Pflege
8
Pflege
In diesem Kapitel wird die Pflege der Handsets beschrieben, und Sie erfahren vor allem, wie die Batterien
geladen und ausgewechselt werden.
Das Handset verfügt über eine Batterie, der separat vom Handset aufgeladen werden kann. Verwenden Sie
zum Aufladen das Batteriepack-Ladegerät. Zum Laden des Handsets zusammen mit der Batterie
verwenden Sie entweder ein Tischladegerät, eine Ladestation oder mit dem 3,5-mm-Klinken-Ladekabel.
Berücksichtigen Sie dabei Folgendes:
• Verwenden Sie das Ladegerät nur im Temperaturbereich von +5 °C bis +40 °C.
• Das Ladegerät mit 3,5-mm-Kabel ist nur mit EU-Netzstecker erhältlich.
• In einem Tischladegerät oder in einer Ladestation ist das Handset mit Einschränkungen
funktionsfähig. Beispielsweise vibriert das Handset nicht, wenn es in das Ladegerät gelegt wird.
Aufladen des Handsets
Zum Laden des Handsets zusammen mit der Batterie in einem Tischladegerät oder einer Ladestation
gehen Sie wie folgt vor:
1.
Setzen Sie das Handset in das Tischladegerät oder in die Ladestation, und drücken Sie es vorsichtig
nach unten, sodass es vollständig eingesetzt ist (siehe A im Bild unten).
2.
Wenn das Handset richtig eingesetzt wurde, erscheint im Display die Meldung Im Ladegerät;
außerdem leuchtet die LED orange, und auf dem Display wird ein animiertes Batteriesymbol gezeigt.
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, leuchtet die LED grün, und es wird das Symbol einer voll geladenen
Batterie angezeigt. Entnehmen Sie das Handset wie folgt aus dem Tischladegerät oder aus der
Ladestation:
1.
Neigen Sie das Handset (siehe B im Bild unten).
2.
Heben Sie das Handset an (siehe C im Bild unten).
Ziehen Sie das Handset nicht nach oben, ohne es zu kippen.
Figur 3. Beispiel für das Einsetzen und Entnehmen des Handsets aus dem Tischladegerät
20
KURZLEITFADEN
Ascom d83 DECT Handset
TD 93447DE / 01 November 2021 / Ver. A