Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nokia 305 Bedienungsanleitung
Ausgabe 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia Nokia 305

  • Seite 1 Nokia 305 Bedienungsanleitung Ausgabe 1.1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Kontakte Inhalt Speichern eines Namens und einer Telefonnummer Sicherheit Verwenden der Kurzwahl Senden Ihrer Kontaktinformationen 22 Erste Schritte Mitteilungen Ihr Mobiltelefon mit zwei SIM-Karten Tasten und Komponenten Senden einer Mitteilung Einsetzen einer primären SIM-Karte Lesen einer eingegangenen und eines Akku Nachricht Einlegen einer zweiten SIM-Karte Verfassen von Text...
  • Seite 3 Inhalt Aktualisieren Ihrer Telefonsoftware mit Ihrem PC Wiederherstellen der ursprünglichen Einstellungen Sichern Ihrer Fotos und anderer Inhalte auf einer Speicherkarte Internet Informationen zum Internet-Browser 36 Im Internet navigieren Löschen des Internetverlaufs Karten Informationen zu Karten Suche nach einem Ort Produkt- und Sicherheitshinweise...
  • Seite 4: Sicherheit

    Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Ihr Mobiltelefon mit zwei SIM-Karten Sie können mit Ihrem Mobiltelefon zwei SIM-Karten verwenden. Vorteile von Mobiltelefonen mit zwei SIM-Karten • Zwei Telefonnummern in einem Telefon – verwenden Sie gleichzeitig eine SIM- Karte für berufliche und eine für private Angelegenheiten. •...
  • Seite 6: Tasten Und Komponenten

    Tasten und Komponenten Hörer Bildschirm Anruftaste Mikrofon Ladegerätanschluss Micro-USB-Anschluss Headset-Anschluss (Nokia AV-Anschluss 3,5 mm) Taste für Lauter/Vergrößern Taste für Leiser/Verkleinern 10 Sperrtaste 11 Beendigungs-/Ein-/Aus-Taste 12 Kameraobjektiv. Entfernen Sie vor Verwendung der Kamera die Schutzfolie von der Linse. 13 SIM-Kartensteckplatz (SIM 2)
  • Seite 7: Einsetzen Einer Primären Sim-Karte Und Eines Akku

    Akku, bevor Sie die Karte einsetzen oder entfernen. Dieses Telefon ist für die Verwendung eines Akkus vom Typ BL-4U ausgelegt. Verwenden Sie ausschließlich Nokia Original-Akkus. Wenn Sie nur eine SIM-Karte haben, setzen Sie die Karte in den internen SIM- Kartenhalter ein.
  • Seite 8 Erste Schritte Befindet sich noch der Akku im Mobiltelefon, nehmen Sie ihn heraus (2). Schieben Sie die SIM-Karte unter den Metallhalter (3). Achten Sie darauf, dass der Kontaktbereich der SIM-Karte nach unten weist und die SIM-Karte richtig im Halter sitzt (4). Setzen Sie den Akku unter Beachtung der Anschlusskontakte ein (5) und bringen Sie dann die rückseitige Abdeckung wieder an (6).
  • Seite 9: Einlegen Einer Zweiten Sim-Karte

    Erste Schritte Einlegen einer zweiten SIM-Karte Sie haben eine zweite SIM-Karte, möchten aber weiterhin Ihre Haupt-SIM-Karte verwenden? Sie können eine zweite SIM-Karte einsetzen oder entfernen, ohne das Mobiltelefon auszuschalten. Öffnen Sie die Abdeckung des externen SIM-Kartensteckplatzes, der mit markiert ist. Schieben Sie die SIM-Karte ein, bis sie einrastet.
  • Seite 10: Einsetzen Oder Herausnehmen Einer Speicherkarte

    Erste Schritte Einsetzen oder Herausnehmen einer Speicherkarte Verwenden Sie nur kompatible microSD-Karten, die von Nokia für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurden. Durch die Verwendung einer nicht kompatiblen Speicherkarte kann sowohl die Karte als auch das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 11: Laden Des Akkus

    Erste Schritte Speicherkarte herausnehmen Wichtig: Entfernen Sie die Speicherkarte niemals, wenn ein Programm auf sie zugreift. Dies kann zu Schäden an der Speicherkarte und dem Mobiltelefon sowie an den auf der Karte gespeicherten Daten führen. Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkartensteckplatzes. Schieben Sie die Karte ein, bis sie sich löst, und ziehen Sie die Karte heraus.
  • Seite 12: Aufladen Des Akkus Über Usb

    Erste Schritte Ist der Akku vollständig entladen, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die Ladeanzeige eingeblendet wird oder Sie Anrufe tätigen können. Aufladen des Akkus über USB Ihr Akku ist fast leer und Sie haben kein Ladegerät zur Hand? Sie können ein kompatibles USB-Kabel verwenden, um eine Verbindung zu einem kompatiblen Gerät wie einem Computer herzustellen.
  • Seite 13: Anschließen Eines Headsets

