Seite 1
NL Gebruiksaanwijzing | Oven EN User Manual | Oven Käyttöohje | Uuni FR Notice d'utilisation | Four DE Benutzerinformation | Backofen BD742P Istruzioni per l’uso | Forno PT Manual de instruções | Forno BPE742280M ES Manual de instrucciones | Horno...
Willkommen bei AEG! Danke, dass du dich für unser Gerät entschieden hast. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................175 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............177 3. GERÄTEBESCHREIBUNG.................181 4. BEDIENFELD....................182 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............183 6.
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
• Montieren Sie das Gerät an einem • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem sicheren und geeigneten Ort, der den Typenschild mit den elektrischen Montageanforderungen entspricht. Nennwerten der Netzspannung • Die Mindestabstände zu anderen Geräten übereinstimmen. und Küchenmöbeln sind einzuhalten. •...
Seite 179
2.3 Gebrauch – Gehen Sie beim Herausnehmen oder Einsetzen des Zubehörs sorgfältig vor. • Verfärbungen der Emaille- oder WARNUNG! Edelstahlbeschichtung haben keine Verletzungs-, Verbrennungs-, Auswirkung auf die Leistung des Geräts. Stromschlag- oder Explosionsgefahr. • Verwenden Sie eine tiefe Pfanne für feuchte Kuchen.
2.5 Pyrolytische Reinigung usw. können durch die hohen Temperaturen während der pyrolytischen Reinigung aller pyrolytischen Backöfen WARNUNG! beschädigt werden und geringfügige Im Pyrolyse-Modus besteht Verletzungs- Mengen an gesundheitsschädlichen und Brandgefahr und es können Dämpfen freisetzen. chemische Emissionen (Dämpfe) austreten. 2.6 Innenbeleuchtung •...
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Display Buchse für den Temperatursensor Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. DEUTSCH...
Temperatursensor Zum Messen der Temperatur in der Speise. 4. BEDIENFELD 4.1 Überblick – Bedienfeld Ein / Aus Gedrückt halten, um das Gerät ein- und auszuschalten. Menü Listet die Gerätefunktionen auf. Favoriten Liste der bevorzugten Einstellungen. Display Zeigt die aktuellen Einstellungen des Geräts an. Lichtschalter Ein- und Ausschalten der Beleuchtung.
4.2 Display Display mit Tastenfunktionen. Uhrzeit START/STOP 12:30 Temperatur 150°C Ofenfunktionen 85°C Kurzzeitwecker Temperatursensor (nur ausgewählte Modelle) START 15min Display-Anzeigen Grundlegende Anzeigen - Navigieren im Display. Rückgängig ma‐ Zurückblättern um Ein- und Ausschalten der Optio‐ Bestätigen der Auswahl / Einstellung. chen der letzten eine Menüebene.
5.2 Erste Verbindung Nach der ersten Verbindung zeigt das Display eine Willkommensnachricht an. Sie müssen folgende Einstellungen vornehmen: Sprache, Helligkeit, Tastentöne, Lautstärke, Uhrzeit. 5.3 Erstes Vorheizen Den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vorheizen. Schritt 1 Entfernen Sie alle Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Backofen. Schritt 2 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 1 Std lang eingeschaltet.
• Gewichtsautomatik • Temperatursensor Die Garstufe für die Speise: • Blutig oder Weniger • Mittel • Durch oder Mehr Schritt 1 Schalten Sie den Backofen ein. Schritt 2 Drücken Sie: Schritt 3 Drücken Sie: . Gehen Sie zu: Koch-Assistent. Schritt 4 Wählen Sie ein Gericht oder eine Speisenart aus.
Seite 186
Ofenfunktion Anwendung Verwenden Sie diese Funktion, um Brot/Brötchen mit einem sehr guten, professionel‐ len Ergebnis hinsichtlich Knusprigkeit, Farbe und glänzender Kruste zu backen. Brot Backen Zur Verkürzung der Gehzeit des Hefeteigs. Dadurch wird die Oberfläche vor dem Austrocknen bewahrt und der Teig elastisch gehalten. Gärstufe SONDERFUNKTIONEN Ofenfunktion...
Die Backofentür sollte während des Kochanweisungen finden Sie im Kapitel Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die „Tipps und Hinweise“,Feuchte Funktion nicht unterbrochen wird. So wird Umluft.Allgemeine Empfehlungen zum gewährleistet, dass der Backofen mit der Energiesparen finden Sie im Kapitel höchsten Energieeffizienz arbeitet. „Energieeffizienz“, Energiesparen.
Auswählen der Option „Ende“ Schritt 2 Drücken Sie: Schritt 3 Stellen Sie die Gardauer ein. Schritt 4 Drücken Sie: Schritt 5 Drücken Sie: Optionen nach Ablauf. Schritt 6 Wählen Sie die gewünschte: Optionen nach Ablauf. Schritt 7 Drücken Sie: . Wiederholen Sie die Aktion, bis das Display den Hauptbildschirm anzeigt. Verzögerung des Starts des Garvorgangs Schritt 1 Wählen Sie eine Ofenfunktion und die Temperatur.
Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost gesichert. Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter. Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 8.2 Temperatursensor Temperatursensor – misst die Temperatur im Inneren der Speise. Sie können ihn mit jeder Ofenfunktion verwenden.
Seite 190
Schritt 3 Einsetzen: Temperatursensor. Fleisch, Geflügel und Fisch Auflauf Führen Sie die Spitze des Temperatursensor in der Führen Sie die Spitze des Temperatursensor genau in der Mitte und am dicksten Teil des Fleischstücks oder Fi‐ Mitte des Auflaufs ein. Temperatursensor sollte während sches ein.
9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 So speichern Sie: Favoriten Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen, wie die Ofenfunktion, die Gardauer, Temperatur oder die Reinigungsfunktion speichern. Sie können 3 Favoriten speichern. Schritt 1 Schalten Sie das Gerät ein. Schritt 2 Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Schritt 3 Drücken Sie: .
10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Garempfehlungen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie hängen von den Rezepten sowie der Qualität und Menge der verwendeten Zutaten ab. Ihr Gerät backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. Die Hinweise unten enthalten die emp‐ fohlenen Einstellungen für Temperatur, Gardauer und Einschubebene für die einzelnen Speisen.
Förmchen Pizzapfanne Backform Tortenbodenform Keramikform Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend 8 cm Durchmes‐ 28 cm Durchmesser 26 cm Durchmesser 28 cm Durchmesser ser, 5 cm Höhe 10.4 Gartabellen für Prüfinstitute Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß: EN 60350, IEC 60350. Backen auf einer Ebene –...
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Verwen‐ den Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler. Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln oder scharfkan‐ tigen Gegenständen.
Schalten Sie den Backofen ein. Wählen Sie den Reinigungsmodus. Drücken Sie: /Reinigung. Option Reinigungsmodus Dauer Pyrolytische Reinigung, kurz Leichte Reinigung Pyrolytische Reinigung, normal Normale Reinigung 1 h 30 min Pyrolytische Reinigung, intensiv Gründliche Reinigung Beim Start der Reinigung wird die Backofentür verriegelt und die Lampe ausgeschaltet. Der Kühlventilator läuft mit einer höheren Drehzahl.
Schritt 4 Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach in‐ nen, um den Klippverschluss zu lö‐ sen. Schritt 5 Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. Schritt 6 Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben...
Seitenlampe Schritt 1 Entfernen Sie die linke Regalstütze, um an die Lampe zu gelangen. Schritt 2 Verwenden Sie einen schmalen, stumpfen Gegenstand (z. B. einen Teelöffel), um die Glasabdeckung zu entfernen. Schritt 3 Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt 4 Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeig‐ nete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe.
Komponenten Beschreibung Problembehebung Die Lampe ist durchgebrannt. Ersetzen Sie die Lampe, Einzelheiten finden Sie im Ka‐ pitel „Pflege und Reinigung“, Austausch: Lampe. Die Reinigung wird immer durch einen die Reinigung, wenn diese von einem Stromausfall unterbrochen. Wiederholen Sie Stromausfall unterbrochen wurde. 12.2 Handhabung: Fehlercodes Im Falle eines Softwarefehlers zeigt das Display eine Fehlermeldung an.
13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten BD742P 944188657 BPE742280M 944188671 Modellbezeichnung BPK742280B 944188649 BPK742280M 944188640 BPK742280T 944188651 Energieeffizienzindex 61.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.52 kWh/Programm...
schalten sich die Heizelemente bei einigen Restwärme zum Warmhalten von Speisen Gerätefunktionen automatisch früher aus. nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige oder Temperatur werden auf dem Display Ventilator und Lampe funktionieren weiter. angezeigt. Sobald Sie das Gerät ausschalten, wird im Display die Restwärme angezeigt. Die Garen bei ausgeschalteter Restwärme kann zum Warmhalten von Backofenbeleuchtung...
14.3 Untermenü für: Optionen Untermenü Anwendung Backofenbeleuchtung Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Kindersicherung Verhindert ein versehentliches Einschalten des Geräts. Wenn die Option aktiviert ist, erscheint der Text Kindersicherung im Display, wenn Sie das Gerät einschal‐ ten. Um das Gerät verwenden zu können, wählen Sie die Buchstaben des Codes in alphabetischer Reihenfolge.
Mach dich vertraut mit den wichtigsten Symbolen auf dem Bedienfeld und Display: Temperatursen‐ Ein / Aus Menü Favoriten Kurzzeitwecker Erste Schritte Schnellstart Schalte das Gerät Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 ein und gare mit der voreingestellten Halte gedrückt: - Wähle die Drücke: Temperatur und gewünschte Funkti‐...
Seite 204
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort einer durchgestrichenen Abfalltonne auf der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf unentgeltlich zurückzunehmen. Das gilt auch deshalb nur getrennt vom unsortierten für Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Siedlungsabfall gesammelt und Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800...
Seite 205
Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe verkaufen, sind verpflichtet, bei der Lieferung kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines die im Wesentlichen die gleichen Funktionen Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom gemacht werden.