Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDV 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FULL DC INVERTER SYSTEMS
INSTALLATIONS UND BEDIENUNGSANLEITUNG
INNENEINHEITEN SDV6-DMxxx
K O M M E R Z I E L L E K L I M A A N L A G E N SDV6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sinclair SDV 6

  • Seite 1 FULL DC INVERTER SYSTEMS INSTALLATIONS UND BEDIENUNGSANLEITUNG INNENEINHEITEN SDV6-DMxxx K O M M E R Z I E L L E K L I M A A N L A G E N SDV6...
  • Seite 2 Übersetzung des Original-Bedienungsanleitung WICHTIGER HINWEIS: Lesen Sie bitte die vorliegende Benutzeranleitung vor der Installation und Verwendung Ihrer neuen Klimaanlage sorgfältig durch. Dann bewahren Sie die Benutzeranleitung zu späterer Einsichtnahme gut auf.
  • Seite 3 For downloading manual for this pro- Um das Handbuch für dieses Produkt duct, please enter the model name at herunterzuladen, geben Sie bitte den this link: Modellnamen für diesen Link ein: Para descargar el manual de este pro- Per scaricare il manuale di questo pro- ducto, ingrese la designación del mo- dotto, inserisci il nome del modello a delo en el siguiente enlace:...
  • Seite 4 Vorwort Lie b e B e n u t z e r, Vielen Dank, dass Sie unser Produkt gekauft und verwendet haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt installieren, verwenden, warten oder Fehler beheben, damit Sie sich mit dem Produkt vertraut machen und es korrekt verwenden können.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitswarnung Warnschilder / 1 Sicherheitsvorkehrungen / Elektrische Sicherheitsanforderungen / Anhang / Betrieb Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb / Optimaler Betrieb / 8 Symptome, die keine Fehler sind / 10 Anzeigebox (optional) / Installation Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation / Materialien zur Installation / Vorbereitungen vor der Installation / IDU-Installation / 23 Installation der Kältemittelleitungen / 26...
  • Seite 6: Sicherheitswarnung

    Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise (einschließlich der Zeichen und Sicherheits- Symbole) in diesem Handbuch gründlich durch und stellen Sie sicher, dass vollständig verstehen, befolgen warnung entsprechenden Anweisungen während Benutzung, Gesundheits- und Sachschäden zu vermeiden. Erläuterung der auf dem Gerät angezeigten Symbole Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät ein brennbares Kältemittel verwendet hat.
  • Seite 7: Warnung Inhalt

    Warnung Inhalt Richtige Erdung Nur für Fachleute sicherstellen Verbotsschilder Keine brennbaren Kein Starkstrom Kein offenes Feuer Keine sauren oder Materialien alkalischen Materialien Sicherheitsvorkehrungen [ Gefahr ] Trennen Sie während eines Gewitters den Hauptschalter vom Stromnetz. Andernfalls kann ein Blitzschlag das Gerät beschädigen. Im Falle eines Kältemittellecks sind Rauchen und offene Flammen verboten.
  • Seite 8: Elektrische Sicherheitsanforderungen

    Elektrische Sicherheitsanforderungen [ Warnung ] Das Klimagerät muss gemäß den örtlichen Verkabelungsvorschriften installiert werden. Die Verkabelungsarbeiten müssen von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden. Alle Verkabelungsarbeiten müssen den elektrischen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Das Klimagerät muss gut geerdet sein. Insbesondere muss der Hauptschalter der Klimaanlage über ein zuverlässiges Erdungskabel verfügen.
  • Seite 9 Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Lecksuchgeräte für den Einsatz mit brennbaren Kältemitteln geeignet sind, d.h. keine Funkenbildung, ausreichend abgedichtet oder eigensicher sind. Sind an der Kühlanlage oder den dazugehörigen Teilen Heißarbeiten durchzuführen, müssen geeignete Feuerlösch- geräte zur Verfügung stehen. Halten Sie einen Trockenpulver- oder CO2-Feuerlöscher in der Nähe des Ladebereichs bereit.
  • Seite 10 Vergewissern Sie sich, dass die Verkabelung keinem Verschleiß, Korrosion, übermäßigem Druck, Vibrationen, scharfen Kanten oder anderen negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Bei der Prüfung sind auch die Auswirkun- gen der Alterung oder der ständigen Schwingungen von Quellen wie Kompressoren oder Ventilatoren zu berücksich- tigen.
  • Seite 11 Die Rückgewinnungsausrüstung muss in gutem Betriebszustand sein, mit einer Reihe von Anweisungen bezüglich der vorhandenen Ausrüstung und muss für die Rückgewinnung von brennbaren Kältemitteln geeignet sein. Darüber hinaus muss ein Satz geeichter Waagen zur Verfügung stehen und in gutem Betriebszustand sein. Die Schläuche müssen vollständig mit leckagefreien Trennkupplungen versehen und in gutem Zustand sein.
  • Seite 12: Betrieb

    Betrieb Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb [ Warnung ] Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Hauptschalter aus der Steckdose. Andernfalls kann es zu einem Unfall kommen. Die Installationshöhe der Klimaanlage muss mindestens 2,5 m über dem Boden betragen, um die folgenden Risiken zu vermeiden: 1.
  • Seite 13: Optimaler Betrieb

    Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Produkt nicht als unsortierten Siedlungsabfall. Die getrennte Sammlung solcher Abfälle zur Sonderbehandlung ist notwendig. Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht als unsortierten Siedlungsabfall, sondern nutzen Sie getrennte Sammelstellen. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Regierung, um Informationen über die verfügbaren Sammelsysteme zu erhalten.
  • Seite 14: Betriebsbereich

    [ Vorsicht ] Die Kühlung im Zustand des Auslasses nach unten kann zu Kondensation auf der Oberfläche des Luftauslasses und der Leitlamellen führen. Im Heizmodus Um die Heizwirkung in den unteren Bereichen eines Raumes zu verbessern, stellen Sie die Lamellen des Luftauslassgitters nach unten.
  • Seite 15: Symptome, Die Keine Störungen Sind

    Symptome, die keine Störungen sind Normaler Schutz des Klimageräts Während des Betriebs sind die folgenden Phänomene normal und erfordern keine Wartung. Wenn Sie das System bei eingeschaltetem Netzschalter direkt nach dem Stoppen starten, ist es Schutz normal, dass der ODU etwa vier Minuten lang nicht arbeitet, da ein häufiges Starten/Stoppen des Kompressors nicht unterstützt wird.
  • Seite 16 „Selbstreinigende” Geräusche von Vereisung Während der Selbstreinigung kann für etwa 10 Minuten ein leichtes Klickgeräusch zu hören sein, das darauf hinweist, dass die IDU einfriert, was normal ist. Das Klimagerät macht wenig Lärm ① Wenn sich die Klimaanlage in den Modi „Auto” , „Kühlen” , „Trocken” und „Heizen” befindet, kann sie ein leises, kontinuierliches „Zischen”...
  • Seite 17: Anzeigebox (Optional)

    Anzeigebox (optional) Funktionen anzeigen: ① Im Standby-Modus zeigt die Hauptschnittstelle "---" an. ② Wenn Sie im Kühl- oder Heizmodus starten, zeigt die Hauptschnittstelle die eingestellte Temperatur an. Im Ventilatormodus zeigt die Hauptschnittstelle die Innentemperatur an. Im Trockenmodus zeigt die Hauptschnittstelle die eingestellte Temperatur an, und wenn die Luftfeuchtigkeit eingestellt ist, wird der eingestellte Luftfeuchtigkeitswert auf der kabelgebundenen Steuerung angezeigt.
  • Seite 18: Installation

    Installation Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die IDU installieren. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation Anforderungen an die Qualifikation und die Sicherheitsvorschriften [ Warnung ] Bitte führen Sie die Installation gemäß den örtlichen Normen durch. Bitten Sie Ihren Händler oder einen Fachmann vor Ort, das Produkt zu installieren. Dieses Gerät muss von professionellen Technikern mit entsprechenden Fachkenntnissen installiert werden.
  • Seite 19 Wenn Sie das Gerät vor und nach der Installation Wasser oder Feuchtigkeit aussetzen, führt dies zu einem elektrischen Kurzschluss. Bewahren Sie das Gerät nicht in einem feuchten Keller auf und setzen Sie es nicht dem Regen oder Wasser aus. Stellen Sie sicher, dass die Installationsbasis und die Hebevorrichtung robust und zuverlässig sind;...
  • Seite 20: Vorsichtsmaßnahmen Beim Tragen Und Anheben Des Klimageräts

    Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen und Anheben des Klimageräts Legen Sie vor dem Transport des Klimageräts den Weg fest, auf dem es zum Aufstellungsort gebracht werden soll. Entfernen Sie die Versiegelung des Klimageräts erst, wenn Sie es zum Aufstellungsort bringen. Wenn Sie das Klimagerät auspacken und bewegen, müssen Sie den Sitz der Aufhängung festhalten und dürfen keine Kraft auf andere Teile ausüben, insbesondere nicht auf die Kältemittelleitungen, das Abflussrohr und das Kunststoffzubehör, um eine Beschädigung des Klimageräts und Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 21: Überfüllte Orte Wie Wohnzimmer Und Büros

    Je näher die Verkabelung am Schaltschrank liegt, desto geringer sind die Kosten für die Verkabelung. Halten Sie die Abluft der Klimaanlage von der direkten Sonneneinstrahlung im Raum fern. Achten Sie darauf, dass Sie den Lichttank, die Feuerleitung, die Gasleitung und andere Einrichtungen nicht beeinträchtigen.
  • Seite 22: Teilbeschreibung

    Teile Teilbeschreibung *Ausblasgitter *Luftauslassrohr *Weicher flexibler Schlauch Flüssigkeitsleitung Gasleitung Abflussrohre für Modelle ohne Wasserpumpe Abflussrohre für Modelle Anzeigebox (optional) mit Wasserpumpe *Anschlusskabel Fernbedienung (optional) Kabelgebundener Controller (optional) Zugangsloch *Luftrückführungsrohr *Stromkabel und Erdungskabel Luftfilter *Rückluftgitter * Separat vor Ort zu erwerben. [ Hinweis ] Das gesamte optionale Zubehör sollte von unserem Unternehmen stammen.
  • Seite 23 Produktabmessungen (Einheit: mm) Außenabmessungen, Größe des Luftauslasses und Größe des Frischluftauslasses: Φ100 3-Φ5 Φ110 Größe des Rücklufteinlasses (Rückluftmodus): Dimension von Rohr und Wasserleitung: H (Gasseite) Φ23 (Innendurchmesser) Außengewinde des Steckers I (Flüssigseite) Φ25 (Außendurchmesser) Außengewinde des Steckers Größe des Rücklufteinlasses (Rückluftmodus unten) und der Abstand zwischen den Laschen: 14 13 Elektrische Steuereinheit...
  • Seite 24: Materialien Zur Installation