    Anschließen eines Headsets Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Nokia AV-Anschluss an. Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder Headset, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurde, an den Nokia AV-Anschluss anschließen.
  • Seite 14 Standardfunktionen Funktionen: • Anzeigen von Anrufen in Abwesenheit oder ungelesenen Mitteilungen • Ändern des Profils, z. B. Stummschalten Ihres Mobiltelefons • Öffnen des Musik-Players, um beispielsweise den aktuellen Song anzuhalten • Öffnen oder Schließen von Internetverbindungen für mobile Daten • Ein- und Ausschalten von Bluetooth •...
  • Seite 15: Streichen

    Standardfunktionen Beispiel: Um einen Termin im Kalender zu bearbeiten oder zu löschen, halten Sie den Termin gedrückt und wählen Sie die gewünschte Option. Streichen Platzieren Sie Ihren Finger auf das Display und schieben Sie ihn dann in die gewünschte Richtung. Beispiel: Bewegen Sie den Finger nach links oder rechts zwischen den Startansichten oder wenn Sie Fotos durchsuchen.
  • Seite 16 Standardfunktionen Wechseln zwischen den Ansichten Ihr Telefon verfügt über drei Startansichten: eine für Programme, eine für die Schnell­ zugriffe auf Ihre Lieblingsprogramme und eine für die am häufigsten verwendeten Programme (wie dem Wählfeld). Bewegen Sie den Finger nach links oder rechts. •...
  • Seite 17: Support

    Wiederherstellen der Werkseinstellungen Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, wenden Sie sich wegen Reparatur­ möglichkeiten an Nokia. Öffnen Sie www.nokia.com/repair. Bevor Sie Ihr Telefon zur Reparatur einsenden, sichern Sie Ihre Daten, denn alle persönlichen Daten auf Ihrem Telefon können gelöscht werden.
  • Seite 18: Festlegen Der Zu Verwendenden Sim-Karte

    Kopieren von Kontakten und anderen Inhalten von Ihrem alten Mobiltelefon Möchten Sie Ihre Kontakte, Ihren Kalender und andere Inhalte von Ihrem alten kompatiblen Nokia Mobiltelefon kopieren, so dass sie direkt auf Ihrem neuen Telefon verfügbar sind? Dies ist kostenlos möglich.
  • Seite 19: Verwenden Des Mobiltelefons Ohne Sim-Karte

    Anrufe Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion auf beiden Mobiltelefonen. Wählen Sie Einstell. Verbindungen > Bluetooth. > Wählen Sie Einstell. Synchr. & Sich.. > Wählen Sie Telefonwechsel Hierher kopieren. > Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie kopieren möchten, und wählen Sie dann aus.
  • Seite 20: Umleiten Von Anrufen An Ihre Sprachmailbox Oder Eine Andere Nummer

    Anrufe Drücken Sie auf Wählen Sie ggf. aus, welche SIM-Karte verwendet werden soll. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie Wenn Sie einen Anruf erhalten, zeigt das Mobiltelefon an, welche SIM-Karte verwendet wird. Umleiten von Anrufen an Ihre Sprachmailbox oder eine andere Nummer Wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen können, können Sie ihn umleiten.
  • Seite 21: Kontakte

    Kontakte Konferenzgespräche sind ein Netzdienst. Wenden Sie sich bezüglich der Verfügbar­ keit an Ihren Netzdienstanbieter. Tätigen Sie den ersten Anruf. Wählen Sie während des Anrufs optionen Neuer Anruf aus. > Geben Sie die Telefonnummer ein und wählen Sie ANRUFEN aus bzw. wählen Sie SUCHEN und dann einen Kontakt aus.
  • Seite 22: Verwenden Der Kurzwahl

    Mitteilungen Hinzufügen weiterer Detailinformationen Wählen Sie einen Kontakt und Detail hinzufüg. und wählen Sie eine > Detailinformation. Verwenden der Kurzwahl Sie können Ihre Freunde und Familienmitglieder schnell erreichen, indem Sie den Zifferntasten Ihres Mobiltelefons die Telefonnummern zuweisen, die Sie am häufigsten verwenden.
  • Seite 23: Lesen Einer Eingegangenen Nachricht

    Mitteilungen Um einen Kontakt als Empfänger hinzuzufügen, wählen Sie . Sie können auch eine Telefonnummer eingeben. Geben Sie im Textfeld Ihre Mitteilung ein. Tipp: Um einen Anhang wie z. B. ein Foto oder ein Video anzufügen, wählen Sie Inhalt einfügen. >...
  • Seite 24: Verfassen Von Text

