Informationen zu Ihrem Gerät Spiele und Programme Netzdienste Zugriffscodes Karten Ein- und Ausschalten des Geräts Info über Karten Startbildschirm Nokia Map Loader Navigieren in den Menüs Sperren der Tasten GPS-Empfänger Funktionen ohne SIM-Karte Navigieren zum gewünschten Ziel Flugprofil Organisieren Support und Aktualisierungen Verwalten von Einträgen...
Seite 3
Inhalt Produkt- und Sicherheitshinweise Index...
Sicherheit Sicherheit Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Lesen Sie die ausführliche Bedienungsanleitung für weitere Informationen. EINSCHALTEN Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen verursachen oder Gefahr entstehen kann. VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze.
Erste Schritte Erste Schritte Machen Sie sich mit Ihrem Gerät vertraut, setzen Sie den Akku, die SIM-Karte und die Speicherkarte ein, und erhalten Sie wichtige Informationen zur Verwendung Ihres Geräts. Tasten und Komponenten Hörer Display Navi™-Taste (Navigationstaste) Anruftaste Mikrofon Tastatur Zweite Kamera Linke und rechte Auswahltaste Ende-/Ein-/Aus-Taste...
Erste Schritte 10 Kamerablitzlicht 11 Kameraobjektiv 12 Nokia AV-Anschluss (2,5 mm) 13 Lautstärketasten 14 Lautsprecher 15 Verdecktes Display 16 Anschluss für das Ladegerät 17 Anschluss für Micro-USB-Kabel 18 Öse für Trageschlaufe Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor dem Abnehmen des Covers aus und trennen Sie es vom Ladegerät und anderen Geräten.
Seite 7
Erste Schritte Nehmen Sie den Akku heraus. Öffnen Sie den SIM-Kartenhalter. Setzen Sie die SIM-Karte mit der abgeschrägten Ecke nach unten in die Halterung ein, wobei die Kontaktfläche zu den Kontakten des Geräts zeigt. Die Seite mit der abgeschrägten Ecke passt unter die Gerätebegrenzung.
Einsetzen und Herausnehmen der Speicherkarte Verwenden Sie ausschließlich kompatible microSD-Karten, die von Nokia für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurden. Nokia hält bei Speicherkarten die allgemeinen Industriestandards ein, aber es ist möglich, dass Marken einiger Hersteller nicht vollständig mit diesem Gerät kompatibel sind. Durch die Verwendung einer nicht kompatiblen Speicherkarte kann sowohl die Karte als auch das Gerät beschädigt...
Erste Schritte Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie rückseitige Cover ab. Entnehmen Sie anschließend den Akku. Schieben Sie den Kartenhalter nach innen, um ihn zu entriegeln. Klappen Sie den Kartenhalter auf und legen Sie die Speicherkarte ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Seite mit den Kontakten nach innen zeigt.
Erste Schritte Wenn Sie das Gerät aufladen, während Sie Radio hören, wird dadurch möglicherweise der Empfang beeinträchtigt. GSM-Antenne Ihr Gerät hat möglicherweise interne und externe Antennen. Vermeiden Sie ein unnötiges Berühren der Antenne während des Funkverkehrs. Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der Funkverbindung und kann dazu führen, dass der Stromverbrauch des Geräts höher ist als erforderlich, wodurch möglicherweise die Betriebsdauer des Akkus verkürzt wird.
Einschalten Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder Headset, das nicht von Nokia für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurde, an den Nokia AV-Anschluss anschließen. Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann.
Drittanbietern vorinstalliert und Sie können möglicherweise auf die Internetseiten von Drittanbietern zugreifen. Diese Internetseiten stehen in keiner Verbindung zu Nokia, und Nokia bestätigt oder übernimmt keine Haftung für diese Internetseiten. Wenn Sie auf derartige Internetseiten zugreifen, sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen.
