Herunterladen Diese Seite drucken

Sinclair SDV5 EAM Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..................................... 1
GERÄTEBESCHREIBUNG ...................................................... 2
2
3
BEDIENUNG UND BETRIEB ................................................... 2
4
PROBLEME UND IHRE URSACHEN....................................... 3
5
FEHLER ................................................................................... 4
6
TASTENFUNKTION ................................................................. 5
7
KUNDENDIENST ..................................................................... 8
1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Es wird empfohlen, die vorliegende Anleitung vor der Verwendung
des Gerätes sorgfältig durchzulesen, um alle Gerätefunktionen
optimal nutzen zu können und Fehler durch unsachgemäße
Bedienung zu vermeiden.
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise sind mit der Aufschrift
WARNUNG oder HINWEIS gekennzeichnet. Beide enthalten
wichtige Informationen zur Sicherstellung der Gefahrlosigkeit. Alle
Sicherheitshinweise sind genau zu befolgen.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen besteht schwere
Verletzungs- oder Todesgefahr.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen besteht eine
Gefahr von Sachschäden oder Verletzungen von Personen,
deren Schweregrad von den Umständen abhängig ist.
Bewahren Sie diese Anleitung nach dem Durchlesen an einer
geeigneten Stelle auf, um sie nach Bedarf einsehen zu können.
Wird das Gerät einem neuen Anwender übergeben, vergessen Sie
nicht auch die Anleitung zu übergeben.
Das Gerät sollte nur von einem Fachmann installiert werden,
der für die Installation von Klimaanlagen entsprechend
qualifiziert ist. Bei inkorrekter Installation besteht Stromschlag-,
Brand- oder Wasserleckgefahr. Muss eine Reparatur oder
Wartung durchgeführt werden, kontaktieren Sie Ihren Händler.
Die Anlage muss gemäß den nationalen elektrotechnischen
Normen, Verordnungen und Vorschriften installiert werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Beginn jeder Reparatur oder
Wartung, dass die Versorgungsspannung getrennt ist.
Sorgen Sie für richtige Erdung des Gerätes, sonst besteht
Stromschlag- oder Brandgefahr. Elektrische Stöße (z. B. durch
Blitzschlag) können die elektrische Anlage beschädigen.
Sorgen Sie für richtige Installation von zweckmäßigen Über-
spannungsschutzeinrichtungen (Überspannungsableiter) und
Sicherungsautomaten, sonst besteht Stromschlag- oder
Brandgefahr.
Prüfen Sie beim Austausch einer Sicherung, ob die
Ersatzsicherung die korrekten Parameter aufweist.
WARNUNG
HINWEIS
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu prüfen oder zu
reparieren. Lassen Sie sämtliche Reparatur- und
Wartungsarbeiten von Fachleuten durchführen, die für
Klimaanlagen entsprechend qualifiziert sind.
Bei einem außergewöhnlichen Verhalten des Gerätes (z. B.
Rauchentwicklung) besteht schwere oder tödliche Verletzungs-
gefahr. Trennen Sie die Stromversorgung sofort, und rufen Sie
Ihren Händler oder den Kundendienst.
Dieses Gerät darf auch durch Kinder ab 8 Jahren oder
Personen mit geminderten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder mit ungenügenden Erfahrungen
oder Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden, oder wenn sie in der gefahrlosen Verwendung des
Gerätes unterwiesen wurden und sich der möglichen Risiken
bewusst sind.
Tritt zu viel Kältemittel in den Raum aus, kann der Sauerstoff-
pegel gefährlich tief sinken, wodurch schwere Gesundheitspro-
bleme oder Tod verursacht werden können. Das in diesem
Gerät verwendete Kältemittel ist schwerer als die Luft, daher
kann eine erhöhte Gefahr in Kellern oder anderen unterirdi-
schen Räumen bestehen. Im Falle eines Kältemittellecks
kontaktieren Sie Ihren Händler oder den Kundendienst sofort.
Verwenden Sie nicht Farben, Lacke, Haarsprays oder andere
Sprays mit brennbarer Füllung oder Flüssigkeiten mit brenn-
baren Dünsten in der Nähe des Gerätes, sonst besteht
Brandgefahr.
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen,
sonst besteht Stromschlaggefahr.
Treffen Sie an Orten mit häufigen Gewittern Maßnahmen gegen
Blitzschlag.
Diese Anlage ist zur Verwendung durch Fachkräfte oder ausge-
bildete Benutzer in Läden, Leichtindustrieanlagen oder Farmen
oder zum kommerziellen Gebrauch durch Laien vorgesehen.
Dieses Gerät ist zum Kühlen oder Heizen von für den Aufent-
halt von Personen bestimmten Räumen vorgesehen und sollte
nur für diese Zwecke verwendet werden. Dieses Gerät sollte
nicht zum Kühlen von Lebensmitteln, Pflanzen, Tieren,
Maschinen, Geräten oder Kunstwerken verwendet werden.
Holen Sie sich Anweisungen zur Reinigung des Gerätes von
dem Lieferanten oder dem Installierenden. Durch inkorrekte
Vorgehensweise bei der Reinigung können Teile aus Kunststoff
beschädigt werden und zu Stromschlag oder Wasserleck
führen. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Strom-
netz, sonst besteht Stromschlag- oder andere Verletzungs-
gefahr. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ein
trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie kein
nasses Tuch, da es zu Stromschlag oder Brand führen kann.
Führen Sie Ihre Finger oder Gegenstände in die Lufteinlass-
bzw. Luftauslassschlitze nicht ein, da dies zu Personenverlet-
zungen oder Geräteschäden beim Kontakt mit dem Lüfter
führen kann.
Entfernen Sie nicht das Gehäuse des Gerätes: Verletzungs-
gefahr durch hohe Lüfterdrehzahl.
Die Lamellen des Wärmetauschers sind scharf: Verletzungs-
gefahr bei Berührung. Während der Reparaturarbeiten müssen
Schutzhandschuhe getragen oder der Wärmetauscher
abgedeckt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Prüfen Sie nach einer langen Betriebsdauer den Sockel und die
Befestigung des Gerätes, ob sie in Ordnung sind. Liegt eine
Beschädigung vor, kann das Gerät fallen und Verletzungen
herbeiführen.
Installieren Sie den Ablaufschlauch so, dass das Kondens-
wasser ordnungsgemäß ablaufen kann. Durch schlechten
Wasserablauf können das Gebäude oder die Möbel feucht
werden.
1
HINWEIS

Werbung

loading