    Verfassen von Text Wählen Sie > Weiterleiten. Um einen Kontakt als Empfänger hinzuzufügen, wählen Sie . Sie können auch eine Telefonnummer eingeben. Bearbeiten Sie die Mitteilung ggf. und wählen Sie dann Wählen Sie ggf. aus, welche SIM-Karte verwendet werden soll. Speichern eines angehängten Fotos oder einer anderen Datei Wählen Sie im Dialog die Mitteilung mit der Datei aus.
  • Seite 25 Verfassen von Text Smiley-Taste: Diese Taste steht möglicherweise nicht in allen Sprachen zur Verfügung. Leertaste Umschalttaste – Wechseln Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung. Diese Taste ist möglicherweise nicht in allen Sprachversionen verfügbar. Taste für Eingabeoptionen: Wählen Sie diese Taste, wenn Sie die automatische Worterkennung einschalten, die Eingabesprache ändern oder zur Bildschirm­...
  • Seite 26: Verwenden Der Bildschirmtastatur

    Verfassen von Text Verwenden der Bildschirmtastatur Halten Sie das Mobiltelefon im Querformat und wählen Sie ein Textfeld ein. Schließen-Taste Zeichentasten Umschalt- und Feststelltaste: Zur Eingabe eines Großbuchstabens beim Schreiben mit Kleinbuchstaben oder umgekehrt wählen Sie vor Eingabe des Zeichens diese Taste. Um die Feststelltaste zu aktivieren, drücken Sie die Taste zweimal.
  • Seite 27: Wortergänzung

    Verbindungen Falls das Wort nicht im Wörterbuch enthalten ist, wählen Sie das Pop-up-Fenster und fügen Sie das neue Wort zum Wörterbuch hinzu. Wenn Sie die automatische Texterkennung verwenden, können Sie Ihr Telefon so einstellen, dass Wörter automatisch vervollständigt und eingegeben werden. Verwenden der Wortvervollständigung Wählen Sie Wortergänzung...
  • Seite 28 Verbindungen Hinweis: In einigen Ländern gelten möglicherweise Einschränkungen für die Bluetooth Nutzung. In Frankreich darf die Bluetooth Funktechnik beispielsweise nur in Gebäuden verwendet werden. Nach dem 1. Juli 2012 wird die in Frankreich geltende Beschränkung der Verwendung der Bluetooth Technologie in diesem Produkt auf Gebäude aufgehoben.
  • Seite 29: Usb-Datenkabel

    Schließen Sie das Mobiltelefon über ein USB-Kabel an den kompatiblen Computer Wählen Sie einen Modus: Nokia Suite — Verwenden Sie diesen Modus, wenn auf Ihrem Computer die Nokia Suite installiert ist. Medienübertrag. — Verwenden Sie diesen Modus, wenn auf Ihrem Computer die Nokia Suite nicht installiert ist.
  • Seite 30: Einrichten Eines Weckalarms

    Fotos und Videos Ändern der Zeitzone auf Reisen Wählen Sie Einstellungen > Zeitzone:. Wählen Sie die Zeitzone Ihres Standorts aus. Wählen Sie Die Uhrzeit und das Datum auf Ihrem Mobiltelefon werden entsprechend der Zeitzone eingestellt. "GMT –5" gibt zum Beispiel die Zeitzone für New York (USA): 5 Stunden westlich von Greenwich/London (UK).
  • Seite 31: Aufnehmen Eines Videos

    Fotos und Videos Zum Vergrößern bzw. Verkleinern drücken Sie die Lautstärketasten. Wählen Sie Die Fotos werden unter Galerie gespeichert. Schließen der Kamera Wählen Sie Aufnehmen eines Videos Mit Ihrem Mobiltelefon können Sie nicht nur Fotos aufnehmen, sondern auch besondere Momente in Videos festhalten. Wählen Sie zum Öffnen der Kamera Video.
  • Seite 32: Organisieren Von Dateien

    Musik und Audio Organisieren von Dateien Sie können neue Ordner in Ihrem Telefonspeicher oder auf Ihrer Speicherkarte erstellen. So können Sie Ihre Dateien leichter finden. Innerhalb von Ordnern können Sie Dateien und Unterordner kopieren, verschieben oder löschen. Wählen Sie Dateien. Erstellen eines neuen Ordners Wählen Sie im Ordner, in dem Sie einen Unterordner erstellen möchten, Ordner...
  • Seite 33 Musik und Audio Es ist nicht möglich, über ein Bluetooth Headset Radio zu hören. Radioempfang Schließen Sie ein kompatibles Headset an Ihr Mobiltelefon an. Das Headset fungiert als Antenne. Wählen Sie Radio. Einstellen der Lautstärke Verwenden Sie die Lautstärketasten. Stoppen der Radiowiedergabe Drücken Sie die Ende-Taste.
  • Seite 34: Telefonmanagement

    Telefonmanagement Speichern eines Senders Wählen Sie Wechseln zum folgenden oder vorhergehenden gespeicherten Sender Wählen Sie oder Automatischer Wechsel zu einer Frequenz mit einem besseren Empfang Wählen Sie > Ein. > Wählen Sie Autom. Frequenz > Ein. Telefonmanagement Aktualisieren der Telefonsoftware über das Mobiltelefon Möchten Sie die Leistung Ihres Mobiltelefons verbessern sowie Programmaktualisierungen und großartige neue Funktionen erhalten? Aktualisieren Sie die Software regelmäßig, um Ihr Mobiltelefon optimal zu nutzen.
  • Seite 35: Aktualisieren Ihrer Telefonsoftware Mit Ihrem Pc

    Ihr Mobiltelefon. Weitere Informationen zu diesem Netzdienst erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Aktualisieren Ihrer Telefonsoftware mit Ihrem PC Sie können Ihre Mobiltelefonsoftware mit dem PC-Programm Nokia Suite aktualisieren. Dazu benötigen Sie einen kompatiblen PC, eine Hochgeschwindigkeits- Internetverbindung sowie ein kompatibles USB-Kabel, um Ihr Mobiltelefon an den PC anzuschließen.
  • Seite 36: Sichern Ihrer Fotos Und Anderer Inhalte Auf Einer Speicherkarte

    Internet Nach der Wiederherstellung der ursprünglichen Einstellungen schaltet sich Ihr Mobil­ telefon aus und dann wieder ein. Dies kann etwas länger dauern als gewohnt. Sichern Ihrer Fotos und anderer Inhalte auf einer Speicherkarte Möchten Sie ganz sicher sein, dass wichtige Dateien nicht verloren gehen? Sie können die Daten in Ihrem Mobiltelefonspeicher auf einer kompatiblen Speicherkarte sichern.
  • Seite 37: Löschen Des Internetverlaufs

    Karten Suchen im Internet Geben Sie einen Suchbegriff in die Adressleiste ein. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihre Standard-Suchmaschine aus. Zurückkehren zu einer zuvor besuchten Internetseite Wählen Sie Verlauf und die Internetseite. > Unter Umständen werden Sie auf Internetseiten aufgefordert, Informationen zu Ihrem aktuellen Standort einzugeben, damit beispielsweise angezeigte Informationen für Sie personalisiert werden können.
  • Seite 38: Suche Nach Einem Ort

    Produkt- und Sicherheitshinweise Die Verwendung von Diensten oder das Herunterladen von Inhalten kann bedeuten, dass große Datenmengen übertragen werden, die entsprechende Übertragungs­ kosten verursachen. Dieser Dienst steht möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen zur Verfügung und wird möglicherweise nur in bestimmten Sprachen zur Verfügung gestellt.
  • Seite 39 Nutzung des Inhalts definiert sind. Tipps und Angebote Damit Sie Ihr Mobiltelefon und Ihre Dienste optimal nutzen können, erhalten Sie von Nokia kostenlose, auf Sie zugeschnittene SMS-Nachrichten. Diese Nachrichten bieten Ihnen Tipps, Tricks und Support. Wenn Sie diese Nachrichten nicht erhalten möchten, wählen Sie Einstell.
  • Seite 40 Akkus und Ladegeräte Informationen zu Akku und Ladegerät Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nur mit einem Originalakku BL-4U . Unter Umständen stellt Nokia weitere Akkumodelle für dieses Gerät zur Verfügung. Laden Sie Ihr Mobiltelefon mit folgendem Ladegerät auf: AC-11 . Der Stecker des Ladegeräts kann variieren.
  • Seite 41 Geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an. Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Ihnen die Erlaubnis hierzu erteilt worden ist. Beim ersten Einschalten Ihres Mobiltelefons werden Sie um die Erstellung Ihres Nokia Kontos gebeten. Wenn Sie während der Kontoeinrichtung einen Notruf tätigen möchten, drücken Sie auf die Anruftaste.
  • Seite 42 • Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie über vorinstallierte Lesezeichen und Verknüpfungen auf Internetseiten von Dritt­ anbietern zugreifen. Nokia bestätigt oder übernimmt keine Haftung für diese Internetseiten. Betriebsumgebung Dieses Gerät erfüllt bei Einsatz in der vorgesehenen Haltung am Ohr oder in einer mindestens 1,5 Zentimeter (5/8 Zoll) vom Körper entfernten Position die Richtlinien zur Freisetzung hochfrequenter Schwingungen.
  • Seite 43 Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen. Includes RSA BSAFE cryptographic or security protocol software from RSA Security. The Bluetooth word mark and logos are owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Nokia is under license.
  • Seite 44 Verlässlichkeit oder den Inhalt dieses Dokuments übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die still­ schweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.

Inhaltsverzeichnis