica-se à zona de fornecimento de energia a 50 Hz.
Αυτή η κεντρική κονσόλα συμμορφώνεται προς την Οδηγία
2014/30/ΕΕ περί ηλεκτρομαγνητικής συμβατότητας , προς την
οδηγία 2014/35/ΕΕ περί χαμηλής τάσης και προς την Οδηγία
2011/65/ΕΕ περί RoHS.
Tο σήμα CE ισχύει μόνον σε περιοχές όπου η τροφοδοσία είναι
50 Hz.
Этот центральный пульт управления соответствует
требованиям директивы по электромагнитной
совместимости 2014/30/EU, директивы по низковольтному
оборудованию 2014/35/EU, директивы RoHS 2011/65/EU.
Маркировка CE нанесена в области источника питания,
работающего на частоте 50 Гц.
Bu orta konsol, 2014/30/EU sayılı EMC Direktifi, 2014/35/EU
sayılı LV Direktifi ve 2011/65/EU sayılı RoHS Direktifi ile
uyumludur.
CE işareti, 50 Hz güç kaynağı için geçerlidir.
Sterownik centralny spełnia wymagania dyrektywy EMC
2014/30/EU, dyrektywy niskonapięciowej 2014/35/EU oraz
dyrektywy RoHS 2011/65/EU.
Oznakowanie CE dotyczy wyłącznie regionów, w których
częstotliwość napięcia zasilającego wynosi 50 Hz.
PJZ012A144
201610

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi Electric SC-SL4-AE

  • Seite 1 This center console complies with EMC Directive 2014/30/EU, LV Esta consola central está em conformidade com a Diretiva EMC Directive 2014/35/EU, RoHS Directive 2011/65/EU. 2014/30/UE, a Diretiva LV 2014/35/UE e a Diretiva RoHS CE marking is applicable to the area of 50 Hz power supply. 2011/65/UE.
  • Seite 160: T Hinweise Zur Entsorgung

    Vielen Dank, dass Sie die Zentralsteuerung SC-SL4-AE, SC-SL4-BE erworben haben. Lesen Sie für einen sachgemäßen Betrieb vor Inbetriebnahme DEUTSCH diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie sie anschließend zum Nachschlagen stets griffbereit auf. Beim Auftreten von Betriebsstörungen wird sie sich als sehr nützlich erweisen.
  • Seite 161 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........3 Wartung ............59 Einführung ............ 5 Shutdown (Abschalten) ......60 Überblick ............... 5 Verwenden des MAINTENANCE MENU Bezeichnung und Funktion der Teile ......5 (WARTUNGSMENÜ) ........61 Blocks, Gruppen ............6 Einstellungen für UNIT DEFINITION Startbildschirm .............. 6 (GERÄTEDEFINITION) (nur SC-SL4-BE) ....
  • Seite 162: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Bevor Sie diese Zentralsteuerung verwenden, sollten Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems zu gewährleisten. • Die Sicherheitshinweise sind gekennzeichnet als „ WARNUNG“ und „ ACHTUNG“. Sicherheitshinweise wie sie in der Spalte „ WARNUNG“ aufgeführt sind, zeigen an, dass eine unsachgemäße Handhabung gravierende Folgen wie Tod, ernsthaft schwere Verletzungen, etc.
  • Seite 163 ❚ BETRIEBSHINWEISE WARNUNG Sollte die Zentralsteuerung Sollte sich die Zentralsteuerung in aufgrund einer Naturkatastrophe wie unnormalen Bedingungen befi nden, Überschwemmung oder Sturm unter beenden Sie den Betrieb, unterbrechen Wasser gestanden haben, wenden Sie Sie die Stromzufuhr und wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 164: Einführung

    Einführung Überblick Zentralsteuerungen sind für das gemeinsame Steuern von Klimageräte-Inneneinheiten vorgesehen. Die Steuerung für Geräteüberwachung, Bedienung, Einstellungen und Zeitplanerstellung kann über das Sensorfeld vorgenommen werden. Warnung Dies ist ein Produkt der Klasse A. Beim häuslichen Gebrauch kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen, gegen die der Benutzer möglicherweise Gegenmaßnahmen ergreifen muss.
  • Seite 165: Blocks, Gruppen

    Blocks, Gruppen [Verbindungsbeispiele] Zentral- steuerung Block 1 Klimagerät Klimagerät Klimagerät Klimagerät Klimagerät Klimagerät Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe Q Block 2 Klimagerät Klimagerät Klimagerät Klimagerät Klimagerät Klimagerät Gruppe Q+1 Gruppe R • Maximal 16 Klimageräte können zu einer Gruppe zusammengeschlossen werden. •...
  • Seite 166 Anzeige „All Groups“ (Alle Gruppen) Diese Anzeige erscheint, wenn das Gerät zum ersten Mal startet oder wenn der Block nicht registriert ist. Nehmen Sie die Grundeinstellungen in der folgenden Reihenfolge vor: Zeit und Datum seite 40 einstellen Defi nieren einer Gruppe seite 33 Defi...
  • Seite 167: Bedienung - Eine Schnellübersicht

    Bedienung - eine Schnellübersicht Grundeinstellungen Datum und Zeit Seite 40 (Zeit und Datum einstellen) Gruppen Seite 33 (Defi nieren einer Gruppe) Blocks Seite 37 (Defi nieren eines Blocks) Anzeigestatus Alle Blocks Seite 11 (Anzeige „All Blocks“ (Alle Blöcke)) Alle Gruppen Seite 18 (Anzeige „All Groups“...
  • Seite 168: Menü

    Menü Nach Drücken der Schaltfl äche MENU (MENÜ) erscheint der folgende Bildschirm. 1. Schaltfl äche ALL BLOCKS (ALLE BLÖCKE) 10. Schaltfl äche CHANGE ALL (ALLES ÄNDERN) Zeigt alle Bezeichnungen mit Status aller Blocks als Schaltet den Bildschirm auf Ändern von Liste auf einem Anzeigenfeld an.
  • Seite 169: Bildschirm „Operator Menu" (Bedienermenü)

    Bildschirm „Operator Menu“ (Bedienermenü) Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) gedrückt wird. seite 9 1. Schaltfl äche BLOCK DEFINITION 9. Schaltfl äche LAN SETTING (LAN-EINSTELLUNG) (BLOCKDEFINITION) Schaltet zum Bildschirm um, auf dem IP- Schaltet zum Bildschirm BLOCK DEFINITION Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adresse (BLOCKDEFINITION).
  • Seite 170: Anzeige „All Blocks" (Alle Blöcke)

    Anzeige „All Blocks“ (Alle Blöcke) Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche ALL BLOCKS (ALLE BLÖCKE) gedrückt wird. seite 9 Die Bezeichnungen und den Status aller Blocks werden in diesen Feldern angezeigt. Nicht festgelegte Blocks oder Blocks ohne Gruppen werden nicht angezeigt. Beim Drücken einer Block- Schaltfl...
  • Seite 171: Bildschirm Für Die Änderungsbestätigung

    Bildschirm für die Änderungsbestätigung Hierbei handelt es sich um einen Bildschirm, der die verschiedenen Einstellungsänderungen bestätigt. Der Anzeigentext variiert je nach aufgerufenem Bildschirm, doch die Bedienung ist immer wie folgt: Drücken Sie auf die Schaltfl äche „YES“ (JA), um die Einstellungen zu speichern und den Bildschirm zu schließen.
  • Seite 172 Gerätezustände Der Gerätezustand wird durch Abbildungen angezeigt. Fehlerstopp (Ein oder mehr Geräte wurden wegen Fehlfunktion gestoppt.) Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Anforderung (Das externe Signal wird an die Anforderung-Klemme angelegt.) Die eingestellte Temperatur des Zielgeräts ändert sich um 2°C. Andernfalls wechselt das Zielgerät in den Lüftermodus, und die Bedienung über die Fernsteuerung ist nicht möglich.
  • Seite 173: Bedienung

    Bedienung Vorsicht Eine statische elektrische Entladung in das Gerät kann zu einer Betriebsstörung führen. Vor Inbetriebnahme ein geerdetes Metall anfassen, um mögliche statische Aufl adung zu entladen. Einstellungen für den Gruppenbetrieb (Überwachung Gruppenstatus) Drücken Sie im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche ALL BLOCKS (ALLE BLÖCKE).
  • Seite 174 <Bei in Betrieb nehmen und stoppen einzelner Gruppen> Drücken Sie auf das Symbol für die Gruppe, für die Einstellungen vorgenommen werden sollen. Der Rahmen wird rot. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie erneut auf das Symbol. ● So nehmen Sie Geräte in Betrieb Drücken Sie auf die Schaltfl...
  • Seite 175 • SET TEMP. (TEMPERATUR EINSTELLEN) oder drücken. seite 50 (TEMPERATURE RANGE SETTING (TEMPERATURBEREICHSEINSTELLUNG)) • FAN (GEBLÄSE) Wählen Sie (Stark), (Hoch), (Mittel), (Niedrig) oder (AUTO) aus, und drücken Sie auf die Schaltfl äche. – Bei Verwendung des Automatikmodus müssen Sie unter FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) die Option AUTO FAN (AUTOMATISCHES GEBLÄSE) aktivieren.
  • Seite 176 ■ Einstellen und Ändern des Betriebsablaufs einzelner Gruppen ist auch mit der folgenden Methode möglich. <Beim Vornehmen von Einstellungen oder Änderungen im Bildschirm GROUP LIST (GRUPPENLISTE)> Drücken Sie im Bildschirm BLOCK LAYOUT (BLOCKLAYOUT) auf die Schaltfl äche GROUP LIST (GRUPPENLISTE). seite 14 [Bildschirm GROUP LIST (GRUPPENLISTE)] Drücken Sie den Namen der Gruppe, für die Einstellungen oder Änderungen...
  • Seite 177 <Beim Vornehmen von Einstellungen oder Änderungen im Bildschirm ALL GROUPS (ALLE GRUPPEN)> Drücken Sie im MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche ALL GROUPS (ALLE GRUPPEN). seite 9 [ALL GROUPS (ALLE GRUPEN) Bildschirm] Bezeichnung der Gruppe drücken, die eingestellt oder geändert werden soll. Der Gruppenname wird in umgekehrter Form dargestellt.
  • Seite 178: Betriebseinstellungen Für Mehrere Gruppen

    Betriebseinstellungen für mehrere Gruppen Dieser Abschnitt zeigt den Betrieb mehrerer Gruppen im gleichen Block. Drücken Sie im MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche ALL BLOCKS (ALLE BLÖCKE). seite 9 Auf den Block drücken, der eingestellt werden soll. Der Bildschirm BLOCK LAYOUT (BLOCKLAYOUT) wird angezeigt. [Bildschirm BLOCK LAYOUT (BLOCKLAYOUT)] 3, 5 <Beim Betrieb und Anhalten mehrerer Gruppen>...
  • Seite 179 [Bildschirm CHANGE GROUPS (GRUPPEN ÄNDERN)] (Individuelles Sperren/Entsperren von Einstellungen unter FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) aktiviert) Diese Funktion kann angewendet werden bei Innengeräten ab Modell KXE4 oder später und bei der verkabelten Fernsteuerung Modell RC-E1 oder später. Drücken Sie auf die Schaltfl äche für das Eingabefeld, das eingestellt oder geändert werden soll.
  • Seite 180 • Richtung des Luftstroms Wählen Sie Auto, Stopp 1, Stopp 2, Stopp 3 oder Stopp 4, und drücken Sie auf die Schaltfl äche. • Sperre Drücken Sie auf oder Beim Drücken auf ist die Bedienung über die Fernsteuerung gestattet, beim Drücken ist sie untersagt.
  • Seite 181: Batch-Betrieb (Gruppen)

    Batch-Betrieb (Gruppen) Dieser Abschnitt beschreibt die detaillierte Einstellung oder Änderungen des Batch-Betriebs. Die Gruppen müssen für den Batch-Betrieb (Start/Stopp) vorher einstellt werden. seite 33 Drücken Sie im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche CHANGE ALL (ALLE ÄNDERN). seite 9 [Bildschirm CHANGE ALL (ALLE ÄNDERN)] (Individuelles Sperren/Entsperren im MAINTENANCE MENU...
  • Seite 182 • FAN (GEBLÄSE) Wählen Sie (Stark), (Hoch), (Mittel), (Niedrig) oder (AUTO) aus, und drücken Sie auf die Schaltfl äche. – Bei Verwendung des Automatikmodus müssen Sie im MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) unter FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) die Option AUTO FAN (AUTOMATISCHES GEBLÄSE) aktivieren. –...
  • Seite 183: Schedule Settings (Zeitplaneinstellungen)

    Schedule Settings (Zeitplaneinstellungen) Die Zeitplaneinstellungen für den Betrieb können in Gerätegruppen eingestellt werden. Pro Tag können 16 Zeitpläne für Betriebszeit (in Minuten), Betrieb/Stopp, Modus, Untersagen des Betriebs über die Fernsteuerung, Temperatureinstellung, Energie sparen und Ruhemodus registriert werden. Den genauen Tageszeitplan (Wochentag, Feiertag, Sondertag 1, Sondertag 2) im Voraus einstellen. seite 25 ■...
  • Seite 184 <Bei Überschreiben des für den aktuellen Tag angezeigten Zeitplans für detaillierten Tageszeitplan> Drücken Sie zur Auswahl des detaillierten Tageszeitplans auf die Schaltfl äche WEEKDAY (WOCHENTAG) (grün), HOLIDAY (FEIERTAG) (rot), SPECIAL 1 (SONDERTAG 1) (blau) oder SPECIAL 2 (SONDERTAG 2) (gelb). Hinweis Den Zeitplan für den Betrieb für detaillierte Tagespläne im Voraus einstellen.
  • Seite 185 ■ Zeitplan für ein Jahr eingeben. Für jede Gruppe wird ein Jahreszeitplan eingestellt. Hinweis Da die konfi gurierten Einstellungen nicht für das Folgejahr gelten, ist jedes Jahr eine erneute Konfi guration erforderlich. Drücken Sie im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche SCHEDULE SETTING (ZEITPLANEINSTELLUNG).
  • Seite 186 ■ Season Settings (Jahreszeiteinstellungen) Konfi gurieren Sie die Moduseinstellungen, wenn Sie in den Zeitplaneinstellungen den Modus „SEASON“ (FEIERTAG) gewählt haben. Durch Auswahl des Modus „SEASON“ (JAHRESZEIT) können Sie den Betriebsmodus und die Temperatureinstellungen kollektiv bei den sich ändernden Jahreszeiten ändern. Drücken Sie im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl...
  • Seite 187 Verschiedene Bildschirmanzeigen ■ Bildschirm „Select Group“ (Gruppenauswahl) Den gewünschten Gruppennamen drücken. Der gewünschte Gruppenname wird in umgekehrter Form dargestellt. Für den Seitenwechsel die Schaltfl ächen PREV (VORHERIGE) oder NEXT (NÄCHSTE) drücken. Die Schaltfl äche OK drücken. Die ausgewählte Gruppe kann eingestellt werden. Sollen die Einstellungen nicht gespeichert werden, die Schaltfl...
  • Seite 188 Die Schaltfl äche OK drücken. Die gesperrt Position wird angenommen und der Bildschirm schließt sich. Mit der Schaltfl äche CANCEL (ABBRUCH) kann der Vorgang abgebrochen werden. Mit der Schaltfl äche CLEAR (ENTFERNEN) kann der ausgewählte Punkt wieder entfernt werden. ■ Bildschirm „Temperature Setting“ (Temperatureinstellung) Durch Drücken auf ▲▼...
  • Seite 189: Detailinformationen Zu Den Geräten Ansehen

    Detailinformationen zu den Geräten ansehen Man kann für jede Gruppe Gerätenummer und Gerätestatus überprüfen. Drücken Sie im Bildschirm ALL GROUPS (ALLE GRUPPEN) ( seite 18) auf die Schaltfl äche UNIT LIST (GERÄTELISTE), oder wenn die Schaltfl äche UNIT LIST (GERÄTELISTE) im Bildschirm BLOCK LAYOUT (BLOCKLAYOUT) oder GROUP LIST (GRUPPENLISTE) gedrückt wird ( seite 14, 17).
  • Seite 190: Berechnungseinstellungen (Nur Sc-Sl4-Be)

    Berechnungseinstellungen (nur SC-SL4-BE) ■ Gerätedefi nition festlegen Legen Sie im MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) die Gerätedefi nition fest. seite 61 Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie die Anfangseinstellungen ändern möchten, die zum Zeitpunkt der Installation konfi guriert wurden. ■ Berechnungszeitraum einstellen. Drücken Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl...
  • Seite 191 Achtung Der von dieser Einheit berechnete Energieverbrauch entspricht nicht OIML, und es gibt keine Gewähr für die Ergebnisse der Berechnungen. Diese Einheit berechnet nur die Energieverbrauchsverteilung (Gas, Strom). Sie müssen die Klimaanlagenraten berechnen. Die Berechnungsdaten für den aktuellen Monat und die vorherigen zwei Monate werden gespeichert.
  • Seite 192: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Group Defi nition (Defi nieren einer Gruppe) ■ Auswählen der zu registrierenden Gruppen und Anzeigen der registrierten Geräte Drücken Sie im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ). seite 9 Drücken Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche GROUP DEFINITION (GRUPPENDEFINITION).
  • Seite 193 [Bildschirm GROUP DEFINITION DETAILS (GRUPPENDEFINITIONSDETAILS)] 8,10 ■ Registrieren und Ändern des eingestellten Gruppennamens. Drücken Sie auf den Group Name (Gruppenname). Gruppennamen eingeben. seite 42 ■ Hinzufügen und Löschen von Geräten der Gruppe • Beim Hinzufügen von Geräten Drücken Sie auf die Adresse eines Geräts, um das Gerät in der Liste „All Units“ (Alle Geräte) auszuwählen.
  • Seite 194 Hinweis • Auf Abruf kann man im Sommer durch Reduzieren des Energieverbrauchs Stromkosten eingespart werden. • Beim Freigeben einer Abrufeingabe können Sie festlegen, ob der Betrieb des Geräts dem nächsten Zeitplan vor der Freigabezeit des aktuellen Tages entsprechen muss oder nicht. seite 71 •...
  • Seite 195 ■ Speichern der Einstellungen Schaltfl äche SET (EINSTELLEN) drücken. Auf dem Bestätigungsbildschirm die Schaltfl äche „Yes“ (Ja) drücken. Die Einstellungen für die Gruppe sind gespeichert. Sollen die Einstellungen nicht gespeichert werden, die Schaltfl äche „No“ (Nein) drücken. Hinweis • Wenn Sie die gesamte Gruppendefi nition löschen möchten, drücken Sie auf die Schaltfl äche DELETE ALL SETTINGS (ALLE EINSTELLUNGEN LÖSCHEN), und geben Sie Ihr Passwort ein.
  • Seite 196: Defi Nieren Eines Blocks

    Defi nieren eines Blocks Vorsicht Gruppe vorher registrieren. seite 33 ■ Die zu defi nierenden Blocks auswählen und die registrierten Gruppen anzeigen Drücken Sie auf dem Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ). seite 9 Drücken Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche BLOCK DEFINITION (BLOCKDEFINITION).
  • Seite 197 ■ Hinzufügen und Löschen registrierter Gruppen in einem Block. • <Beim Hinzufügen von Gruppen> Drücken Sie auf den Gruppennamen, um die Gruppe in der Liste „All Groups“ (Alle Gruppen) auszuwählen. Drücken Sie zum Wechseln der Seite auf die Schaltfl äche oder Schaltfl...
  • Seite 198 Drücken Sie auf die Schaltfl äche „OK“. Das ausgewählte Layout wird angezeigt. ■ Anordnen von Symbolen Drücken Sie auf das Gruppensymbol. Eine rote Umrandung gibt an, dass die Gruppe ausgewählt wurde. Drücken Sie auf einen Bereich, um das Gruppensymbol zu verschieben. Das Gruppensymbol wird verschoben.
  • Seite 199: Time & Date Setting (Zeit- Und Datumseinstellung)

