Inhaltsverzeichnis Kältemittelleck, Brand oder Beschädigung der Anlage verursachen. 1. ANWEISUNGEN ............1 Während der Installation befolgen Sie die 2. HINWEISE ZUR INSTALLATION ........ 2 3. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR........3 Installationsanweisungen genau. 4. INSTALLATION UND ABMESSUNGEN ...... 4 Bei einer Nichtbeachtung der Installationsanweisun- 5.
In einigen Fällen ist der Abstand von 1 m nicht werden, um alle durch inkorrekten Austausch verursachten Risiken zu vermeiden. ausreichend. Kleine Kinder oder nicht ausreichend befähigte Personen Bei Festanschluss an der Stromverteilung muss ein allpoliger Schalter zum Abschalten des Gerätes sollten die Anlage nicht ohne Aufsicht eines Verantwort- vorhanden sein, dessen Kontakte im geöffneten lichen bedienen.
3. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR Überprüfen Sie das Zubehör auf Vollständigkeit. Wenn ein Teil nicht genutzt wird, ist es sorgfältig aufzubewahren. STÜCKZAHL BEZEICHNUNG FORM FUNKTION 1. Installations- und Bedienungs- anleitung Bedienung der Klima- 2. Kabel-Fernbedienung anlage über ein Kabel 3. Installations- und Bedienungs- anleitung der Kabel-Fernbedienung 4.
4. INSTALLATION UND ABMESSUNGEN AHUKZ-01A, AHUKZ-02A, AHUKZ-03A Öffnung für Kabel An Inneneinheit anschließen An Außeneinheit anschließen vertikal installieren Maßeinheit: mm Installationsart: Aufhängen Inkorrekte Installation HINWEIS Das Bedienmodul darf nicht in der Außenumgebung installiert werden. In unvermeidbaren Fällen muss es vor Regen ordnungsgemäß geschützt werden. Erkundigen Sie sich beim örtlichen Händler oder beim Personal der Technischen Unterstützung.
Die zu installierenden Verbindungsrohre müssen trocken sein. Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Rohrsystem gelangt. Die Verbindungs-Kupferrohre müssen mit Wärmedämmung umhüllt werden (Wärmedämmung normalerweise über 10 mm dick, an feuchten Orten entsprechend dicker). Kupferrohr für Klimaanlagen Rohrmaterial Modell AHUKZ-01A AHUKZ-02A AHUKZ-03A Größe (mm) (Zuführung Flüssigkeit) Φ8 Φ 12,7 Φ16 (Ausführung Flüssigkeit) Φ8...
6-2 Verdrahtung der Klemmleiste Beim Anschließen befolgen Sie den Schaltplan für die Inneneinheit. HINWEIS Die Klimaanlagen können an einen Zentralcontroller (CCM – Central Control Monitor) angeschlossen werden. Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass die Leiter ordnungsgemäß angeschlossen sind und dass die Adresse der Inneneinheit richtig eingestellt ist. An Stromversorgung hoch niedrig...
Steckverbinder HINWEIS AHUKZ-01A, AHUKZ-02A und AHUKZ-03A haben eine Haupt-Bedientafel. Vor dem ersten Einschalten müssen die Temperatursensoren T1, T2 und T2B an die Haupt-Bedientafel angeschlossen werden. T1 ist der Raumtemperatursensor. Installieren Sie ihn am Lufteinlass der Inneneinheit. T2 ist der Temperatursensor für die Mitte des Verdampfers der Inneneinheit. Installieren Sie ihn in der Mitte des Verdampfers.
(ausgenommen AHUKZ-01A 14000 W (5,0 HP) Wartungspersonal) verändert werden. 16000 W (6,0 HP) 28000 W (10 HP) AHUKZ-02A 42000 W (15 HP) AHUKZ-03A 56000 W (20 HP) 70000 W (25 HP) Not used 84000 W (30 HP) 7-2 Systemadresse und Netzadresse einstellen 1) Nach dem ersten Einschalten stellen Sie die Systemadresse mit der Infrarot- oder Kabel-Fernbedienung ein.
Seite 12
11: Ansprechtemperatur Kaltluftschutz (Gebläse schaltet aus) gleich 26°C 00: Nachlaufzeit Gebläse beim Ausschalten des Gerätes im Heizbetrieb beträgt 4 Minuten 01: Nachlaufzeit Gebläse beim Ausschalten des Gerätes im Heizbetrieb beträgt 8 Minuten 10: Nachlaufzeit Gebläse beim Ausschalten des Gerätes im Heizbetrieb beträgt 12 Minuten 11: Nachlaufzeit Gebläse beim Ausschalten des Gerätes im Heizbetrieb beträgt 16 Minuten...
Letzter Satz im Netzwerk Definition der Schalterstellungen 0/1 bedeutet 0 bedeutet 1 8. FEHLERBEHANDLUNG Nr. Typ Inhalt LED-Display Hinweise Der normale Betriebszustand wird wiederhergestellt, nachdem das Alarm keine Adresse Fehlercode "FE" Einstellen der Adresse abgeschlossen worden ist. M-home entspricht nicht Alarm Wenn an MS-Einrichtung Fehlercode "H0"...
Seite 14
(aus privaten Haushalten) Bei der Entsorgung des Geräts ist das durch die Bestimmungen der europäischen Norm EN50419:2005 (Richtlinie 2002/96/EC) festgelegte Verfahren zur Entsorgung elektronischer Abfälle zu befolgen. Hersteller: Sinclair Corporation Ltd. 1-4 Argyll Street London W1F 7LD United Kingdom Lieferant und technische Unterstützung: Nepa, spol.s.r.o.