Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Inhalt 1 Zu dieser Bedienungsanleitung 2 Erste Schritte Halten Sie Ihr Mobiltelefon aktuell .......
Seite 3
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 4 Mit Freunden und Angehörigen in Verbindung bleiben Anrufe ..........
Seite 4
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 9 Karten Orte suchen und Wegebeschreibungen erhalten ..... . . Herunterladen und Aktualisieren von Karten ......
Seite 5
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Schutz des Geräts vor schädlichen Inhalten ......Fahrzeuge ..........
Seite 6
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 1 Zu dieser Bedienungsanleitung Wichtig: Wichtige Informationen zur sicheren Verwendung Ihres Geräts und des Akkus finden Sie im Abschnitt „Produkt- und Sicherheitshinweise“, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Um zu erfahren, wie Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 2 Erste Schritte HALTEN SIE IHR MOBILTELEFON AKTUELL Ihre Mobiltelefonsoftware Halten Sie Ihr Mobiltelefon aktuell und akzeptieren Sie verfügbare Softwareupdates, um neue und verbesserte Funktionen für Ihr Mobiltelefon zu erhalten. Durch das Aktualisieren der Software kann auch die Leistung Ihres Mobiltelefons verbessert werden.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 7. Hörer 11. USB-Anschluss 8. Umgebungslichtsensor 12. Mikrofon 9. Lautstärketasten 13. Lautsprecher 10. Ein-/Aus-/Sperrtaste Zubehör, das in diesem Benutzerhandbuch erwähnt wird, wie beispielsweise Ladegeräte, Headsets oder Datenkabel, muss möglicherweise separat erworben werden. Komponenten und Anschlüsse, Magnetismus Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 2. Legen Sie eine Nano-SIM-Karte und eine 4. Drehen Sie das Fach um und legen Sie eine Speicherkarte mit den Kontaktflächen Nano-SIM-Karte so darin ein, dass ihre nach unten in das Fach. Kontaktfläche nach oben weist. 3. Wenn Sie eine zweite SIM-Karte haben, 5.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Ihr Telefon unterstützt USB-Kabel des Typs Micro-B. Sie können Ihr Telefon auch über ein USB- Kabel von einem Computer aus aufladen. Dies dauert jedoch möglicherweise länger. Wenn der Akku vollständig entladen ist, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die Ladeanzeige im Display angezeigt wird.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung EINSTELLUNGEN FÜR DUAL-SIM Wenn Sie ein Dual-SIM-Modell besitzen, können Sie zwei SIM-Karten in Ihr Mobiltelefon einsetzen, und eine z. B. für die Arbeit und die andere für persönliche Zwecke verwenden. Wählen der SIM-Karte, die verwendet werden soll Wenn Sie beispielsweise einen Anruf tätigen, können Sie die dafür zu verwendende SIM-Karte auswählen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche SIM 1 oder SIM 2 tippen, nachdem Sie...
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung SPERREN UND ENTSPERREN IHRES MOBILTELEFONS Sperren des Mobiltelefons Wenn Sie Ihr Mobiltelefon in der Hosen- oder Handtasche tragen, können Sie durch Sperren der Tasten und des Bildschirms verhindern, dass unbeabsichtigt Anrufe getätigt werden. Um die Tasten und den Bildschirm zu sperren, drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste.
Seite 13
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Wischen Legen Sie einen Finger auf den Bildschirm und ziehen Sie ihn in die gewünschte Richtung. Navigieren durch eine lange Liste oder ein Menü Ziehen Sie Ihren Finger schnell in einer schwungvollen Bewegung auf dem Bildschirm nach oben oder unten, und heben den Finger dann vom Bildschirm weg.
