Herunterladen Diese Seite drucken

SUEVIA 6542 Montageanleitung Seite 3

Thermo tränkwanne 2,3 m wasserdruck max. 5 bar

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Winterbetrieb und Zubehör
Die Tränkwanne sowie die Schwimmerabdeckung sind komplett, mit Schaum, isoliert. Die Isolierung gewährleistet einen sehr guten
Frostschutz im Winter, frisches Wasser im Sommer und erhöht zusätzlich die Stabilität der Tränkwanne.
Für einen erhöhten Frostschutz im Ventilbereich kann zusätzlich eine SUEVIA Zusatzheizung Mod. 6069 (24 V, 180 W) eingebaut werden.
Achtung!
Die Tränke darf, bei aktivierter Heizung, nicht ohne Wasser betrieben werden!
Frostschutz durch Einbau einer Zusatzheizung
Zusatzheizung Modell 6069 (131.6069) 24 V, 180 W. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen Transformator 230/24 V (101.0390, 200 W oder
101.0392, 400 W). Ein Außen-Thermostat (101.0389) zum automatischen Ein- und Ausschalten des Transformators kann vorgeschaltet werden.
Zum Beheizen der Stichleitung ist eine Frostschutz-Heizleitung (2 m: 101.0861 oder 3 m: 101.1863), erforderlich. Bei Verwendung einer Frostschutz-
Heizleitung wird diese parallel, mit der vom Transformator kommenden Stromzuleitung, an der Heizspirale der Trogwanne angeschlossen. Wird die
Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass die Leitung für Warm- und Kaltwasser geeignet ist. Zur besseren
Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, zunächst mit einem Alu-Klebeband (101.1099) umwickelt werden.
Elektro-Anschluss
Beachten Sie das Elektro-Anschluss-Schema und die maximale Leitungslängen, die in der Tabelle auf der Seite 11 angegeben sind.
Die elektrische Anschluss darf nur von einem autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Die jeweiligen nationalen Vorschriften und Richtlinien sind
zu beachten. Um elektrostatische Aufladungen zu vermeiden, empfehlen wir die Erdung der Tränke.
Alle Leitungen müssen außerhalb des Tierbereiches montiert werden! Die Stromkabel sind vor Tierverbiss zu schützen.
Frostschutz durch den zusätzlichen Anschluss an ein Heizgerät
Der Anschluss der Thermo-Tränkwanne in eine Ringleitung erfolgt mittels Ringleitungs-Anschluss-Set 1" (103.1988). Die Ringleitung wird an ein SUEVIA
Heizgerät angeschlossen. Somit ist ein frostsicherer Ganzjahresbetrieb gewährleistet. Anschluss-Schema siehe Heizgerät.
Optionale Erweitungen
Um die Füllgeschwindigkeit der Thermo-Tränkwanne zu erhöhen ist der zusätzlichen Einbau von einem Schwimmerventil MAXIFLOW Mod. 700
(131.0700) oder einem Niederdruck-Schwimmerventil Mod. 738 (131.0738) möglich. Für die Installation des zweiten Schwimmers wird zusätzlich
ein Spritzschutz (132.6068) benötigt.
Dies ermöglicht eine gleichzeitige Nutzung von einer Wasserquelle oder von verschiedenen Wasserquellen. So kann z.B. parallel zum An-
schluss an das öffentliche Wassernetz, angewärmtes Wasser von der Wärmerückgewinnung der Melkanlage oder auch Wasser aus einem hofeigenen
Brunnen genutzt werden. Bei einem Einbau von zwei Schwimmerventilen kann über die Höhen- Einstellung der Schwimmerflaschen eine automatische
Um- bzw. Zuschaltung der verschiedenen Wasserquellen erfolgen.
Lieferumfang:
mit einem Schwimmer-Ventil
MAXIFLOW
10/2023 · Technische Änderungen vorbehalten · Technical data can be changed without prior notice · Des changements techniques reservés · Мы оставляем за собой право на технические изменения и
дополнения, а также возможные опечатки. · 104.8137
Anschlussmöglichkeit
Ringleitung 103.1988 und
Zusatzheizung 131.6069
103.1988
103.1988
zweites Schwimmerventil
131.6069
Anschlussmöglichkeit:
131.0700
132.6068
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SUEVIA 6542

Diese Anleitung auch für:

130.6542