    Materialien zur Installation Zubehör Liste des Zubehörs Installations- und Messingmutter × 2 Entwässerungsrohr × 1 Kabelbinder × 4 Wärmedämmungsrohr × 2 Betriebsanleitung × 1 Zur Verwendung bei der Nicht verfügbar für Geräte mit Um den Abflussschlauch fest Wird zur Isolierung und zum IDU-Installationsanleitung Installation von einer Ablaufpumpe...
  • Seite 25: Lokal Gekauftes Zubehör

    Lokal gekauftes Zubehör Kupferrohre (Einheit: mm) Rohrleitung Flüssigkeitsseite Gasseite Leistung (kW) kW≤5,6 φ6,35×0,75 φ12,7×0,75 5,6<kW≤16,0 φ9,52×0,75 φ15,9×1,0 Für den Anschluss des IDU-Kältesystems wird die Verwendung eines weichen Hinweise Kupferrohrs (T2M) empfohlen, dessen Länge entsprechend der tatsächlichen Situation gewählt wird. Wärmeisolierendes Rohr PVC-Wasserabflussrohr Die Dicke des Isolierrohrs für das Dieses wird als Abflussrohr der IDU...
  • Seite 26: Vorbereitungen Vor Der Installation

    Vorbereitungen vor der Installation Kontrolle beim Auspacken ① Überprüfen Sie vor der Installation, ob das Verpackungsmaterial in gutem Der rote Punkt Zustand ist, ob das mitgelieferte Zubehör vollständig ist, ob das wölbt sich aus Klimagerät intakt ist, ob die Oberflächen des Wärmetauschers und Abdichtung anderer Teile abgenutzt sind und ob sich Ölflecken auf dem Rückschlagventil des Geräts befinden.
  • Seite 27: Filter-Installation

    Filter-Installation Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Filter gemäß der Zeichnung befestigt ist, und installieren Sie den Filter außerhalb Rückluftleitung, Abschnitt Teilebeschreibung gezeigt. Wenn Filter einbauen, sichern alle Befestigungslöcher mit Schrauben. Nehmen Sie das Paket im Propellergehäuse heraus (für die Modelle 1,5~4,5, 11,2~16,0 kW) Überprüfen Sie vor dem Anheben des Geräts immer den Luftauslass und die Luftrückführung, um sicherzustellen, dass das Paket und das Zubehörpaket herausgenommen wurden.
  • Seite 28: Einbau Von Hebebolzen

    IDU-Installation [ Warnung ] Stellen Sie das Klimagerät an einem Ort auf, der das Gewicht des Geräts tragen kann. Ergreifen Sie bei Bedarf Verstärkungsmaßnahmen. Das Gerät kann herunterfallen und Verletzungen verursachen, wenn der Standort nicht stabil genug ist. Eine instabile Aufstellung kann dazu führen, dass das Gerät herunterfällt und einen Unfall verursacht. Vergewissern Sie sich vor der Verlegung der Kabel/Rohre, dass der Installationsbereich (Wände und Boden) sicher und frei von Wasser, Strom, Gas und anderen versteckten Gefahren ist.
  • Seite 29 Einbau von Hebebolzen Beachten Sie die folgende Abbildung zur Installation mit den Hebebolzen. Mit Stahlrahmen Baustellen mit Betonplatten Verwenden Sie eingebettete Bolzen und Setzen Sie sie direkt ein und verwenden Zugbolzen Sie ein Winkeleisen zur Unterstützung. Hebebolzen Hebebolzen Winkeleisen als Stütze IDU-Installation [ Vorsicht ] Das Innengerät darf nicht zu nahe an der Decke stehen.
  • Seite 30 Verwenden Sie einen durchsichtigen Schlauch, um den Wasserstand zu beobachten (Prinzip der kommunizierenden Gefäße) und überprüfen Sie die Ebenheit des Gerätekörpers in Richtung der Tiefe. Halten Sie das Gerät waagerecht. Verwenden Sie einen durchsichtigen Schlauch, um den Wasserstand zu beobachten (Prinzip der kommunizierenden Gefäße), und überprüfen Sie den Neigungswinkel des Gerätekörpers in Längsrichtung, wobei ein Gefälle von 1/100 zur Abflussseite hin gewährleistet sein muss.
  • Seite 31: Lufteintrittsplatte Für Luftrückführungsplenum

    Lufteintrittsplatte für Luftrückführungsplenum [ Vorsicht ] Achten Sie bei der Gestaltung der Luftein- Der Abstand zwischen den Abluftgittern sollte trittsplatte des Luftrückführungsplenums weder zu groß noch zu klein sein, und der Winkel auf den Abstand zwischen den Luftein- zwischen den Luftgittern und der Richtung des trittsgittern und versuchen Sie, die Luftein- Lufteinlasses sollte nicht zu groß...
  • Seite 32: Rohrauslegung

