Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Akku (Weiterführung) - PIVOT cycles SHUTTLE LT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHUTTLE LT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise zum Akku (Weiterführung)
Verwende keinen Akku und kein Ladegerät, das einen Defekt aufweist. Wenn du dir nicht sicher bist
oder Fragen hast, kontaktiere deinen Pivot-Händler.
Schütze deinen Akku und dein Ladegerät während des Ladevorgangs vor direkter Sonneneinstrahlung
Lade keine anderen elektronischen Geräte mit dem Ladegerät deines Pivot E-Bikes.
Der Motor ist nicht für die Reinigung durch Hochdruckreiniger oder Wasserschlauch freigegeben. Bei
Kontakt der Elektronik mit Wasser, kann die Motoreinheit kaputt gehen. Die Einzelteile des Antriebs
können mit einem weichen Tuch und neutralen Putzmitteln gesäubert werden. Ein feuchtes Tuch kann
verwendet werden, solange nicht viel Wasser verwendet wird. Halte den Akku trocken und tauche ihn
nicht unter Wasser. Es besteht die Gefahr von Explosionen!
Stelle sicher, dass dein Akku keine äußerlichen Schäden, wie Risse, Brüche oder Verfärbungen der
Kontakte aufweist. Verwende keinen Akku mit solchen Schäden. Bringe deinen beschädigten Akku zu
deinem Pivot-Händler.
Stelle sicher, dass dein Akku unversehrt ist und bleibt. Öffne, zerlege oder zerstöre den Akku unter
keinen Umständen. Es besteht die Gefahr von Explosionen!
Stelle sicher, dass dein Akku keinen mechanischen Stößen und Schlägen aussetzt ist.
Halte deinen Akku von Hitzequellen und Feier fern. Es besteht die Gefahr von Explosionen!
Kurzschließen von Akkus ist verboten. Lagere den Akku an einem sicheren Lagerplatz und stelle
sicher, dass es nicht versehentlich zum Kurzschluss mit Metal oder anderen Akkus kommen kann.
Zusätzlich müssen Akkus ordnungsgemäß gelagert werden. Sie dürfen nicht so gelagert werden, dass
es durch andere leitende Materialien oder andere Akkus zum Kurzschluss kommen kann. Bewahre in
der Nähe keine anderen Objekte, wie z.B. Keidung.
Verwende den Akku nur mit dem Pivot E-Bike, für das er konstruiert wurde.
Entferne den Akku, wenn du dein Pivot E-Bike für einen längeren Zeitraum nicht verwendest (z.B.
Winter-Saison). Lagere den Akku in einem trockenen, zwischen 5° und 20° temperierten Raum. Die
Ladung sollte etwa bei 50–70 % der maximalen Kapazität liegen. Überprüfe den Ladestand des Akkus,
falls er länger als zwei Monate nicht genutzt wird und lade ihn, falls nötig, erneut zu 50 % auf.
Der Akku ist bei Auslieferung nicht geladen und muss vor der ersten Verwendung aufgeladen werden.
Beim Trennen des Ladegeräts von der Stromverbindung nicht am Kabel, sondern dem Stecker ziehen.
Vor dem Aufl aden erst den Stecker ans Stromnetz anschließen und dann den Akku an das Ladegerät
anschließen.
Stelle sicher, dass das Ladegerät während dem Ladevorgang auf einer geraden, stabilen Oberfl äche
steht.
Lasse die Batterie nicht über längere Zeiträume komplett entladen. Das kann zu Nachlassen der Akku-
Kapazität führen.
Müssen der Akku, das Ladegerät oder Teile davon ersetzt werden, verwende ausschließlich Originalteile.
Kontaktiere deinen Pivot-Händler.
Lade den Akku erst, wenn er Raumtemperatur erreicht hat, also etwa 20°. Vor dem Ladevorgang
musst du nach Fahrten bei warmen oder kalten Bedingungen warten, bis die Batterie sich auf
Raumtemperatur aufgewärmt oder abgekühlt hat.
Entsorge den Akku unter keinen Umständen im normalen Hausmüll! Er muss den Entsorgungs-
Richtlinien entsprechend entsorgt werden. Verkäufer von neuen Akkus müssen deinen alten Akku
entgegennehmen und entsorgen. Wenn du unsicher bist oder Fragen hast, kontaktiere deinen Pivot-
Händler.
Beachte die Sicherheitshinweise auf deinem Akku und deinem Ladegerät.
info@pivotcycles.com
info@pivotcycles.com
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis