Herunterladen Diese Seite drucken

HOMCOM 800-065 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

WICHTIGE SCHUTZMAßNAHMEN
Vor dem Gebrauch des Elektrogeräts sollten stets die folgenden grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden:
1. BITTE ALLE ANWEISUNGEN LESEN.
2. Prü fen Sie vor der Verwendung, ob die Spannung der Wandsteckdose mit der
auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
3. Betreiben Sie kein Gerät mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder
nach einer Fehlfunktion des Geräts, oder wenn das Gerät heruntergefallen
oder in irgendeiner Weise beschädigt ist. Schicken Sie das Gerä t zur
Überprüfung, Reparatur oder elektrischen oder mechanischen Einstellung an
den Hersteller oder die nächstgelegene autorisierte Kundendienststelle.
4. Berühren Sie keine heißen Oberflä chen.
5. Zum Schutz vor Stromschlägen tauchen Sie Kabel, Stecker oder Gehäuse nicht
in Wasser oder andere Flü ssigkeiten ein.
6. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerä t nicht
benutzen, bevor Sie Teile anbringen oder abnehmen und bevor Sie es reinigen.
7. Lassen Sie das Kabel nicht über die Tischkante oder die heiße Oberfläche
hängen.
8. Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Gerätehersteller empfohlen
werden, kann zu Verletzungen führen.
9. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder
Elektrobrenners oder in einen beheizten Ofen.
10. Berühren Sie beim Backen keine beweglichen oder sich drehenden Teile des
Geräts.
11. Schalten Sie das Gerä t niemals ein, ohne dass die mit Zutaten gefüllte
Brotpfanne richtig platziert ist.
12. Schlagen Sie niemals auf die Oberseite oder den Rand der Brotpfanne, um die
Pfanne zu entfernen, da dies die Brotpfanne beschädigen kann.
13. Metallfolien oder andere Materialien dürfen nicht in das Brotgerät eingeführt
werden, da sonst die Gefahr eines Brandes oder Kurzschlusses besteht.
14. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie in sicherer
Weise beaufsichtigt oder unterwiesen wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Wartung des Benutzers dürfen nicht von Kindern vorgenommen werden, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
15. Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern
unter 8 Jahren auf.
16. Bedecken Sie die Brotbackmaschine niemals mit einem Handtuch oder einem
anderen Material, Hitze und Dampf müssen ungehindert entweichen können. Es
kann ein Feuer entstehen, wenn es von brennbarem Material bedeckt ist oder mit
3/19

Werbung

loading