    Rohrauslegung Biegen Sie die Rohre nach Bedarf oder stanzen Sie Löcher in die Wand. Die verformte Rohrfläche darf 15% der Gesamtfläche nicht überschreiten. Am Wand- oder Bodenloch sollte ein Schutzgehäuse angebracht werden. Die Schweißnaht darf nicht im Inneren des Gehäuses liegen. Das Bohrloch an der Außenwand muss abgedichtet und mit einem Bindemittel fest umwickelt werden, damit keine Verunreinigungen in das Rohr gelangen.
  • Seite 33: Rohrverbindung

    Nachdem die Kältemittelleitungen an die IDU und ODU angeschlossen sind, folgen Sie den Anweisungen unter "Vakuumpumpen", um die Luft abzusaugen. Nachdem die Luft abgelassen wurde, ziehen Sie die Wartungsmutter fest. Rohrverbindung Biegen Sie das Rohr mit Ihrem Daumen Methode der Verarbeitung 1.
  • Seite 34 Signalisierend Neigung Grate 90° Rauh Um die Rohre mit einem Rohrschneider zu schneiden, drehen Sie den Rohrschneider wiederholt. Setzen Sie das Rohr in die Anschlussmutter ein, und sowohl die Gasleitung als auch die Flüssigkeitsleitung der IDU werden durch Rohrabschneider Aufbördeln verbunden. 90°±4 A (mm) Außendurch-...
  • Seite 35: Befestigung Von Kältemittelleitungen

    [ Vorsicht ] Ein zu hohes Drehmoment kann die Mutter bei der Installation brechen. Wenn aufgeweitete Verbindungen in Innenräumen wiederverwendet werden, sollte der aufgeweitete Teil neu hergestellt werden. Größe des Rohrs (mm) Anzugsdrehmoment [ N.m (kgf.cm)] Ø6,35 14,2–17,2 (144–176) Ø9,52 32,7–39,9 (333–407) Ø12,7 49,5–60,3 (504–616)
  • Seite 36: Wärmeisolierende Behandlung

    Lecksuche Füllen Sie das System mit Stickstoff und erhöhen Sie den Druck, um Lecks zu entdecken. Die folgenden Methoden werden empfohlen: 1. Mit Schaumstoff Tragen Sie Seifenwasser oder Schaum gleichmäßig auf die Stellen auf, an denen Leckagen auftreten können, und beobachten Sie, ob Luftblasen entstehen. Wenn keine Luftblasen vorhanden sind, ist das System luftdicht. 2.
  • Seite 37: Installation Von Abflussrohren

    Installation von Abflussrohren [ Vorsicht ] Bestimmen Sie vor der Verlegung der Kondensatleitung deren Richtung und Höhe, um Überschneidungen mit anderen Rohrleitungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Gefälle gleichmäßig und gerade ist. Der höchste Punkt des Abflussrohrs sollte mit einer Abflussöffnung ausgestattet sein, um einen reibungslosen Abfluss des Kondenswassers zu gewährleisten, und die Abflussöffnung muss nach unten zeigen, damit kein Schmutz in das Rohr eindringen kann.
  • Seite 38 Abfluss für Wasserpumpe Das Wärmedämmungs- PVC-Wasserabflussrohr rohr ist eng mit dem (Außendurchmesser: 25mm) Gehäuse des Geräts verbunden. Isolation Gehäuse Wärmeisolierendes Rohr Es gibt einen großen PVC-Wasserabfluss- Spalt zwischen dem rohr (Außendurchmes- Wärmedämmungsrohr ser: 25mm) und dem Gerätegehäu- se, was zu einem Abflussschlauch Kabelbinder Versagen der...
  • Seite 39 Das Ende des Drainagerohrs muss mehr als 50 mm über dem Boden oder der Basis des Wasserabflussschlitzes liegen Tauchen Sie es außerdem nicht in Wasser ein. Um das kondensierte Wasser direkt in einen Graben abzuleiten, muss das Wasserabflussrohr nach oben gebogen werden, um einen U-förmigen Wasserstopfen zu bilden, damit keine Gerüche über das Wasserabflussrohr in den Raum gelangen.
  • Seite 40 Ablassen von Wasser ohne der Abflusspumpe: (Einheit: mm) 800–1000 Neigung > 1/100 Methode zum Anschluss des Abflussrohrs für eine einzelne Einheit Luftauslass Höhenunterschied so groß wie möglich Neigung > 1/100 Das Drainagerohr sollte ein Gefälle (ungefähr 100) von 1/100 oder mehr haben. Die Abflussrohre von mehreren Wohneinheiten werden an das Hauptabflussrohr angeschlossen, um durch das Abwasserrohr abgeleitet zu werden.
  • Seite 41: Isolierung Der Luftkanäle