Seite 14
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung Legen Sie zwei Finger auf ein Element, zum Beispiel eine Karte, ein Foto oder eine Webseite, und schieben Sie Ihre Finger auseinander oder zusammen. Sperren der Bildschirmausrichtung Der Bildschirm dreht sich automatisch, wenn Sie das Telefon um 90 Grad drehen.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 3 Grundlagen PERSONALISIEREN IHRES MOBILTELEFONS Erfahren Sie, wie Sie den Startbildschirm personalisieren und wie Sie Klingeltöne ändern. Ändern des Hintergrunds Tippen Sie auf Einstellungen > Display > Hintergrund . Ändern des Telefonklingeltons 1. Tippen Sie auf Einstellungen > Töne .
Seite 16
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Verwenden der Benachrichtigungsleiste Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten, etwa Meldungen oder verpasste Anrufe, werden auf der Statusleiste am oberen Bildschirmrand Anzeigesymbole angezeigt. Weitere Informationen über die Benachrichtigungen erhalten Sie, indem Sie die Statusleiste nach unten ziehen. Um die Ansicht zu schließen, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung LAUTSTÄRKE REGELN Einstellen der Lautstärke Wenn Sie Ihr Mobiltelefon in lauten Umgebungen schlecht hören können oder Anrufe zu laut sind, können Sie die Lautstärke mithilfe der Lautstärketasten an der Seite einstellen. Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung AKKULAUFZEIT Nutzen Sie Ihr Telefon optimal, und erreichen Sie dabei die gewünschte Akkulaufzeit. Es gibt verschiedene Schritte, mit denen Sie auf Ihrem Telefon Energie sparen können. Verlängern der Akkulaufzeit So sparen Sie Strom: 1. Laden Sie den Akku immer vollständig auf.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung SPAREN VON KOSTEN FÜR DAS DATEN-ROAMING Sie können bei den Kosten für das Daten-Roaming sparen, indem Sie die Einstellungen der Mobilfunkdatenverbindung ändern. Um die optimale Verbindungsmethode zu verwenden, ändern Sie die Einstellungen für WLAN und Mobilnetzwerke. Daten-Roaming bedeutet, dass Sie mit Ihrem Telefon Daten über Netze anderer Anbieter empfangen.
Seite 20
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Umschalten zwischen Groß- und Kleinschreibung Tippen Sie auf die Umschalttaste. Um in den Feststellmodus zu wechseln, tippen Sie zweimal auf die Taste. Tippen Sie erneut auf die Umschalttaste, um zum Standardmodus zurückzukehren. Eingeben einer Ziffer oder eines Sonderzeichens Tippen Sie auf die Ziffern- und die Symbole-Schaltfläche.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Verwenden von Tastatur-Wortvorschlägen Ihr Mobiltelefon schlägt Wörter während der Eingabe vor, damit Sie schneller und genauer schreiben können. Wortvorschläge stehen möglicherweise nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Wenn Sie ein Wort zu schreiben beginnen, schlägt Ihr Mobiltelefon mögliche Wörter vor. Wenn das gewünschte Wort in der Vorschlagsleiste angezeigt wird, wählen Sie das Wort aus.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 1. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Datum & Uhrzeit . 2. Schalten Sie Autom. Datum/Uhrzeit ein. 3. Schalten Sie Automatische Zeitzone ein. Anzeigen der Uhr im 24-Stunden-Format Tippen Sie auf Einstellungen > System > Datum & Uhrzeit , und schalten Sie 24-Stunden-Format ein.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Schalten der Weckzeit auf erneute Erinnerung Wenn Sie noch nicht sofort aufstehen möchten, wenn der Wecker ertönt, wischen Sie den Alarm nach links. Um die Schlummerdauer einzustellen, tippen Sie auf Uhr > � > Einstellungen > Länge der Schlummerfunktion und wählen die gewünschte Dauer aus.
