Herunterladen Diese Seite drucken

ViewSonic PX704HD Benutzerhandbuch Seite 45

Werbung

Menü
Format
Edge Mask
(Kantenmaskierung)
Zoom
Image Shift (Bildversatz)
V. Keystone
(V. Trapezkorrektur)
Auto Keystone
(Auto-Trapezkorrektur)
Wählen Sie das Seitenverhältnis des projizierten Bildes.
Seitenverhältnis
4:3
16:9
LBX
Native (Nativ)
Auto
Entfernen Sie Rauschen der Videoenkodierung am Rand der
Videoquelle.
Verkleinert oder vergrößert das projizierte Bild.
Verschieben Sie das projizierte Bild horizontal oder vertikal.
Passen Sie vertikale Bildverzerrungen an.
Automatische Korrektur von Trapezverzerrungen.
46
Beschreibung
Beschreibung
Skaliert das Bild so, dass es in der
Mitte der Projektionsfläche im
Seitenverhältnis 4:3 dargestellt wird.
Diese Option eignet sich in erster Linie
für 4:3-Bilder bspw. von Computern,
Fernsehgeräten mit Standardauflösung
sowie für DVD-Filme im Format 4:3, da
solche Signale ohne Änderungen des
Seitenverhältnisses dargestellt werden.
Skaliert das Bild so, dass es in der
Mitte der Projektionsfläche im
Seitenverhältnis 16:9 dargestellt wird.
Dies ist optimal geeignet für Bilder, die
sich bereits in einem 16:9-Bildformat
befinden, wie High-Definition-
Fernsehen.
Bei Non-16:9-Letterbox-Quellen und
wenn Sie das Seitenverhältnis 2,35:1 in
voller Auflösung anzeigen möchten.
Projiziert das Bild mit seiner
Originalauflösung und ändert die Größe
entsprechend dem Anzeigebereich.
Bei Eingangssignalen mit geringerer
Auflösung wird das projizierte Bild in
seiner Originalgröße angezeigt.
Skaliert ein Bild proportional auf
die native Horizontalauflösung des
Projektors. Diese Einstellung eignet sich
für Signale, die weder im 4:3- noch im
16:9-Seitenverhältnis vorliegen, und
sorgt für eine maximale Ausnutzung
der Projektionsfläche, ohne das
Seitenverhältnis zu verändern.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vs19746