    Time & Date Setting (Zeit- und Datumseinstellung) Drücken Sie die Schaltfl äche MENU (MENÜ) und danach die Schaltfl äche OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ). seite 9 Drücken Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche TIME & DATE SETTING (ZEIT- UND DATUMSEINSTELLUNG). seite 10 [Bildschirm Einstellung für Zeit und Datum] <Beim Festlegen der aktuellen Zeit>...
  • Seite 200 <Beim Festlegen der Zeitdetails (Zeitzone, NTP oder Sommerzeit)> Drücken Sie auf die Schaltfl äche DETAILS. Der Bildschirm TIME & DATA SETTING DETAILS (DETAILS DER ZEIT- UND DATUMSEINSTELLUNG) wird angezeigt. • Time Zone (Zeitzone) Drücken Sie auf „Time Zone“ (Zeitzone). Der Bildschirm „Time Setting“ (Zeiteinstellung) wird angezeigt. Geben Sie den Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) ein.
  • Seite 201: Praktische Funktionen

    Praktische Funktionen Eingabe von Zahlen und Buchstaben ■ Zahlen eingeben Zur Eingabe die Schaltfl äche zur Nummerneingabe drücken. Schaltfl äche BS : Rücktaste (löscht eine Zahl). Schaltfl äche CLEAR (ENTFERNEN) : Entfernt die getätigte Eingabe (löscht alle Zahlen). Schaltfl äche OK drücken. Die Zahl wurde geändert und der Bildschirm schließt sich.
  • Seite 202: Display Setting (Anzeigeeinstellung)

    Display Setting (Anzeigeeinstellung) Die Helligkeit des Displays und die Einschaltdauer der Hintergrundbeleuchtung können konfi guriert werden und es kann zum Bildschirmreinigungsmodus umgeschaltet werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen zu ändern: Drücken Sie im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche DISPLAY SETTING (ANZEIGEEINSTELLUNG).
  • Seite 203: Korrekturen Bei Stromausfall

    Korrekturen bei Stromausfall ■ Daten, die bei einem Stromausfall erhalten bleiben • Alle SL4-Einstellungen (außer Klappensteuerung) • Alle SL4-Daten vor dem Stromausfall ■ Stromausfall Daten, die bei einem • Stromausfall verloren gehen Betriebs- und Setup-Status jeder Inneneinheit vor einem Stromausfall (einschließlich Betriebsmodus, Temperatureinstellung und Einstellung zum Zulassen/Untersagen der Fernsteuerung) •...
  • Seite 204: Übertragung Monatlicher Daten

    Übertragung monatlicher Daten Praktischerweise legt man in dem USB-Speicher vorher Ordner an. Drücken Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche EXPORT MONTHLY DATA FILES (MONATLICHE DATEN EXPORTIEREN). Die Schalfl äche „EXPORT MONTHLY DATA FILES to USB“ (Exportieren der monatl. Dateien in den USB) drücken.
  • Seite 205: Operation Time History (Betriebszeit Im Verlauf)

    Operation Time History (Betriebszeit im Verlauf) Im Bildschirm OPERATION TIME HISTORY (BETRIEBSZEIT IM VERLAUF) wird ein Diagramm mit der täglichen Gesamtbetriebszeit für 31 Tage für die jeweilige Gruppe angezeigt. Drücken Sie im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl äche OPERATION TIME HISTORY (BETRIEBSZEIT IM VERLAUF).
  • Seite 206: Energy Consumption History (Energieverbrauch Im Verlauf) (Nur Sc-Sl4-Be)

    Energy Consumption History (Energieverbrauch im Verlauf) (nur SC-SL4-BE) Drücken Sie im Bildschirm OPERATION TIME HISTORY (BETRIEBSZEIT IM VERLAUF) auf die Schaltfl äche ENERGY CONSUMPTION HISTORY (ENERGIEVERBRAUCH IM VERLAUF). seite 46 [Bildschirm ENERGY CONSUMPTION HISTORY (ENERGIEVERBRAUCH IM VERLAUF)] Wählen Sie eine Gruppe aus. Wählen Sie eine Gruppe aus, für die Sie den Gesamtverbrauch anzeigen möchten.
  • Seite 207: Lan-Einstellungen

    LAN-Einstellungen Sie können die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Gateway-Adresse der Zentralsteuerung festlegen. Drücken Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche LAN SETTING (LAN-EINSTELLUNG). seite 10 Einstellen und Anzeigen der IP-Adresse (Werksseitige Standardeinstellung: 192.168.0.120) Legen Sie die IP-Adresse der Zentralsteuerung fest. Drücken Sie auf eine IP-Adresse, um sie einzustellen.
  • Seite 208: Bedienereinstellungen

    Bedienereinstellungen Legen Sie die ID und das Passwort des Bedieners fest. Drücken Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche OPERATOR SETTING (BEDIENEREINSTELLUNG). seite 10 Einstellen und Anzeigen der ID Legen Sie die ID des Bedieners fest. Drücken Sie auf die ID, um eine ID einzugeben. Die eingegebene ID wird angezeigt. Einstellen und Anzeigen des Passworts Legen Sie das Passwort für die Zentralsteuerung fest.
  • Seite 209: Function Setting (Funktionseinstellung)