Seite 24
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Erhöhen oder Verringern der Anzeigegröße Möchten Sie die Elemente auf dem Bildschirm kleiner oder größer anzeigen? 1. Tippen Sie auf Einstellungen > Bedienungshilfen . 2. Tippen Sie auf Anzeigegröße und verwenden Sie zur Anpassung der Anzeigegröße den Anzeigegröße-Schieberegler.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 4 Mit Freunden und Angehörigen in Verbindung bleiben ANRUFE Ausführen von Anrufen 1. Tippen Sie auf �. 2. Geben Sie eine Nummer ein oder tippen Sie auf � und wählen Sie einen Kontakt aus, den Sie anrufen möchten.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Hinzufügen eines Kontakts 1. Tippen Sie auf Kontakte > �. 2. Geben Sie die Informationen ein. 3. Tippen Sie auf Speichern . Bearbeiten eines Kontakts 1. Tippen Sie auf Kontakte und anschließend auf den Kontakt, den Sie bearbeiten möchten.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Lesen einer Nachricht 1. Tippen Sie auf Nachrichten . 2. Tippen Sie auf die Nachricht, die Sie lesen möchten. Sie können eine Nachricht auch von der Benachrichtigungsleiste aus lesen. Ziehen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen Sie auf die Nachricht.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 5. Tippen Sie auf �. 4. Geben Sie den Betreff und den Inhalt der E-Mail-Mitteilung ein. Lesen und Beantworten von E-Mail-Nachrichten 1. Tippen Sie auf Gmail . 2. Tippen Sie auf die Nachricht, die Sie lesen möchten.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 5 Kamera KAMERAGRUNDLAGEN Warum sollten Sie eine separate Kamera mitnehmen, wenn Ihr Telefon alles bietet, um Erinnerungen festzuhalten? Mit der Kamera Ihres Telefons können Sie problemlos Fotos und Videos aufnehmen. Aufnehmen von Fotos Schießen Sie scharfe und lebendige Fotos – nehmen Sie die besten Momente in Ihrem Fotoalbum auf.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung AUFNEHMEN EINES VIDEOS Aufnehmen von Videos Wischen Sie zum Wechseln in den Videoaufnahmemodus nach links. SPEICHERN IHRER FOTOS UND VIDEOS AUF EINER SPEICHERKARTE Wenn eine Speicherkarte in Ihr Telefon eingesetzt ist und sich der Telefonspeicher füllt, speichern Sie die aufgenommenen Fotos und Videos auf einer Speicherkarte.
Seite 31
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Weitergeben Ihrer Fotos und Videos Sie können Ihre Fotos und Videos schnell und einfach mit Ihren Freunden und Angehörigen teilen. 1. Tippen Sie unter Fotos auf das Foto, das Sie teilen möchten, und dann auf �. 2. Wählen Sie, wie Sie das Foto oder Video weitergeben möchten.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 6 Internet und Verbindungen WLAN AKTIVIEREN Eine WLAN-Verbindung ist im Vergleich zu einer mobilen Datenverbindung im Allgemeinen schneller und kostengünstiger. Wenn sowohl WLAN- als auch mobile Datenverbindungen zur Verfügung stehen, verwendet das Telefon die WLAN-Verbindung. WLAN aktivieren 1.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Verwenden einer mobilen Datenverbindung beim Roaming Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz und schalten Sie Roaming auf An . __Tipp:__Um Ihre Datennutzung zu verfolgen, tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung .
Seite 34
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Öffnen einer neuen Registerkarte Wenn Sie mehrere Websites gleichzeitig besuchen möchten, können Sie neue Browser- Registerkarten öffnen und zwischen ihnen wechseln. Tippen Sie in Chrome 1. auf das Feld neben der Adressleiste 2. Tippen Sie auf �.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Effizientes Verwenden Ihres Datenplans Wenn Sie hinsichtlich der Kosten für die Datennutzung besorgt sind, können Sie mit Ihrem Telefon verhindern, dass Apps Daten senden oder erhalten, die im Hintergrund aktiv sind. 1. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > � Datennutzung >...
Seite 36
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Herstellen einer Verbindung zu Bluetooth-Zubehör Sie können Ihr Telefon mit zahlreichen nützlichen Bluetooth-Geräten verbinden. Zum Beispiel: Mit einem drahtlosen Headset (separat erhältlich) haben Sie beim Telefonieren beide Hände frei. So können Sie beispielsweise während eines Anrufs weiter am Computer arbeiten. Die Verbindung eines Telefons mit einem Bluetooth-Gerät wird als ”Koppeln”...