Gerät auf. Falls Sie bei gesperrtem Gerät den Code vergessen, sind Servicearbeiten erforderlich, die mit zusätzlichen Kosten verbunden sein können. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem Nokia Care-Servicepunkt oder beim Verkäufer des Geräts. Der PIN-Code, der der SIM-Karte beigefügt ist, hilft Ihnen, die Karte vor unbefugter •...
Einschalten Ein- und Ausschalten des Geräts Ein- und Ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Eingabe des PIN-Codes Falls erforderlich, geben Sie den PIN-Code ein (wird als **** angezeigt). Einstellen von Zeit und Datum Geben Sie auf Anforderung die Uhrzeit und das Datum ein. Sie werden ggf.
Einschalten Display Signalstärke des Mobilfunknetzes Ladezustand des Akkus Anzeigen Name des Netzes oder Betreiberlogo Datum (nur wenn der erweiterte Startbildschirm deaktiviert ist) Display Funktion der linken Auswahltaste Funktion der Navigationstaste 10 Funktion der rechten Auswahltaste Sie können der linken und rechten Auswahltaste auch andere Funktionen zuweisen. Siehe "...
Einschalten Navigieren im Startbildschirm Navigieren Sie in der Liste nach oben oder unten, und wählen Sie Auswähl., Zeigen oder Ändern. Die Pfeile zeigen an, dass weitere Informationen verfügbar sind. Beenden der Navigation Wählen Sie Ende. Schnellzugriffe Wenn auf Ihrem Gerät der Startbildschirm angezeigt wird, können Sie Schnellzugriffe verwenden.
Einschalten Ein Headset ist an das Gerät angeschlossen. Das Gerät ist über ein USB-Kabel mit einem anderen Gerät verbunden. Navigieren in den Menüs Das Gerät bietet Ihnen verschiedene Funktionen, die in Menüs angeordnet sind. Um auf das Menü zuzugreifen, wählen Sie Menü. Navigieren Sie zu dem Menü...
Notrufnummer in das Feld für den Sperrcode eingeben und dann „Anrufen“ wählen. Das Gerät bestätigt das Verlassen des Flugprofils zur Durchführung des Notrufs. Support und Aktualisierungen Nokia unterstützt Sie in vielerlei Hinsicht, damit Sie Ihr Gerät optimal nutzen können. Support Wenn Sie mehr über die Nutzung Ihres Produktes oder dessen Funktionsweise wissen möchten, besuchen Sie die Support-Seiten unter www.nokia.com/support, die Nokia...
Site von My Nokia durchsuchen, die nähere Informationen zu Nokia Geräten enthält und Klingeltöne, Grafiken und Programme zum Herunterladen anbietet. Um den Dienst My Nokia zu benutzen, muss dieser in Ihrem Land verfügbar sein und von Ihrem Diensteanbieter unterstützt werden. Sie müssen sich zur Nutzung des Dienstes anmelden.
Personalisieren des Geräts Um weitere Informationen zu Nokia Software Updater zu erhalten oder das Programm herunterzuladen, besuchen Sie www.nokia.com/softwareupdate. Software -Aktualisierungen über das Mobilfunknetz Ihr Diensteanbieter sendet Aktualisierungen für die Gerätesoftware unter Umständen direkt an Ihr Gerät (Netzdienst). Diese Option ist möglicherweise nicht für jedes Gerät verfügbar.
Personalisieren des Geräts Grundeinstellungen Telefoneinstellungen Wählen Sie Menü Einstellungen und Telefon. > Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: Spracheinstellungen — Um die Sprache des Geräts festzulegen, wählen Sie Display- Sprache und eine Sprache. Um die Sprache des Geräts gemäß den Informationen auf der SIM-Karte festzulegen, wählen Sie Display-Sprache >...
Personalisieren des Geräts PIN-Code-Abfrage oder UPIN-Code-Abfrage — Legt fest, dass das Gerät den PIN- oder UPIN-Code abfragt, sobald es eingeschaltet wird. Manche SIM-Karten lassen das Abschalten der Code-Abfrage nicht zu. Anrufsperre — Beschränkt ein- und ausgehende Anrufe auf Ihrem Gerät (Netzdienst). Dafür ist ein Sperrpasswort erforderlich.
Seite 23
Personalisieren des Geräts Themen Mit Themen können Sie Ihr Gerät personalisieren. Wählen Sie Menü Einstellungen und Themen. > Auswählen eines Themas Wählen Sie Thema auswählen Themen und ein Thema. > Herunterladen mehrerer Themen Wählen Sie Themen-Downlds.. Töne Sie können die Toneinstellungen des zurzeit aktiven Profils ändern. Wählen Sie Menü...
Seite 24
Personalisieren des Geräts Persönliche Schnellzugriffe Mithilfe der Liste der persönlichen Schnellzugriffe können Sie schnell auf häufig verwendete Funktionen des Geräts zugreifen. Wählen Sie Menü Einstellungen > Pers. Schnellzug.. Linke und rechte Auswahltaste Um der linken bzw. rechten Auswahltaste eine andere Funktion zuzuweisen, wählen Sie Linke Auswahltaste oder Rechte Auswahltaste...
Serial Port, Generic Object Exchange, Dial-up Networking, Device ID, Phonebook Access, Service Discovery Application, Advanced Audio Distribution, Audio Video Remote Control und Generic Audio/Video Distribution. Verwenden Sie von Nokia zugelassenes Zubehör für dieses Modell, um die Kompatibilität mit anderen Geräten, die Bluetooth Funktechnik unterstützen, sicherzustellen.
Druck und Medien — Verwenden Sie das Gerät in Verbindung mit einem PictBridge- kompatiblen Drucker oder einem kompatiblen PC. Datenspeicher — Stellen Sie eine Verbindung zu einem PC her, auf dem die Nokia Software nicht installiert ist, und verwenden Sie Ihr Gerät als Datenspeicher.
Immer online — Registrieren Sie das Gerät beim Einschalten automatisch bei einem Paketdatennetzwerk. Sie können das Gerät mit einem kompatiblen PC verbinden und als Modem verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Nokia PC Suite. Netzdienste Ihr Netzbetreiber stellt Ihnen mehrere Zusatzdienste zur Verfügung, die für Sie von Interesse sein könnten.
Personalisieren des Geräts SIM-Dienste Auf Ihrer SIM-Karte können zusätzliche Dienste verfügbar sein. Der Zugriff auf dieses Menü ist nur möglich, wenn es von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Name und Inhalt des Menüs richten sich nach den verfügbaren Diensten. Wenn Sie auf diese Dienste zugreifen möchten, müssen Sie eventuell eine Mitteilung senden oder einen Anruf tätigen, die kostenpflichtig sein können.
In Verbindung bleiben Standardkonfig.einst. — Zeigt die in dem Gerät gespeicherten Diensteanbieter und legt einen Anbieter als Voreinstellung fest. Stand. i. all. Prog. akt. — Aktiviert die Standard-Konfigurationseinstellungen für unterstützte Programme. Bevorz. Zugangspkt. — Zeigt die gespeicherten Zugangspunkte. Gerätemanager-Einst. — Legt fest, ob das Gerät Softwareaktualisierungen empfangen darf.
Seite 30
In Verbindung bleiben Beenden eines Anrufs Drücken Sie auf die Beendigungstaste oder klappen Sie das Telefon zu. Stummschalten des Klingeltons Wählen Sie Lautlos. Wenn das Gerät zugeklappt ist, drücken Sie eine Lautstärketaste. Abweisen eines eingehenden Anrufs Drücken Sie auf die Beendigungstaste. Wenn das Gerät zugeklappt ist, drücken Sie eine Lautstärketaste, und halten Sie sie gedrückt.
In Verbindung bleiben Durchführen von Anrufen per Kurzwahl Drücken Sie auf eine Zifferntaste und anschließend auf die Anruftaste. Durchführen von Anrufen mit einer Taste Drücken Sie eine Zifferntaste, und halten Sie sie gedrückt. Sprachanwahl Tätigen Sie einen Anruf, indem Sie den Namen laut aussprechen, der im Adressbuch gespeichert ist.