    Function Setting (Funktionseinstellung) Sie können den Temperaturbereich, die Einstellungen zum Energiesparen und Verlassen der Ausgangsposition festlegen. Wenn Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) drücken, wird der Bildschirm FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) angezeigt. 1. TEMPERATURE RANGE SETTING 3.
  • Seite 210: Control Function Setting (Steuerungsfunktionseinstellung)

    Drücken Sie „SET TEMP. in Heating“ (TEMPERATUR EINSTELLEN in den Heizung) auf „Upper/Lower limit (°C)“ (Ober-/Untergrenze (°C)). Wählen Sie die Temperatur aus, indem Sie auf die Schaltfl äche oder und auf die Schaltfl äche OK drücken. Wenn Sie die Einstellung nicht vornehmen möchten, drücken Sie auf die Schaltfl äche „Cancel“...
  • Seite 211: Einstellung Zum Verlassen Des Hauses

    Drücken Sie im HEAT Mode (Heizmodus) unter „Energy saving Setting“ (Energiespareinstellung) auf „SET TEMP (°C)“ (TEMPERATUR EINSTELLEN (°C)). Sie können den Verschiebungswert der Temperatureinstellung im Heizmodus der Energiespareinstellung festlegen. Hinweis Energie sparen: Die eingestellte Temperatur des Klimageräts wird um 1~3 Grad C (+1~3 Grad C im Kühlmodus oder Entfeuchtermodus oder -1~3 Grad C im Heizmodus) verschoben.
  • Seite 212 Drücken Sie im COOL Mode (Kühlmodus) unter „Home leave“ (Verlassen des Hauses) auf „Set TEMP (°C)“ (Temperatureinstellung (°C)). Sie können die Innentemperatur beim Kühlen einstellen. Wählen Sie im COOL Mode (Kühlmodus) unter „Home leave“ (Verlassen des Hauses) die Einstellung „Fan Speed“ (Gebläsegeschwindigkeit) aus. Sie können die Gebläsegeschwindigkeit beim Kühlen einstellen.
  • Seite 213: Data Logging (Datenprotokollierung)

    Data Logging (Datenprotokollierung) Sie können die Daten dieses Geräts (Betrieb/Stopp, Temperatureinstellung und Rücklufttemperatur für alle Innengeräte, Außenlufttemperatur für einzelne Außengeräte) für den vorherigen oder den aktuellen Monat aufzeichnen seite 63. Drücken Sie im OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche DATA LOGGING (DATENPROTOKOLLIERUNG).
  • Seite 214: Flap Control Setting (Klappensteuerungseinstellung)

    Flap Control Setting (Klappensteuerungseinstellung) Der Bewegungsbereich (obere und untere Grenzpositionen) der Klappe an den einzelnen Luftauslässen kann individuell in einem gewünschten Bereich festgelegt werden. Achtung Halten Sie die Klimaanlage an, wenn Sie die Inhalte der individuellen Klappensteuerung ändern. Drücken Sie im OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche FLAP CONTROL SETTING (KLAPPENSTEUERUNGSEINSTELLUNG).
  • Seite 215: Group User Setting (Gruppenbenutzereinstellung)

    Group User Setting (Gruppenbenutzereinstellung) Drücken Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche GROUP USER SETTING (GRUPPENBENUTZEREINSTELLUNG). seite 10 ■ Auswählen des zu registrierenden Gruppenbenutzers und Anzeigen der registrierten Gruppen Drücken Sie auf einen Gruppenbenutzernamen. Drücken Sie zum Hinzufügen einer Gruppe auf ein leeres Feld für den Gruppennamen. Drücken Sie zum Ändern der Einstellungen für einen registrierten Gruppennamen auf den jeweiligen Gruppenbenutzernamen.
  • Seite 216 ■ Hinzufügen und Löschen von Geräten der Gruppe • <Beim Hinzufügen von Gruppen> Drücken Sie in der Liste „All Groups“ (Alle Gruppen) auf einen Gruppennamen. Drücken Sie zum Wechseln der Seite auf die Schaltfl äche oder Drücken Sie auf die Schaltfl äche ADD (HINZUFÜGEN). Die ausgewählte Gruppe wird der Liste „Group Entry“...
  • Seite 217: Anzeigen Der Alarm History (Alle Fehlermeldungen)

    Anzeigen der Alarm History (Alle Fehlermeldungen) Drücken Sie im Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) auf die Schaltfl äche ALARM HISTORY (ALLE FEHLERMELDUNGEN). seite 10 Überprüfen Sie den Inhalt des Bildschirms ALARM HISTORY (ALLE FEHLERMELDUNGEN). Drücken Sie die Schaltfl äche OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ). Damit kehren Sie zum Bildschirm OPERATOR MENU (BEDIENERMENÜ) zurück.
  • Seite 218: Wartung

