Ausgehendes Ereignis
SMTP (E-Mail)
Die Netzwerkkamera kann so konfiguriert werden, dass sie Ereignis- und Fehlermeldungen per E-Mail
über SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) versendet.
Nr.
Element
SMTP (E-Mail)
1
Einstellung
SMTP (E-Mail)
2
Empfänger
SMTP (E-Mail)
3
Test
Speichern/
4
Zurücksetzen
36
Beschreibung
SMTP aktivieren
Wählen Sie SMTP aktivieren, um den SMTP-Betrieb zu aktivieren.
Absender
Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, die als Absender für alle von der Netzwerk-Kamera gesendeten Nachrichten verwendet
werden soll.
Intervall
Stellt das Zeitintervall der E-Mail-Benachrichtigung dar, wenn Ereignisse mehrmals auftreten.
Aggregierte Ereignisse
Zeigt die maximale Anzahl der in jedem Intervall gesendeten E-Mails an.
Mail-Server verwenden
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie einen Mailserver verwenden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu Ereignissen
und Bildern zu erhalten.
• Mail-Server: Geben Sie die Hostnamen (oder IP-Adressen) für Ihren Mailserver ein.
• Port: Geben Sie die Portnummer für Ihren Mailserver ein.
• Verbindungssicherheit: Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen Sicherheitstyp für die Verbindung aus. (Keine / TLS /
SSL starten)
• Aktivieren Sie die Verwendung der (SMTP-)Authentifizierung: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Ihr Mailserver
eine Authentifizierung erfordert.
• Benutzername/Kennwort: Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, die Sie von Ihrem
Netzwerkadministrator oder ISP (Internet Service Provider) erhalten haben.
• Anmeldemethode: Wählen Sie eine Anmeldemethode in der Dropdown-Liste (AUTH LOGIN / AUTH PLAIN)
Empfänger #
Benutzer kann bis zu 8 Empfänger zuweisen
Geben Sie eine E-Mail Adresse ein.
Empfänger
Der Benutzer kann die SMTP-Einstellungen anhand einer Beispiel-E-Mail aktivieren.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Testen, um zu prüfen, ob die Mailserver
funktionieren und die E-Mail-Adresse gültig ist.
Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Einstellungen zu speichern,
oder auf die Schaltfläche Zurücksetzen, um alle eingegebenen Informationen zu löschen, ohne sie zu speichern.