Seite 32
In Verbindung bleiben Sprachmitteilungen Die Sprachmailbox ist ein Netzdienst, den Sie unter Umständen erst verwenden können, wenn Sie sich angemeldet haben. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. Anrufen der Sprachmailbox Halten Sie die Taste 1 gedrückt. Bearbeiten der Nummer Ihrer Sprachmailbox Wählen Sie Menü...
In Verbindung bleiben Sprachdeutlichkeit — Verbessert die Sprachqualität, insbesondere in einer lauten Umgebung. Kurzwahl — Wählt die Namen und Telefonnummern, die den Zifferntasten (2-9) zugewiesen sind, wenn die entsprechende Zifferntaste gedrückt gehalten wird. Anklopfen — Das Netz informiert während eines aktiven Anrufs über einen eingehenden Anruf (Netzdienst).
In Verbindung bleiben Herkömmliche Texteingabe Schreiben eines Wortes Drücken Sie wiederholt auf eine Zifferntaste (2 bis 9), bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird. Welche Zeichen verfügbar sind, richtet sich nach der ausgewählten Eingabesprache. Befindet sich der nächste Buchstabe, den Sie eingeben möchten, auf derselben Taste wie der zuvor eingegebene Buchstabe, warten Sie, bis der Cursor angezeigt wird, bevor Sie die Texteingabe fortsetzen.
Seite 35
In Verbindung bleiben Text und Multimedia-Mitteilungen Sie können eine Mitteilung erstellen und auf Wunsch beispielsweise ein Bild anhängen. Ihr Gerät ändert eine Kurzmitteilung automatisch in eine Multimedia-Mitteilung um, wenn eine Datei angehängt wird. Kurzmitteilungen Ihr Gerät unterstützt das Versenden von SMS-Mitteilungen, die die normale Zeichenbegrenzung einer einzelnen Mitteilung überschreiten.
Seite 36
In Verbindung bleiben Erstellen einer Mitteilung Wählen Sie Menü Mitteilungen Mitteil. verfassen. > Schreiben Sie die Mitteilung. Um ein Sonderzeichen oder ein Smiley einzufügen, wählen Sie Optionen > Sonderzeichen. Um ein Objekt an die Mitteilung anzuhängen, wählen Sie Optionen Objekt >...
Mehr Andere Mitteil. > Flash-Mitteilung. > Schreiben Sie die Mitteilung. Wählen Sie Send. an und einen Kontakt. Nokia Xpress-Audio-Mitteilungen Erstellen und senden Sie Audio-Mitteilungen auf bequeme Weise als Multimedia- Mitteilung. Wählen Sie Menü > Mitteilungen. Wählen Sie Mehr Andere Mitteil.
Richten Sie Ihr Gerät ein, um über Ihr E-Mail-Konto E-Mails zu senden und zu empfangen oder um an einem Chat in Ihrer Chat-Community teilzunehmen. Abhängig von Ihrem Land unterstützt Ihr Gerät möglicherweise Nokia Messaging Service (NMS) oder die klassischen Varianten Nokia Mail und Nokia IM. Um festzustellen, welcher Chat-Dienst verwendet wird, wählen Sie Menü...
Seite 39
In Verbindung bleiben Sobald Sie Ihr neues Nokia Konto eingerichtet haben, können Sie sich beim Dienst Ovi Mail anmelden und sofort E-Mails senden und empfangen. Sie können sich über das Konto auch bei anderen Ovi Diensten wie etwa Chat anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter www.ovi.com.
Seite 40
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Display. Einrichten eines neuen Nokia Kontos Um ein Nokia Konto einzurichten, das E-Mail- und Chat-Dienste beinhaltet, öffnen Sie mit Ihrem PC die Internetseite www.ovi.com. Um mit Ihrem Gerät ein Konto einzurichten, gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie...