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 1. Tippen Sie auf Einstellungen > für andere Telefone sichtbar ist. Verbundene Geräte > Bluetooth . 4. Es werden die Bluetooth-Telefone angezeigt, die sich in Ihrer Reichweite 2. Stellen Sie sicher, dass auf beiden befinden. Tippen Sie auf das Telefon, Telefonen die Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist.
Seite 38
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Erste Schritte mit NFC Aktivieren Sie die NFC-Funktion auf Ihrem Telefon, und beginnen Sie mit dem Tippen, um Inhalte zu teilen oder eine Verbindung zu anderen Geräten herzustellen. Um zu sehen, ob Ihr Telefon NFC unterstützt, tippen Sie auf Einstellungen > Verbundene Geräte .
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Trennen des verbundenen Zubehörs Wenn Ihr Telefon nicht mehr mit dem Zubehör verbunden sein muss, können Sie das Zubehör trennen. Tippen Sie erneut auf den NFC-Bereich des Zubehörs. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Zubehörs.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 7 Musik und Videos MUSIK Geben Sie Ihre Lieblingsmusik an beliebigen Orten wieder. Musik abspielen 1. Tippen Sie auf Musik abspielen > � > Musikbibliothek . 2. Tippen Sie auf einen Interpreten, auf ein Album, einen Song, ein Genre oder auf eine Wiedergabeliste.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung VIDEOS Nehmen Sie Ihre Lieblingsmedien mit, wenn Sie unterwegs sind – sehen Sie sich Videos an, wo Sie sich auch gerade befinden. Video abspielen Tippen Sie auf Fotos und dann auf das Video, das wiedergegeben werden soll.
Seite 42
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Anzeigen der Liste der gespeicherten Sender Tippen Sie auf � > Favoritenliste . Entfernen eines Radiosenders aus den Favoriten Tippen Sie bei der Wiedergabe eines Senders auf �. Tipp: Um einen Radiosender über den Telefonlautsprecher wiederzugeben, tippen Sie auf �...
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 8 Organisieren Ihres Tages KALENDER Behalten Sie die Zeit im Blick – erfahren Sie, wie Sie Ihre Termine, Aufgaben und Zeitpläne auf dem neuesten Stand halten. Kalender verwalten Tippen Sie auf Kalender > �, und wählen Sie den Kalender aus, der angezeigt werden soll.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung NOTIZEN Erstellen einer Notiz Notizen auf Papier können leicht verloren gehen. Notieren Sie sie stattdessen mit der App Keep . Auf diese Weise haben Sie Ihre Notizen immer dabei. 1. Tippen Sie auf Keep > Erstellen einer Notiz .
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 9 Karten ORTE SUCHEN UND WEGEBESCHREIBUNGEN ERHALTEN Finden von Orten Google Maps hilft Ihnen beim Suchen nach bestimmten Orten und Unternehmen. 1. Tippen Sie auf Karten . 2. Geben Sie die Suchwörter in der Suchleiste ein, zum Beispiel eine Adresse oder einen Ortsnamen.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung HERUNTERLADEN UND AKTUALISIEREN VON KARTEN Herunterladen von Karten Speichern Sie vor Reiseantritt neue Karten auf Ihrem Telefon, damit Sie unterwegs mithilfe der Karten und ohne Internetverbindung navigieren können. 1. Tippen Sie auf Karten > � > Offline-Karten > EIGENE KARTE AUSWÄHLEN .
Seite 47
In Gebäuden oder unterirdisch sind Standortdaten möglicherweise nicht verfügbar. Datenschutzinformationen in Bezug auf Positionierungsmethoden finden Sie in der Datenschutzerklärung von HMD Global unter http://www.nokia.com/phones/privacy. Für einige Satellitennavigationssysteme müssen möglicherweise kleine Datenmengen über das Mobilfunknetzwerk übertragen werden. Wenn Sie Datenübertragungskosten vermeiden möchten, beispielsweise auf Reisen, können Sie die mobile Datenverbindung in Ihren...