    Wartung Zum Reinigen mit einem weichen trockenen Tuch abwischen. Bei starker Verschmutzung kann alles, außer dem Sensorfeld, mit einem Neutralreiniger in warmem Wasser abgewischt werden. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen. Achtung Keine Farbverdünner, organische Lösungsmittel oder starke Säuren verwenden. Da sich dadurch die Farbe verändern bzw. die Lackierung abgelöst werden kann. Screen Cleaning Mode (Bildschirmreinigungsmodus) Der Bildschirmreinigungsmodus verhindert die Reaktion des Touchscreens, wenn Sie ihn zu Reinigungszwecken berühren.
  • Seite 219: Shutdown (Abschalten)

    Shutdown (Abschalten) Der Bestätigungsbildschirm wird eingeblendet, nachdem die Schalt äche SHUTDOWN (ABSCHALTEN) im Bildschirm MENU (MENÜ) gedrückt und das Passwort eingegeben wurde. seite 9 Wenn Sie die Schalt äche YES (Ja) drücken, schaltet der Bildschirm auf den unten gezeigten um (a).
  • Seite 220: Verwenden Des Maintenance Menu (Wartungsmenü)

    Verwenden des MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) Das MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) ist für Fachhändler und Fachleute vorgesehen, die für die Wartung der Zentralsteuerungseinheiten zuständig sind. Wenn Sie sich mit der ID eines normalen Bedieners anmelden, können Sie das MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) nicht verwenden. Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn im Bildschirm MENU (MENÜ) auf die Schaltfl...
  • Seite 221: Einstellungen Für Unit Definition (Gerätedefinition) (Nur Sc-Sl4-Be)

    Einstellungen für UNIT DEFINITION (GERÄTEDEFINITION) (nur SC-SL4-BE) Auf dem Bildschirm MAINTENANCE MENU die Schaltfl äche UNIT DEFINITION (GERÄTEDEFINITION) drücken. seite 61 Drücken Sie in der Liste auf das Element, das eingestellt oder geändert werden soll. Bei jedem Drücken auf das Element TYPE (TYP) ändert sich der Typ der Einheit. MULTI1 : Berechnung entsprechend der Höhe des Kühlmittelfl...
  • Seite 222: Outdoor Unit Defi Nition (Defi Nition Der Außeneinheit)

    Outdoor Unit Defi nition (Defi nition der Außeneinheit) Sie können bis zu drei Außeneinheiten für die Außenlufttemperatur auswählen. Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche OUTDOOR UNIT DEFINITION (DEFINITION DER AUSSENEINHEIT). <Ein Gerät wird hinzugefügt> Drücken Sie in der Liste „All Outdoor Units“ (Alle Außeneinheiten) direkt auf die Adresse einer Außeneinheit.
  • Seite 223: Importieren/Exportieren Der Konfi Gurationsdatei

    Importieren/Exportieren der Konfi gurationsdatei Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche IMPORT/EXPORT CONFIGURATION (KONFIGURATION IMPORTIEREN/ EXPORTIEREN). Vorsicht • Führen Sie diese Vorgänge nach Einschieben des USB-Speichers aus. seite 5 • Arbeiten Sie bitte nicht mit dem Gerät, solange die Displayanzeige des USB-Memory schnell blinkt.
  • Seite 224 Schaltfl äche OK drücken. Die Anzeige wechselt zum Bestätigungsbildschirm (Defi nition fi le backup confi rmation screen). Auf einem der beiden Bildschirme die Schaltfl äche OK drücken. Hinweis Mit Drücken der Schaltfl äche CANCEL (ABBRUCH) kehrt das System zum vorherigen Bildschirm zurück.
  • Seite 225: Meter Defi Nition (Zählerdefi Nition) (Nur Sc-Sl4-Be)

    Meter Defi nition (Zählerdefi nition) (nur SC-SL4-BE) Für den Energieverbrauch im Verlauf sind die Zählergruppen-Defi nitionsdatei und die Impulskonstanten-Defi nitionsdatei erforderlich. Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche METER DEFINITION (ZÄHLERDEFINITION). Setzen Sie den USB-Speicher ein, und drücken Sie auf die Schaltfl äche IMPORT (IMPORTIEREN).
  • Seite 226: Maintenance User Setting (Wartungsbenutzereinstellung)

    <Beim Speichern der Daten> Drücken Sie die Schaltfl äche EXPORT CSV FILE (CSV-DATEI EXPORTIEREN). Die Daten der ausgewählten Geräte werden gespeichert. Maintenance User Setting (Wartungsbenutzereinstellung) Legen Sie die ID und das Passwort des Wartungsbenutzers fest. Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl...
  • Seite 227: Function Setting (Funktionseinstellung)

    Function Setting (Funktionseinstellung) Hier konfi gurieren Sie den SL-Modus, die Einstellung zur Aktivierung/Deaktivierung des automatischen Modus, das automatische Gebläse, die Sperrung/Entsperrung der Fernsteuerung, die Einstellung der externen Eingabe usw. Wenn Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) drücken, wird der Bildschirm FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) angezeigt.
  • Seite 228: Sl Mode (Sl-Modus)

