Herunterladen Diese Seite drucken

Sime AQUA INOX EV 25 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 35

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
m
HINWEIS
– Nach einer „STÖRABSCHALTUNG" etwa 30 Sekunden
warten, bevor die Rückstellung (RESET) und ein Neu-
start ausgeführt werden.
– Zur Rückstellung die Entstörtaste des Brenners drü-
cken. Warten, bis erneut die ganze Startphase ausge-
führt wird und schließlich die Zündung erfolgt.
– Bevor der Brenner in Vorlüftung startet, führt er etwa
2,5 Minuten lang die Brennstoffvorwärmung aus.
7.4
Einstellung des Brenners
7.4.1
Position der Luftklappe
Zur Einstellung der Luftklappe die Schraube (1) mit dem mitgelie-
ferten Innensechskant (2) wie folgt drehen::
– im Uhrzeigersinn , um die Öffnung der Luftklappe zu erhöhen (O
steigt, CO
sinkt)
2
– gegen den Uhrzeigersinn , um die Öffnung der Luftklappe zu ver-
ringern (O
sinkt, CO
steigt).
2
2
2
7.4.2
Einstellung des Öldrucks
Der Öldruck und damit die Brennerleistung werden über den Öl-
druckregler (3) eingestellt, nachdem zuvor ein Manometer am
Ausgang (4) angeschlossen wurde.
Der Brenner einige Minuten laufen lassen, danach die Einstell-
schraube drehen (3):
– im Uhrzeigersinn ; zum Erhöhen des Drucks
– gegen den Uhrzeigersinn ; zum Senken des Drucks.
Den geänderten Druckwert am Manometer kontrollieren.
Nach erfolgter Einstellung den Brenner ausschalten, das Mano-
meter trennen und den Ausgang (4) schließen.
7.4.3
Kontrolle des Unterdrucks der Pumpe
Das Vakuummeter zur Kontrolle des Pumpenunterdrucks muss an
Punkt (5) angeschlossen werden. Der maximal zulässige Unter-
druck beträgt 0,4 bar.
Bei höheren Unterdruckwerten bilden sich im Heizöl Gase, was
zur Kavitation in der Pumpe und letztlich zu einem Pumpenscha-
den führt.
Falls dieser Höchstwert nicht eingehalten wird, muss die Ölversor-
gungsanlage kontrolliert werden.
2
5
1
7.4.4
Überprüfung der Verbrennungsparameter
Zur Kontrolle der Verbrennungsparameter müssen ein Rauchga-
sanalysator und ein Rauchgasthermometer wie in der Abbildung
gezeigt an der Entnahmestelle (6) angeschlossen werden.
Abb. 51
Nach erfolgter Erstinbetriebnahme des Heizkessels den Brenner
einige Minuten in Betrieb lassen, bis sich die Flamme stabilisiert.
Dann folgende Messungen ausführen:
– CO
(%)
2
– CO (ppm)
– NOx (ppm)
3
– Rußzahl nach Bacharach
4
– Rauchgastemperatur
prüfen, ob die Messwerte den Werten in der Tabelle der techni-
schen Daten entsprechen oder sehr ähnlich zu ihnen sind. An-
dernfalls die vorgenommenen Einstellungen korrigieren.
m
HINWEISE
Abb. 52
– In einigen Ländern verlangen die gesetzlichen Vor-
schriften die Messung des Verbrennungswirkungs-
grads.
– Den Pumpendruck NICHT unter 9,0 bar senken.
Abb. 53
6
Abb. 54
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua inox ev 35