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 10 Apps und Services GOOGLE PLAY Ihr Android-Telefon zeigt seine ganze Leistungsstärke mit Google Play – Apps, Musik, Filme und Bücher stehen direkt bereit für Ihre Unterhaltung. Alles was Sie brauchen, ist ein Google-Konto. Hinzufügen eines Google-Kontos zum Mobiltelefon 1.
Seite 49
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Heruntergeladene Apps entfernen Tippen Sie auf Play Store > � > Meine Apps und Spiele , wählen Sie eine App, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie auf DEINSTALLIEREN . Holen Sie sich Musik, Filme oder Bücher mit Google Play.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 11 Software-Updates und Backups AKTUALISIEREN IHRER MOBILTELEFONSOFTWARE Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – aktualisieren Sie die Software und die Apps Ihres Telefons per Funk, um neue und erweiterte Funktionen für Ihr Telefon zu erhalten. Durch das Aktualisieren der Software kann auch die Leistung Ihres Telefons verbessert werden.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Zurücksetzen Ihres Telefons 1. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Zurücksetzungsoptionen > Alle Daten löschen (Auf Werkszustand zurücksetzen) . 2. Befolgen Sie die auf Ihrem Telefon angezeigten Anweisungen. SPEICHER Um den verfügbaren Speicherplatz zu prüfen, tippen Sie auf Einstellungen > Speicher .
Seite 52
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 1. Tippen Sie auf Einstellungen > Apps und Benachrichtigungen . 2. Tippen Sie auf App-Info . 3. Tippen Sie auf den Namen der App. 4. Tippen Sie auf DEAKTIVIEREN . Möglicherweise können nicht alle Apps deaktiviert werden.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 12 Schutz Ihres Telefons SCHÜTZEN IHRES MOBILTELEFONS MIT FINGERABDRUCK Sie können Ihr Telefon einfach mit einer Fingerberührung entsperren. Richten Sie Ihre Fingerabdruck-ID zur Erhöhung der Sicherheit ein. Hinzufügen eines Fingerabdrucks 1. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Standort > Fingerabdruck . Wenn Sie auf Ihrem Telefon keine Displaysperre eingerichtet haben, tippen Sie auf Displaysperre einrichten .
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung ZUGRIFFSCODES Erfahren Sie, was die verschiedenen Codes auf Ihrem Mobiltelefon bedeuten. PIN- oder PIN2-Code PIN- oder PIN2-Codes haben 4–8 Stellen. Diese Codes schützen Ihre SIM-Karte vor unbefugtem Zugriff oder sind für den Zugriff auf einige Funktionen erforderlich. Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass es zur Eingabe des PIN-Codes auffordert, wenn Sie es einschalten.
Seite 55
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Die IMEI-Nummer des Telefons ist auch abhängig vom Telefonmodell auf dem Telefon oder auf dem SIM-Fach aufgedruckt. Falls Ihr Telefon eine abnehmbare hintere Abdeckung besitzt, finden Sie den IMEI-Code darunter. Die IMEI-Nummer ist auch auf der original Verkaufsverpackung angegeben.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung 13 Produkt- und Sicherheitshinweise ZU IHRER SICHERHEIT Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Ihre Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen lokale Gesetze und Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Mobilgeräten verboten ist, es Störungen verursachen oder dadurch Gefährdungen verursacht werden können, wie beispielsweise in...
Seite 57
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung INTERFERENZEN Alle drahtlosen Geräte können Störungen unterliegen, die die Leistung beeinträchtigen können. AUTORISIERTER SERVICE Installation und Reparatur dieses Produkts dürfen nur durch autorisiertes Personal erfolgen. AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weitere Zubehörteile, die von HMD Global Oy für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurden.
