Herunterladen Diese Seite drucken

Sime AQUA INOX EV 25 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7
INBETRIEBNAHME
m
HINWEIS
Die Arbeitsgänge für die Inbetriebnahme und Erstein-
schaltung dürfen AUSSCHLIESSLICH von qualifiziertem
Fachpersonal und unter Einhaltung der Anweisungen
der INSTALLATIONS- UND WARTUNGSANLEITUNG
durchgeführt werden.
7.1
Vorbereitende Arbeiten
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes prüfen, dass:
– die Hähne des Brennstoffs, der Heizanlage und der Wasseran-
lage geöffnet sind
– im Tank ausreichend Brennstoff vorhanden ist
– der Anlagendruck im kalten Zustand, der auf dem Manometer
angezeigt wird, zwischen 1 und 1,2 bar liegt
– der Hydraulikkreislauf entlüftet ist
– der Vordruckwert des Ausdehnungsgefäßes der Anlage 1,0 bar
und der des Ausdehnungsgefäßes des Boilers 3,5 bar beträgt
– die elektrischen Anschlüsse korrekt ausgeführt wurden
– Die Abgasleitungen korrekt ausgeführt wurden
– die Lüftungsöffnungen, wenn vorhanden, für die installierte
Leistung angemessen sind und der Verbrennungslufteintritt des
Brenners frei ist (ohne Verengungen)
– nur das Gebläse in Vorlüftung einschalten, um die Ölleitung zu
füllen. Danach die Entlüftungsschraube des Ölfilters öffnen, um
die Leitung zu entlüften
– die Entlüftung der Rohrschlange des Boilers vorbereiten.
Der Unterdruck der Leitung DARF NICHT unter 0,4 bar
HINWEIS:
sinken.
7.2
Entlüftung der Rohrschlange des Boilers
m
HINWEIS
Damit der Heizkessel in der Lage ist, Brauchwarmwas-
ser zu erzeugen, muss bei der ersten Inbetriebnahme
die gesamte Luft aus der Rohrschlange des Boilers ab-
gelassen werden.
Dieser Arbeitsgang wird vereinfacht, indem man vor dem Start
des Geräts die Kerbe der Freigabeschraube am Rückschlagventil
(1) waagerecht stellt. Wenn die ganze Luft abgelassen wurde, die
Schraube wieder in die Ausgangsposition stellen.
1
34
7.3
Erstinbetriebnahme
Nach Durchführung der vorbereitenden Maßnahmen für die Inbe-
triebnahme des Heizkessels wie folgt vorgehen:
– den Raumthermostat auf die gewünschte Temperatur einstellen
oder bei vorhandener Zeitschaltuhr prüfen, ob diese „aktiviert"
und eingeschaltet ist (~20° C)
– den Hauptschalter der Anlage auf „ON" (an) stellen
– den Kesselthermostat (1) auf etwa 3/4 des Regelbereichs ein-
stellen (circa 75°C)
– den Hauptschalter (2) des Geräts auf "1" (eingeschaltet) stellen
und prüfen, ob die grüne LED-Anzeige (3) auf dem Bedienfeld
leuchtet.
Der Heizkessel führt die Startphase aus und bleibt in Betrieb, bis
die eingestellten Temperaturen erreicht sind.
Bei Störungen während des Einschaltens oder Betriebs führt der
Heizkessel eine „STÖRABSCHALTUNG" aus und die Blockierungs-
anzeige (4) des Bedienfelds und die Entstörtaste (PSB) des Bren-
ners beginnen beide Rot zu leuchten.
Abb. 47
ON
3
1
2
1
0
PSB
4
DE
Abb. 48
Abb. 49
Abb. 50

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua inox ev 35