In Verbindung bleiben Empfangen von Mitteilungen Wenn eine neue Mitteilung in Ihrem aktuellen Gespräch eingeht, wird diese am Ende des Chat-Verlaufs angezeigt. Wenn eine neue Mitteilung für ein anderes Gespräch eingeht, blinkt die entsprechende Registerkarte für das jeweilige Gespräch auf. Um zwischen Gesprächen zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: Navigieren Sie zu den Registerkarten für Gespräche.
Seite 42
In Verbindung bleiben Assistent für die E-Mail-Einrichtung Der Assistent für die E-Mail-Einrichtung wird automatisch geöffnet, wenn im Gerät keine E-Mail-Einstellungen festgelegt sind. Um den Assistenten für die Einrichtung zu öffnen und ein zusätzliches E-Mail-Konto hinzuzufügen, wählen Sie Menü Mitteilungen > das vorhandene E-Mail-Konto.
Neue E-Mail-Benachr.. > > Nokia IM Mit dem Chat-Netzdienst können Sie kurze Textmitteilungen an Online-Benutzer senden. Dazu müssen Sie einen Dienst abonnieren und sich bei dem Chatdienst, den Sie nutzen möchten, registrieren. Informationen zur Verfügbarkeit, Preise und Anleitungen erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter. Die Menüs variieren je nach Ihrem Chat- Diensteanbieter.
Bilder und Videos Anzeigen von Bildern nach der Aufnahme Wählen Sie Optionen Einstellungen Dauer der Vorschau, und stellen Sie die > > Vorschauzeit ein. Manuelles Beenden der Bildvorschau Wählen Sie Zurück. Ihr Gerät unterstützt bei der Aufnahme von Bildern eine Auflösung von bis zu 1536 x 2048 Pixel.
Seite 45
Bilder und Videos Fotos Zeigen Sie Bilder mit dem Fotoprogramm an und geben Sie Videoclips damit wieder. Wählen Sie Menü Galerie > Fotos. > Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Meine Fotos — Zeigt Bilder in einem Miniaturbildraster. Sie können Bilder nach Datum, Name oder Größe sortieren.
Anzeigen der Ordner auf der Speicherkarte beim Verschieben einer Datei Navigieren Sie zu der Speicherkarte und navigieren Sie nach rechts. Drucken von Bildern Ihr Gerät unterstützt Nokia XpressPrint, mit dem Sie Bilder im JPEG-Dateiformat drucken können. Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Datenkabel oder – sofern vom Drucker unterstützt –...
Unterhaltung Wählen Sie Menü Galerie Alle Inhalte > Speicherkarte. > > Einige Ordner in der Galerie, die von Ihrem Gerät verwendeten Inhalt besitzen (zum Beispiel Themen) können auf der Speicherkarte abgelegt werden. Wenn Ihre Speicherkarte nicht bereits formatiert wurde, muss die Formatierung jetzt erfolgen.
Seite 48
Unterhaltung Musikmenü Greifen Sie auf Ihre Musik- und Videodateien zu, die sich im Gerätespeicher oder auf der Speicherkarte befinden, laden Sie Musik- oder Videoclips aus dem Internet herunter oder zeigen Sie kompatible Videostreams von einem Netzwerkserver an (Netzdienst). Wählen Sie Menü...
Sie können Musik auf folgende Arten auf Ihr Gerät übertragen: Übertragen, kopieren, brennen und geben Sie neue Musik auf Ihrem PC und mobilen • Gerät mit Nokia Musik wieder. Laden Sie die PC-Software von www.music.nokia.com/download herunter. Mit PC Suite verbinden Sie Ihr Gerät über Bluetooth Funktechnik oder ein •...
Seite 50
Unterhaltung Verbinden Sie Ihr Gerät über Bluetooth Funktechnik oder ein kompatibles USB- • Datenkabel mit Ihrem PC und kopieren Sie Musikdateien auf den Gerätespeicher. Wenn Sie ein USB-Datenkabel verwenden, wählen Sie Datenspeicher Verbindungsmodus. Verwenden Sie den Windows Media-Player. Verbinden Sie ein kompatibles USB- •...