Seite 58
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung BEWAHREN SIE IHR GERÄT TROCKEN AUF Wenn Ihr Gerät wasserfest ist, finden Sie in den technischen Daten des Geräts die IP- Schutzklasse und genauere Hinweise. GLASKOMPONENTEN Das Gerät und/oder sein Display bestehen aus Glas. Dieses Glas kann brechen, wenn das Gerät auf eine harte Oberfläche fällt oder einem heftigen Schlag ausgesetzt wird.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Dieses Gerät erfüllt bei Verwendung in der normalen Position am Ohr oder mit einem Mindestabstand zum Körper von 1,5 cm die Regeln für die Hochfrequenzbelastung. Die genauen maximalen SAR-Werte finden Sie im Abschnitt mit den Informationen zur Zertifizierung (SAR) in dieser Bedienungsanleitung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Zertifizierungsinformationen (SAR) dieses Benutzerhandbuchs oder unter www.sar-...
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung • Schalten Sie das Mobiltelefon ein. • Wenn der Bildschirm und die Tasten des Mobiltelefons gesperrt sind, entsperren Sie diese. • Suchen Sie einen Ort auf, an dem die Signalstärke ausreichend ist. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf �.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Magneten oder Magnetfeldern fern. – Um wichtige Daten sicher aufzubewahren, sollten Sie sie an zwei unterschiedlichen Orten speichern, z. B. auf Ihrem Gerät, der Speicherkarte oder dem Computer, bzw. wichtige Informationen schriftlich festhalten. Bei einer intensiven Nutzung kann das Gerät warm werden. In den meisten Fällen ist dies normal.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen zu Ihrer nächstgelegenen Recyclingstelle erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Abfallbehörde, oder erfahren Sie unter www.nokia.com/phones/support/topics/recycle mehr über das Rücknahmeprogramm von HMD und seine Verfügbarkeit in Ihrem Land. AKKU- UND LADEGERÄTINFORMATIONEN Informationen zu Akku und Ladegerät...
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung Akku Flüssigkeit aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den Augen in Berührung kommt. Kommt die Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in Berührung, spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser oder wenden Sie sich an einen Arzt.
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung IMPLANTIERTE MEDIZINISCHE GERÄTE Hersteller implantierter medizinischer Geräte (wie Herzschrittmacher, Insulinpumpen und Neurostimulatoren) empfehlen einen Mindestabstand von 15,3 Zentimetern (6 Zoll) zwischen drahtlosen Geräten und implantierten medizinischen Geräten, um mögliche Störungen zu vermeiden. Personen, die Geräte dieser Art verwenden: • Halten Sie stets einen Abstand von halten, 15,3 Zentimetern (6 Zoll) zwischen dem...
Nokia 3.1 Plus Bedienungsanleitung • Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie übernimmt keine Haftung für derartige über vorinstallierte Lesezeichen und Internetseiten und identifiziert sich nicht Verknüpfungen auf Internetseiten von mit ihrem Inhalt. Drittanbietern zugreifen. HMD Global FAHRZEUGE Funksignale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen beeinträchtigen.
Hochfrequenzbelastung finden Sie auf der Website der WHO unter www.who.int/health- topics/electromagnetic-fields#tab=tab_1. Den maximalen SAR-Wert Ihres Geräts finden Sie unter www.nokia.com/phones/sar. INFORMATIONEN ZUR VERWALTUNG DIGITALER RECHTE Beachten Sie bei der Nutzung dieses Geräts alle geltenden Gesetze und ortsüblichen Gepflogenheiten, den Datenschutz sowie sonstige Rechte Dritter einschließlich des Urheberrechts.
Netzwerk und können zusätzlichen Bedingungen und Gebühren unterliegen. Alle diese Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. HMD Global Oy ist der ausschließliche Lizenzinhaber der Marke Nokia für Telefone und Tablets. Nokia ist eine eingetragene Marke der Nokia Corporation. Ihre Nutzung des Geräts unterliegt der Datenschutzerklärung von HMD Global, verfügbar unter http://www.nokia.com/phones/privacy.