    Wassereinspritzmenge: (Einheit: ml) IDU-Kapazität (kW) Wassereinspritzmenge kW≤4,5 1500 4,5<kW≤7,1 1800 7,1<kW≤9,0 2200 3000 11,2<kW≤16,0 Wassereinspritzleitu Isolierung der Luftkanäle Bitte verwenden Sie vor Ort gekaufte Luftkanäle und weiche Luftkanäle (verwenden Sie umweltfreundliche, geruchsneutrale Materialien, da die Klimaanlage sonst beim Betrieb Gerüche erzeugen kann). Montieren Sie den Flansch an der Luftrückführungsseite und verwenden Sie Aluminiumfolienband, um die Verbindung zwischen dem Flansch und dem Luftkanal abzudichten, um Luftlecks zu vermeiden.
  • Seite 42 [ Vorsicht ] Schließen Sie den Luftauslass und den Rücklufteinlass ordnungsgemäß an die Deckenöffnung an, um einen durch die Rückluft verursachten Kurzschluss zu vermeiden. (Siehe die Abbildung unten) Verwenden Sie ein Segeltuch oder einen weichen Luftkanal, um die IDU und den Luftkanal in einem Abstand (Breite) von 150-300 mm zu verbinden.
  • Seite 43: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss [ Gefahr ] Vor allen elektrischen Arbeiten muss die Stromzufuhr unterbrochen werden. Führen Sie keine elektrischen Arbeiten durch, wenn das Gerät eingeschaltet ist; andernfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen. Das Klimagerät muss zuverlässig geerdet sein und den Anforderungen des jeweiligen Landes/der Region entsprechen.
  • Seite 44: Elektrische Eigenschaften

    Elektrische Eigenschaften Elektrische Spezifikationen der IDU IFM Leis- Geräteleistung Frequenz Spannung tungsauf- (kW) (Hz) nahme 0,63 0,50 0,63 0,50 0,63 0,50 0,80 0,64 0,95 0,95 220–240 11,2 12,5 14,0 16,0 Anmerkungen: MCA: Min. Stromstärke (A), die zur Auswahl der minimalen Stromkreisgröße verwendet wird, um einen sicheren Betrieb über einen langen Zeitraum zu gewährleisten.
  • Seite 45: Schematische Darstellung Der Hauptklemmleisten Der Hauptsteuerplatine

    Schematische Darstellung der Hauptklemmleisten der Hauptsteuerplatine CN30 Klemmen der Anzeigebox CN22 ALARM N AC2 Klemmen des Alarmsignalausgangs, CN18 Klemmen des Klemmen der Starkstrom-Sterilisationsmoduls Funktionsmodul-Adapterkarte CN10 CN55 Klemmen für das Signal des X1 X2 P Q E D1 D2 M1 M2 Fernschalters Stromkabel und Kommunikationsklemmen...
  • Seite 46 Anschluss des Stromkabels Verbindung zwischen Netzkabel ① Hauptsteuerplatine Stromversorgungsklemme Stromversorgungsanschluss Hauptplatine befestigt, das Stromkabel wird an den mit „CN1” gekennzeichneten Stromversorgungsanschluss Hauptplatine angeschlossen. Die spannungsführenden und neutralen Drähte sind entsprechend den Logos „L” und „N” auf der Hauptschalttafel angeschlossen, und der Erdungsdraht ist Blechteil für direkt mit dem Blechteil des Schaltkastens verbunden.
  • Seite 47 ② Anschluss des Stromkabelsystems Der Anschluss des Stromkabelsystems hängt von der Art der Kommunikation zwischen der IDU und der ODU ab. Bei der HyperLink-Kommunikationsform dürfen die IDUs unabhängige Stromversorgungen haben. Für andere Kommunikationsformen sollten die IDUs mit einheitlichen Stromversorgungen ausgestattet sein. IDUs sind mit unabhängigen Netzteilen* ausgestattet, die wie folgt verdrahtet sind: Für HyperLink-Kommunikation mit unabhängiger Stromversorgung: Haupt-ODU...
  • Seite 48 Die IDUs verfügen über eine einheitliche Stromversorgung*, die wie folgt verdrahtet ist: 1. HyperLink-Kommunikation mit einheitlicher Stromversorgung: Stromversorgung für IDU L1+La+Ln ≤ 2000m Drahtdurchmesser: 0,75 mm × × Kommunikationskabel Leitungsschutzschalter Stromkabel Verteilerkasten Verteilerkasten Haupt-ODU IDU 1# IDU (n-1)# IDU n# CN23 CN10 CN10...
  • Seite 49: Verbindung Zur Kommunikationsleitung

    [ Vorsicht ] Wenn die IDUs mit einer einheitlichen Stromversorgung ausgestattet sind und es sich bei den IDUs desselben Kältemittelsystems um V8 IDUs handelt, können IDUs und ODU entweder über HyperLink mit einer einheitlichen Stromversorgung oder über P/Q kommunizieren Wenn einige der IDUs im selben Kältemittelsystem nicht zur V8-Serie gehören, können IDUs und ODU nur über P/Q- oder P/Q/E-Kommunikation kommunizieren.
  • Seite 50 ② Tabelle zur Auswahl des Durchmessers der Kommunikationsleitung Ein Controller zu Eins-zu-Mehr einer IDU (Zwei (zentralisierte Funktion Controller zu IDU und ODU Kommunikation Steuerung) einer IDU) Kommunikation Kommunikation HyperLink Kommu- HyperLink P/Q/E P/Q Kommunikation nikation (IDUs Kommunikation Kommunikation (IDUs werden X1X2 D1D2 werden unabhängig...
  • Seite 51: Verbindung Zu Odu M1M2 (Hyperlink)