Unterhaltung Beenden der Radiofunktion Halten Sie die Beendigungstaste gedrückt. Radioeinstellungen Wählen Sie Menü Programme > Radio. > Wählen Sie Optionen Einstellungen und eine der folgenden Optionen: > RDS — Zeigt Informationen aus dem Radiodatensystem an, zum Beispiel den Namen des Senders. Automat.
Unterhaltung Klangregler Stellen Sie den Klang ein, wenn Sie den Media-Player verwenden. Wählen Sie Menü Programme > Klangregler. > Aktivieren eines vordefinierten Klangreglerprofils Navigieren Sie zu einem Einstellungsprofil und wählen Sie Aktivieren. Erstellen eines neuen Klangreglerprofils Wählen Sie eines der letzten beiden Profile in der Liste aus und wählen Sie Optionen >...
Seite 53
Unterhaltung Eingeben einer Internetadresse Wählen Sie Webseite öffnen, geben Sie die Adresse ein, und wählen Sie OK. Auswählen der zuletzt besuchten Internetadresse Wählen Sie Letzte Webseite. Suchen im Internet Wenn Sie zum ersten Mal eine Suche durchführen, wählen Sie einen Suchanbieter aus. Wählen Sie anschließend Suche, geben Sie die Suchbegriffe ein, und wählen Sie Suchen.
Unterhaltung Informationen oder Dienste, auf die Sie zugegriffen haben, werden im Cache gespeichert. Ein Cookie besteht aus Daten, die eine Website im Cache-Speicher Ihres Geräts speichert. Cookies bleiben so lange gespeichert, bis Sie den Cache-Speicher leeren. Löschen des Caches Wählen Sie beim Navigieren im Internet Optionen Tools Cache...
Karten Öffnen eines Spiels oder Programms Wählen Sie Spiele, Sammlung oder Speicherkarte. Navigieren Sie zu einem Spiel oder einem Programm und wählen Sie Öffnen. Einrichten von Klang-, Lichteffekten und Wacklern für ein Spiel Wählen Sie Optionen > Programmeinstell.. Herunterladen eines Programms Dieses Gerät unterstützt Java-Programme (J2ME™).
Internet herunterladen. Im Gerät muss eine Speicherkarte mit ausreichendem Speicherplatz eingesetzt sein. Starten Sie mindestens einmal das Programm "Karten" und navigieren Sie auf Karten, bevor Sie Nokia Map Loader verwenden, da dieses PC- Programm anhand der Historie aus "Karten" ermittelt, welche Version der Karten heruntergeladen werden soll.
Karten Auf der Registerkarte "Dienste" im Nokia Map Loader können Sie Lizenzen für Navigations- und Verkehrsinformationen sowie Reiseführer erwerben und Karten herunterladen. Das GPS (Global Positioning System) wird von der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika betrieben, die allein für die Genauigkeit und Wartung des Systems verantwortlich sind.
Geschwindigkeit von 30 km/h begrenzt und umfasst keine Sprachführung. Der Navigationsdienst ist nicht für alle Länder und Regionen verfügbar. Ausführliche Informationen finden Sie auf den Nokia Internetseiten in Ihrer Sprache. Erwerben einer Lizenz für die Navigation Wählen Sie Zusatzdienste. Diese Lizenzen sind regionsspezifisch und können nur in den Regionen verwendet werden, für die sie erworben wurden.
Seite 59
Organisieren Auswählen des Speichers für Kontakte Der Gerätespeicher kann Kontakte mit zusätzlichen Details, z. B. alternativen Telefonnummern, speichern. Sie können für eine begrenzte Anzahl von Kontakten auch ein Bild oder Klingelton oder einen Videoclip speichern. Der SIM-Kartenspeicher kann Namen mit einer zugeordneten Telefonnummer speichern.
