Herunterladen Diese Seite drucken

Sime AQUA INOX EV 25 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
5.14
Schaltplan
5.14.1
Heizkessel
MIQ2
230V-50Hz
N
L
SA
MIQ1
SPAC
FU
IG
PAC
Brenner
BR
Zeitschaltuhr
CTP
Sommer/Winter-Schalter
E/I
Sicherung (2,5AT - 250V)
FU
Hauptschalter
IG
Leitung
L
N
Neutralleiter
Wasserdruckschalter
PAC
Pumpe Warmwasserspeicher
PB
(Hocheffizienz)
– Für den Anschluss des Raumthermostaten (TA) die Brücke zwischen den Klemmen 20-21 entfernen.
– Für den Anschluss der Zeitschaltuhr (CTP) die Brücke zwischen den Klemmen 30-31 entfernen.
– Die Verdrahtung der Zeitschaltuhr muss gemäß den im Einsatzland des Geräts geltenden Vorschriften zur elektrischen
Sicherheit erfolgen.
m
HINWEIS
Folgendes ist Pflicht:
– Die Verwendung eines omnipolaren FI/LS-Schalters,
Leitungstrennschalter, konform mit den EN-Normen
und die volständige Trennung unter den Bedingungen
der Überspannungskategorie III ermöglicht (d.h. mit
mindestens 3 mm Abstand zwischen den geöfneten
Kontakten)
.
– Die Verbindung L (Phase) - N (Nullleiter) berücksich-
tigen.
– Das Versorgungskabel nur mit einem bestellten Er-
satzkabel austauschen und von qualifiziertem Fach-
personal anschließen lassen.
TL
TB
E/I
TM
CTP
Anlagenpumpe (Hocheffizienz-
PI
pumpe)
Relè
KA-KA2
Betriebsanzeige-LED
SA
Blockierungsanzeige Brenner
SBB
LED Ansprechen Wasserdruck-
SPAC
schalter
Raumthermostat
TA
Boilerthermostat
TB
TC
Kesselthermostat
KA
PB
KA2
m
HINWEIS
Folgendes ist Pflicht:
– Das Erdungskabel an eine zweckdienliche Erdungs-
anlage anschließen. Der Hersteller haftet nicht für
eventuelle Schäden aufgrund des Fehlens der Erdung
des Gerätes und der Nichtbeachtung der Angaben in
den Schaltplänen
d
VERBOT
Für die Erdung des Gerätes die Wasserleitungen zu nut-
zen.
TC
SBB
TA
TS
BR
Sicherheitsthermostat
TS
Untertemperaturschalter
TMIN
Grenzthermostat
TL
Blau
BL
Braun
BR
Schwarz
BK
R
Rot
.
PI
Abb. 26
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua inox ev 35