Herunterladen Diese Seite drucken

Botex DPX-620-3 Bedienungsanleitung

Dimmer klemmleiste

Werbung

Bedienungsanleitung
Dimmer DPX-620-3
Klemmleiste

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Botex DPX-620-3

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ......................... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch ............3 Produktansicht ..........................5 2.1. Frontansicht ..........................5 2.2. Rückansicht ..........................6 2.3. Schaltplan ..........................7 Bedienung............................8 3.1. Einstellen der Kanalintensität ....................8 3.2. Einstellen der Intensität aller Kanäle ..................8 3.3.
  • Seite 3 1. Sicherheitshinweise • Lesen Sie die Sicherheitshinweise, sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. • Beachten Sie alle Warnhinweise. • Beachten Sie die Bedienungsanleitung. • Um Feuer und Stromschläge zu verhindern, schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit.
  • Seite 4 Sicherheit Entfernen Sie nicht die Erdung. Diese dient zu ihrer Sicherheit. Wird die Erdung entfernt, kann es zu Stromschlägen kommen. Zubehör Benutzen sie nur vom Hersteller vorgegebenes Zubehör. ACHTUNG! Der Garantieanspruch erlischt bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden.
  • Seite 5 2. Produktansicht 2.1. Frontansicht 1. LCD Display 2. Kanal LED 1-6 3. DMX LED Diese LED leuchtet auf, wenn ein DMX-Signal anliegt. 4. Kanal Taster 1-6 Mit Hilfe dieser Tasten können die Einstellungen des entsprechenden Kanals geändert werden. 5. MENU Mit Hilfe dieser Taste gelangen Sie in das Menü.
  • Seite 6 2.2. Rückansicht 1. Netzanschluss AC 230 V, 50/60 Hz, 120 A max. 2. Klemmleiste Phase (einzeln): 20 A/Kanal, Gesamt: 120 A 3 Phasen: 20 A/Kanal, Gesamt: 40 A/Phase 3. DMX OUT 3pol XLR Ausgang female. 4. DMX IN 3pol XLR Eingang male. 5.
  • Seite 7 2.3. Schaltplan 7 / 20...
  • Seite 8 3. Bedienung Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz. Das Gerät wird automatisch die letzte Einstellung laden. Im Display wird zunächst die aktuelle Softwareversion angezeigt. Danach werden verschiedene Balken angezeigt. Der erste Balken zeigt die Intensität an, die zweite Reihe die jeweiligen Kanäle.
  • Seite 9 3.3.1. Patching 1. Drücken Sie die UP/DOWN-Tasten um zum Menüpunkt Patching zu gelangen. 2. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Untermenü zu gelangen. Mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten können Sie zwischen Start und Independent wählen. Start: Die DMX-Adressen der einzelnen Kanäle sind, von der ausgewählten Startadresse ausgehenden, aufeinanderfolgend.
  • Seite 10 6. Im All-Modus können Sie mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten die DMX-Adresse einstellen. Im All-Modus haben alle 6 Kanäle dieselbe DMX-Adresse. 7. Drücken Sie im Single-Modus die MENU-Taste, um zwischen dem Kanal und der Adresse wählen zu können. Im Single-Modus kann die DMX-Adresse von jedem Kanal individuell gewählt werden.
  • Seite 11 2. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Untermenü zu gelangen. Mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten können Sie zwischen LastHold, Analog und Progrm01-12 wählen. LastHold: Das DMX-Signal, welches als letzes empfangen wurde, wird gehalten. Analog: Der analoge Eingang (0-10 V) wird aktiviert. Porgr:01-12: Die Programme 1-12 werden aktiviert.
  • Seite 12 3.3.3. MaxLevel 1. Drücken Sie die UP/DOWN-Tasten um zum Menüpunkt MaxLevel zu gelangen. 2. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Untermenü zu gelangen. 3. Mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten können Sie zwischen den Menüpunkten All und Single wählen. Durch Drücken der MENU- Taste gelangen Sie in das entsprechende Menü.
  • Seite 13 6. Wenn die Kanalauswahl aktiviert ist, können Sie mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten zwischen den Kanälen 1-6 wählen. Wenn die Levelauswahl aktiviert ist, können Sie mit Hilfe der UP/DOWN- Tasten zwischen den MaxLevels 70-100% wählen. 7. Drücken Sie die ESC-Taste um ihre Einstellungen zu speichern und wieder zu Schritt 1 zu gelangen.
  • Seite 14 4. Im All-Modus können Sie mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten zwischen einem MinLevel von 0-30% für alle Kanäle wählen. 5. Drücken Sie die MENU-Taste im Single-Modus, um zwischen dem Kanal und dem MinLevel wählen zu können. 6. Wenn die Kanalauswahl aktiviert ist, können Sie mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten zwischen den Kanälen 1-6 wählen.
  • Seite 15 3.3.5. Curve 1. Drücken Sie die UP/DOWN-Tasten um zum Menüpunkt Curve zu gelangen. 2. Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Untermenü zu gelangen. 3. Mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten können Sie zwischen den Menüpunkten All und Single wählen. Durch Drücken der MENU- Taste gelangen Sie in das entsprechende Menü.
  • Seite 16 6. Wenn die Kanalauswahl aktiviert ist, können Sie mit Hilfe der UP/DOWN-Tasten zwischen den Kanälen 1-6 wählen. Wenn die Kurvenauswahl aktiviert ist, können Sie mit Hilfe der UP/DOWN- Tasten zwischen Linear, S-Curve, Non Dim und Square wählen. 7. Drücken Sie die ESC-Taste um ihre Einstellungen zu speichern und wieder zum Hauptmenü...
  • Seite 17 4. Technische Daten Stromversorgung Kanal Output (3 Phasen) 20 A/CH; 3x 32 A Kanal Output 20 A/CH; Total 120A Spannung 32 A, 400 V AC Anschlüsse Strom in Klemmleiste Strom out Klemmleiste XLR in/out 3pol XLR Steuerung Dimmerkurve Linear Switch Switch/Square Automatik DMX512...
  • Seite 18 18 / 20...
  • Seite 19 19 / 20...
  • Seite 20 Importeur: B & K Braun GmbH Industriestraße 2 D-76307 Karlsbad www.bkbraun.com info@bkbraun.com 20 / 20...