    ③ IDU und ODU Kommunikation HyperLink-Kommunikation (mit unabhängiger Stromversorgung) Einzelgerät: Die HyperLink-Kommunikation ist eine neue Art der IDU- und ODU-Kommunikationstechnologie. Wenn die IDUs unabhängigen Stromversorgungen ausgestattet sind, verwenden 2×1,5mm2 Kommunikationskabel. Die Anschlüsse M1 und M2 befinden sich an der Klemmleiste "CN10" der Hauptsteuerplatine.
  • Seite 52 [ Vorsicht ] Wenn die Gesamtentfernung ≤ 200 m und die Gesamtzahl der IDUs ≤ 10 Sets ist, wird das Ventil von der Master-ODU mit Strom versorgt und gesteuert. Wenn die Gesamtentfernung mehr als 200 m beträgt oder die Gesamtzahl der IDUs mehr als 10 beträgt, ist ein Repeater erforderlich, um die Busspannung zu erhöhen.
  • Seite 53 System: Die HyperLink-Kommunikationsleitung mit einer einheitlichen Stromversorgung zwischen IDU und ODU kann eine Länge von bis zu 2000 Metern erreichen und unterstützt jede Topologieverbindung. Die folgende Abbildung zeigt eine serielle Verbindung: Stromversorgung für IDU Kommunikationskabel × × Leitungsschutzschalter Stromkabel Verteilerkasten Verteilerkasten Haupt-ODU IDU 1#...
  • Seite 54 System: Die maximale Gesamtlänge des P/Q-Kommunikationskabels der IDU und der ODU kann bis zu 1200 m betragen und in Reihe geschaltet werden, wie in der Abbildung unten gezeigt: Stromversorgung für IDU × × Kommunikationskabel Leitungsschutzschalter Stromkabel Verteilerkasten Verteilerkasten Haupt-ODU IDU 1# IDU (n-1)# IDU n# CN22...
  • Seite 55 [ Vorsicht ] Wenn die P/Q- oder P/Q/E-Kommunikation verwendet wird, müssen die IDUs gleichmäßig mit Strom versorgt werden. Sie können zwischen P/Q-, P/Q/E- oder HyperLink-Kommunikation wählen. Wenn die IDUs über eine unabhängige Stromversorgung verfügen sollen, muss die HyperLink-Kommunikation ausgewählt werden. Verwenden Sie nur abgeschirmte Kabel für die P/Q- oder P/Q/E-Kommunikation.
  • Seite 56 ⑤ D1D2-Kommunikationsverbindung (begrenzt auf ODU und Systemkonfiguration) Erreichen von Ein-zu-Mehr- und Zwei-zu-Mehr-Funktionen der verdrahteten IDU-Steuerung durch D1D2-Kommunikation (maximal 16 Sätze) Die D1D2-Kommunikation ist eine 485-Kommunikation. Die Ein-zu-Mehr- und Zwei-zu-Mehr-Funktionen der verdrahteten IDU-Steuerung können über die D1D2-Kommunikation erreicht werden, wie in der Abbildung unten dargestellt: IDU 2# IDU 16#...
  • Seite 57: Anschluss Einer Externen Karte (Beschränkt Auf Odu Und Systemkonfiguration)

    Anschluss einer externen Karte (beschränkt auf ODU und Systemkonfiguration) Die externe Platine ist ein Anschlussmodul außerhalb der Hauptsteuerplatine, das ein Anzeigegehäuse, eine Funktionsmodul-Adapterplatine und die optionalen Funktionserweiterungsplatinen 1 und 2 umfasst. ① Anschluss der Anzeigebox Die Anzeigebox ist über ein 4-adriges Kabel mit der Hauptsteuerplatine verbunden und wird an die Buchse "CN30"...
  • Seite 58: Schließen Sie Den Deckel Des Elektrischen Schaltkastens Wieder

    Schließen Sie den Deckel des elektrischen Schaltkastens wieder Richten Sie die Anschlussdrähte gerade aus, legen Sie sie flach und schließen Sie den Deckel des Schaltkastens wieder. [ Vorsicht ] Decken Sie den elektrischen Schaltkasten beim Einschalten nicht ab. Wenn Sie den Schaltkasten abdecken, ordnen Sie die Kabel sorgfältig an und klemmen Sie die Anschlussdrähte nicht an der Abdeckung des Schaltkastens ab.
  • Seite 59: Anwendungssteuerung

    Anwendungssteuerung Fehler-Codes und Definitionen In den folgenden Fällen (mit Ausnahme von Warnausfällen) schalten Sie das Klimagerät bitte sofort aus, unterbrechen Sie den Netzschalter und wenden Sie sich an den örtlichen Kundendienst für Klimageräte. Der Fehlercode wird auf das Anzeigebox und dem Display der kabelgebundenen Steuerung angezeigt. Fehler Fehlercode Digitales Display Not-Aus...
  • Seite 60 Fehler Fehlercode Digitales Display Abnormale Kommunikation zwischen der IDU und der ODU Abnormale Kommunikation zwischen der Hauptsteuerplatine der IDU und der Lüfterantriebsplatine Abnormale Kommunikation zwischen der IDU und dem verdrahteten Controller Abnormale Kommunikation zwischen der IDU und dem Wi-Fi Kit Abnormale Kommunikation zwischen der Hauptsteuerplatine der IDU und der Anzeigeplatine Abnormale Kommunikation zwischen dem AHU Kit Slave-Gerät und dem...
  • Seite 61 Fehler Fehlercode Digitales Display Der eingebaute Raumtemperatursensor des verdrahteten Controllers schließt kurz oder schaltet ab Der drahtlose Temperatursensor hat einen Kurzschluss oder schaltet sich ab Der externe Raumtemperatursensor hat einen Kurzschluss oder schaltet sich ab Tcp (vorgekühlter Frischlufttemperatursensor) schließt kurz oder schaltet ab Tph (Temperatursensor für vorgeheizte Frischluft) schließt kurz oder schaltet sich ab TA (Auslasslufttemperatursensor) schließt kurz oder schaltet sich ab...
  • Seite 62: Betriebsstatus-Codes Und Definitionen (Nicht-Fehler)

    Fehler Fehlercode Digitales Display Fehler bei niedriger Busspannung Fehler bei hoher Busspannung Vorspannungsfehler der Phasenstromprobe Motor und IDU sind unübertroffen IPM und IDU sind unübertroffen Fehler beim Start des Motors Motorblockierschutz Fehler bei der Einstellung des Geschwindigkeitsregelungsmodus Phasenausfallschutz des Motors Betriebsstatus-Codes und Definitionen (Nicht-Fehler) Definition Code...
  • Seite 63: Spot Check Beschreibung

    Spot Check Beschreibung Verwenden Sie die bidirektionale, kabelgebundene Steuerung (z.B. WDC3-86S), Spot-Check-Funktion in den folgenden Schritten zu aktivieren: Nr. überprüfen ① Halten Sie auf der Hauptseite „ ” und „▲” für 2s Parameter für gedrückt, um die Abfrageseite aufzurufen. Der die Stichpro- kabelgebundene Controller zeigt "CC"...
  • Seite 64: Esp-Einstellungen

    ESP-Einstellungen Verwenden Sie den verdrahteten Regler mit bidirektionaler Kommunikation (z.B. WDC3-86S), um den externen statischen Druck des Geräts einzustellen, der in die folgenden zwei Situationen unterteilt werden kann: Konstanter Luftstrom-Modus IDUs, die mit einer konstanten Luftstromfunktion ausgestattet sind, sind ab Werk auf den konstanten Luftstrommodus eingestellt.
  • Seite 65 Luftdruckkurve Konstanter Luftstrom - selbstanpassend 1,5kW 2,2kW 460 480 250 270 290 310 330 350 370 390 410 430 450 470 490 510 530 550 Luftstrom Einstufungen (m Luftstrom Einstufungen (m 2,8kW 3,6kW 280 300 320 340 360 380 400 420 440 460 480 500 520 540 560 580 600 Luftstrom Einstufungen (m Luftstrom Einstufungen (m 4,5kW...
  • Seite 66 9,0kW 11,2kW 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 1900 2000 Luftstrom Einstufungen (m Luftstrom Einstufungen (m 16,0kW 12,5/14,0kW 1100 1300 1500 1700 1900 2100 2300 2500 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 Luftstrom Einstufungen (m...
  • Seite 67: Modus Konstante Geschwindigkeit

    Modus Konstante Geschwindigkeit Die bidirektionale, kabelgebundene Steuerung muss verwendet werden, um die Parameter für den externen statischen Druck des Geräts einzustellen, damit der Auslasswiderstand überwunden werden kann. Die Schritte sind wie folgt: ① Halten Sie auf der Hauptseite „ ” und „ ”...
  • Seite 68: Konstante Geschwindigkeit

    Luftdruckkurve Konstante Geschwindigkeit 1,5 kW 2,2 kW 180,0 180,0 ESP*1: 160 Pa ESP*1: 160 Pa ESP*2: 100 Pa ESP*2: 100 Pa 160,0 160,0 ESP*3: 50 Pa ESP*3: 50 Pa 140,0 ESP*4: 30 Pa 140,0 ESP*4: 30 Pa 120,0 120,0 100,0 100,0 80,0 80,0...
  • Seite 69: Umschalten Zwischen Konstantem Luftstrom Und Konstanter Geschwindigkeit

    9,0 kW 11,2 kW 180,0 180,0 ESP*1: 160 Pa ESP*1: 160 Pa ESP*2: 100 Pa ESP*2: 100 Pa 160,0 160,0 ESP*3: 50 Pa ESP*3: 50 Pa 140,0 ESP*4: 40 Pa 140,0 ESP*4: 40 Pa 120,0 120,0 100,0 100,0 80,0 80,0 60,0 60,0 40,0...
  • Seite 70: Testlauf

    [ Vorsicht Die Parameter können eingestellt werden, während das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. Auf der Seite für die Parametereinstellung reagiert die kabelgebundene Steuerung nicht auf ein Fernbedienungssignal und auch nicht auf das App-Fernbedienungssignal. Wenn Sie sich auf der Seite mit den Parametereinstellungen befinden, sind die Tasten für Modus, Lüftergeschwindigkeit und Schalter ungültig.
  • Seite 71: Inspektion Nach Der Installation

    • Es gibt keine Vibrationen oder seltsamen Geräusche während des Betriebs. • Das Gebläse, der Lärm und die Kondensation stört die Nachbarn nicht. • Es tritt kein Kältemittel aus. Inspektion nach der Installation Um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten, gehen Sie bitte die Liste durch, um zu prüfen, ob die Installation der Klimaanlage den Anforderungen entspricht.
  • Seite 72: Reinigung, Wartung Und Kundendienst

    Reinigung, Wartung und Kundendienst Sicherheitswarnung [ Warnung ] Schalten Sie das Klimagerät aus Sicherheitsgründen immer aus und schalten Sie den Strom ab, bevor Sie das Klimagerät reinigen. Zerlegen oder reparieren Sie das Klimagerät nicht selbst; andernfalls kann es zu Bränden oder anderen Gefahren kommen.
  • Seite 73 Ablaufdiagramm Entfernen Sie das Lufteinlassgitter. Bei Kanal-Klimageräten öffnen Sie das Lufteinlassgitter wie in der Abbildung gezeigt. Entfernen Sie den Filter. [ Hinweis ] Nur Fachleute können den Filter auswechseln und demontieren. Jede unsachgemäße Bedienung kann zu einem elektrischen Schlag oder zu Verletzungen durch das Berühren rotierender Teile führen. Reinigen Sie den Filter.
  • Seite 74: Reinigung Von Luftauslässen Und Außenverkleidungen

    Reinigung von Luftauslässen und Außenverkleidungen Wischen Sie den Luftauslass und das Bedienfeld mit einem trockenen Tuch ab. Wenn ein Fleck schwer zu entfernen ist, reinigen Sie ihn mit klarem Wasser oder einem neutralen Reinigungsmittel. [ Vorsicht ] Verwenden Sie kein Benzin, Benzol, flüchtige Stoffe, Dekontaminationspulver oder flüssige Insektizide. Andernfalls kann sich der Luftauslass oder die Platte verfärben oder verformen.
  • Seite 75: Wartung Von Konventionellen Teilen

    Wartung von konventionellen Teilen Schritte zur Demontage der Auffangwanne Die Auffangwanne muss bei der Wartung des Innengeräts zuerst entfernt werden. Demontieren Sie die Auffangwanne nach folgendem Schema, um zu verhindern, dass Wasser in das Gerät eindringt (stellen Sie sicher, dass sich kein Restwasser in der Auffangwanne befindet, bevor Sie sie demontieren). Demontieren Sie die obere Abdeckplatte Entfernen Sie die Ablaufwanne nach unten Baugruppe...
  • Seite 76: Wartung Des Motors Und Des Windrads

    Bewegen Sie das obere Propellergehäuse 50 mm Drehen Sie das Propellergehäuse um mehr als 90° nach hinten. nach unten entlang des Windrades. Entfernen Sie das untere Propellergehäuse nach Hinweis: Die Installationshinweise lauten wie folgt: hinten. Schlitz Riegel sowie Begrenzungsnut und die Seitenwandkante sollten zuerst ausgerichtet und dann befestigt werden;...
  • Seite 77: Drücken Sie Auf Die Schnalle Des Oberen

    Drücken Sie auf die Schnalle des oberen Lösen Sie die Befestigungsschrauben für die Propellergehäuses und drehen Sie das untere Motordichtungsplatte und das Windrad. Propellergehäuse um etwa 30 Grad um die Vorderkante des unteren Propellergehäuses. Entfernen Sie den Motor und das Rad zusammen. Wartung der Abflusspumpe (mit Wasserpumpe), des Temperatursensors und des elektronischen Expansionsventils Entfernen Sie die Abdeckung des elektrischen Entfernen Sie das Rohrschellenbrett.
  • Seite 78: Wartung Der Elektronischen Schalttafel

    Wartung der elektronischen Schalttafel Entfernen Sie die Abdeckung des elektrischen Schaltkastens. Überprüfen Sie den Stromkreis, die Komponenten und andere Probleme oder tauschen Sie die Hauptsteuerplatine aus. Verwenden nach Austausch Hauptplatine After-Sale-Tool, QR-Code auf der elektrischen Steuereinheit zu scannen und das Modell und die Pferdestärken des Geräts zurückzusetzen.
  • Seite 79: Wartung Des Lagerblocks (Modell Mit 3 Ventilatoren)

    Wartung des Lagerblocks (Modell mit 3 Ventilatoren) Entfernen Sie die beiden Schrauben unter der Beziehen Sie sich auf das Wartungsverfahren Rückluftabdeckung. folgende Beispiel Propellergehäuses, untere bezieht sich auf das Modell mit Luftrückführung. Propellergehäuse in der Nähe des Lagerblocks Entfernen zunächst Filter, falls zu entfernen.
  • Seite 80 United Kingdom www.sinclair-world.com Die Anlage wurde in China hergestellt (Made in China). V E R T R E T E R SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkyňova 45 612 00 Brno Tschechische Republik K U N D E N D I E N S T SINCLAIR Global Group s.r.o.

Inhaltsverzeichnis