    SL Mode (SL-Modus) Konfi gurieren Sie die Einstellung für das Superlink-Kommunikationssystem. (Werksseitige Standardeinstellung: New (Neu)) Eine falsche Einstellung des SL-Modus kann dazu führen, dass mit einigen oder allen Klimageräten keine Kommunikation möglich ist. Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl...
  • Seite 229: Function Settings Details (Funktionseinstellungsdetails)

    Function Settings Details (Funktionseinstellungsdetails) Sie können die Einstellung zur Aktivierung/Deaktivierung des automatischen Modus, das automatische Gebläse und die Sperrung/Entsperrung der Fernsteuerung konfi gurieren. Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG). Drücken Sie im Bildschirm FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) auf die Schaltfl...
  • Seite 230: Einstellungen Für Die Externe Eingabe

    Einstellungen für die externe Eingabe Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG). Drücken Sie im Bildschirm FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) auf die Schaltfl äche EXTERNAL INPUT SETTING (EINSTELLUNG FÜR EXTERNE EINGABE)). Wählen Sie für die externe Eingabefunktion 1, 2 oder 3 aus. (DI1:Nothalt) Abruf 1 Abruf 2 Abruf...
  • Seite 231: Language Setting (Spracheinstellung)

    Language Setting (Spracheinstellung) Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche LANGUAGE SETTING (SPRACHEINSTELLUNG). <Beim Ändern der Sprache für die Anzeige> Wählen Sie die Sprache aus. Die Sprache der Anzeige wird auf die von Ihnen ausgewählte Sprache festgelegt. Drücken Sie auf die Schaltfl...
  • Seite 232: Factory Clear (Werkseinstellungen)

    Factory Clear (Werkseinstellungen) Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche FACTORY CLEAR (WERKSEINSTELLUNGEN). 1. INITIALIZE TO FACTORY SETTING 3. INITIALIZE SCHEDULE SETTINGS (AUF WERKSEINSTELLUNGEN (ZEITPLANEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN) ZURÜCKSETZEN) Damit werden alle Einstellungen außer Damit werden die Zeitplandaten Datum und Uhrzeit ( seite 40) und zurückgesetzt.
  • Seite 233: Anzeigen Der Alarm History (Alle Fehlermeldungen)

    Anzeigen der Alarm History (Alle Fehlermeldungen) Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche ALARM HISTORY (ALLE FEHLERMELDUNGEN). seite 58 Überprüfen Sie den Inhalt des Bildschirms ALARM HISTORY (ALLE FEHLERMELDUNGEN). <Löschen eines Elements aus den Fehlermeldungen> Drücken Sie auf das zu löschende Datum. Das Datum wird markiert.
  • Seite 234: External Input Status (Status Der Externen Eingabe)

    External Input Status (Status der externen Eingabe) Drücken Sie im Bildschirm MAINTENANCE MENU (WARTUNGSMENÜ) auf die Schaltfl äche EXTERNAL INPUT STATUS (STATUS EXTERNE EINGABE). • Externe Eingabe Sie können die Status des Nothaltabrufs und des Abrechnungszeitkontakts überprüfen. • Pulse Counter (Impulszähler) Sie können die Gesamtzahl der Impulseingaben (acht Punkte) des aktuellen Tages überprüfen.
  • Seite 235: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung „Each group status display“ (Anzeige In dem Gerät ist eine Funktionsstörung aufgetreten. Das fehlerhafte jeder Gruppenstatus) wird rot Gerät wurde gestoppt. angezeigt. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Der Händler benötigt folgende Informationen: „Each group status display“...
  • Seite 236 „USB memory was not found.“ Der USB-Speicher ist möglicherweise nicht richtig eingeschoben. Meldung wird angezeigt. USB-Speicher entfernen und neu einsetzen. Sollte diese Meldung wiederholt erscheinen, kann der USB-Speicher beschädigt oder nicht eingesteckt sein. Mit dem mitgelieferten USB-Speicher wiederholen und Betrieb erneut starten. Erscheint diese Meldung wieder, Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 237 Achtung Achten Sie darauf, dass Sie die monatliche Berechnung durchführen (nur SC-SL4-BE) • Für das Berechnungsergebnis der Zentralsteuerung wird keine Gewähr übernommen. Die Nutzung des Berechnungsergebnisses beim Kunden muss mit Bedacht erfolgen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für eventuell auftretende Schäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verdienstausfälle, Unterbrechung des Geschäftsbetriebs oder fi...
  • Seite 238: Installation

    Installation Installieren Sie die Installieren Sie das Orte vermeiden, die Zentralsteuerung nicht in Hauptsteuerpult nicht in das Klimagerät direkter lauten Umgebungen. sehr feuchten oder stark Sonneneinstrahlung oder vibrierenden Umgebungen. einer nahen Wärmequelle aussetzten. Eine Installation in der Nähe Funktionsstörungen treten Direkte Sonneneinstrahlung von Computern, Automatiktüren, auf, wenn das Gerät in einer...
  • Seite 634 Благодарим за выбор центрального пункта управления SC-SL4-AE, SC-SL4-BE. 2012/19/ WEEE) 2006/66/ : Hg: (0,0005 %), Cd: (0,002 %), Pb: (0,004 %). – 1 –...

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl4-be