Organisieren Kopieren aller Kontakte Wählen Sie Mehr Kontakte kopier. oder Kont. verschieb.. > Erstellen einer Kontaktgruppe Stellen Sie Kontakte zu Anrufergruppen mit verschiedenen Klingeltönen und Gruppenbildern zusammen. Wählen Sie Mehr > Gruppen. Wählen Sie Hinzufüg. oder Optionen Neue Gruppe hinzuf., um eine neue >...
Organisieren Wecker Sie können den Wecker auf eine gewünschte Zeit einstellen. Stellen des Weckers Wählen Sie Menü Programme > Wecker. > Aktivieren Sie den Wecker, und geben Sie die Weckzeit ein. Um das Gerät so einzustellen, dass Sie an bestimmten Wochentagen geweckt werden, wählen Sie Wiederholen: und dann die Tage.
Sendetyp. > Nokia PC Suite Mit der Nokia PC Suite können Sie Ihre Musik verwalten, Adressbuch- und Kalendereinträge sowie Notizen und Aufgabennotizen zwischen Ihrem Gerät und einem kompatiblen PC oder einem Server im Internet synchronisieren (Netzdienst). Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Herunterladen von PC Suite finden Sie auf www.nokia.com/support.
Umwelttipps Wählen Sie Start. Intervall-Timer Um einen Intervall-Timer mit bis zu zehn Intervallen zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor: Wählen Sie Intervall-Timer. Wählen Sie Timer starten > Start. Um auszuwählen, wie der Intervall-Timer den nächsten Abschnitt starten soll, wählen Einstellungen Nächster Abschnitt.
Deaktivieren Sie unnötige Sounds, wie z. B. Tastatur- und Klingeltöne. • Wiederverwertung Die meisten Materialien in einem Nokia Telefon sind wiederverwertbar. Wo Sie Ihre Nokia Produkte zur Wiederverwertung abgeben können, erfahren Sie unter www.nokia.com/werecycle oder, von einem Mobiltelefon aus, unter www.nokia.mobi/ werecycle.
Seite 65
Zubehör Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung erlöschen und kann gefährliche Folgen haben. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Akkus oder Ladegeräts kann insbesondere zu Bränden, Explosionen, Auslaufen des Akkus oder anderen Gefahren führen.
Seite 66
Die erfolgreiche Überprüfung des Hologramms anhand dieser Schritte bedeutet jedoch keine absolute Sicherheit, dass es sich um einen Nokia Original-Akku handelt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrem Nokia Akku mit dem Hologramm um einen Nokia Original-Akku handelt, verzichten Sie auf die Verwendung dieses Akkus und wenden Sie sich an ein Nokia Servicecenter oder einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Seite 67
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Informationen zum Umweltschutz und zur Wiederverwertung Ihres Nokia Geräts erhalten Sie unter www.nokia.com/werecycle oder www.nokia.mobi/werecycle.
Seite 68
Produkt- und Sicherheitshinweise Um Dateien oder Mitteilungen zu senden, ist eine gute Verbindung zum Mobilfunknetz erforderlich. Die Übertragung von Dateien oder Mitteilungen kann verzögert werden, bis eine derartige Verbindung verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass die Anweisungen bezüglich Abständen eingehalten werden, bis die Übertragung beendet ist. Medizinische Geräte Der Betrieb von Funkgeräten, einschließlich Mobiltelefonen, kann unter Umständen den Betrieb von nicht ausreichend abgeschirmten medizinischen Geräten stören.
Seite 69
Die Verwendung von Gerätezubehör kann Auswirkungen auf die SAR-Werte haben. Die SAR-Grenzwerte können abhängig von den nationalen Richtlinien und Testanforderungen sowie dem Frequenzband variieren. Weitere Informationen zu SAR-Werten finden Sie in den Produktinformationen unter www.nokia.com. Copyright und andere Hinweise KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
Seite 71
Copyright und andere Hinweise wenn diese zu Betriebsstörungen führen können. Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Nokia genehmigt wurden, könnten die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts aufheben. Modellnummer 3710a-1 /Ausgabe 1.2 DE...