Herunterladen Diese Seite drucken

DJI AGRAS T25 Kurzanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGRAS T25:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
16. Rückwärts gerichteter
phasengesteuerter
Radar
17. Landegestell
[1] Die abwärts gerichteten Sichtsensoren werden zur Unterstützung von Terrain Follow eingesetzt,
während die Sensoren auf den anderen Seiten der Hindernisvermeidung dienen.
[2] Die Abbildungen des Fluggeräts mit Doppelzerstäuber werden in diesem Dokument als Beispiel
verwendet. Lesen Sie die Produktinformationen des T50/T25 Zerstäuberpakets, bevor Sie ein
zusätzliches Paar von Doppelzerstäubern am Fluggerät befestigen.
Fernsteuerung
Die DJI RC Plus Fernsteuerung umfasst DJI O3 Agras Bildübertragungs-Technologie, und bietet eine
max. Übertragungsreichweite von bis zu 5 km (bei einer Flughöhe von 2,5 m)
verfügt über einen 8-Core-Prozessor und einen integrierten sehr hellen 7,02-Zoll-Touchscreen, der
von einem Android-Betriebssystem versorgt wird. Piloten können sich über Wi-Fi oder über den
DJI Mobilfunk-Dongle mit dem Internet verbinden. Dank der rundum erneuerten DJI Agras App und
einer Vielzahl an Tasten auf der Fernsteuerung ist der Betrieb einfacher und genauer als je zuvor. Mit
dem zur App hinzugefügten Kartierungs-Modus kann der Pilot Offline-Rekonstruktionen abschließen
und präzise Feldplanungen ohne Zusatzgeräte durchführen. Die Fernsteuerung verfügt über eine
maximale Betriebszeit von 3  Stunden und 18  Minuten beim internen Hochleistungs-Akku. Piloten
können einen externen Akku, der die Fernsteuerung mit Energie versorgt und den Anforderungen für
lange und hoch intensive Einsätze voll entspricht, auch separat erwerben.
1. Externe Antennen der
Fernsteuerung
2. Touchscreen
3. Leuchten-Taste (reserviert)
4. Steuerknüppel
5. Interne Wi-Fi-Antennen
6. Zurücktaste
7. L1/L2/L3/R1/R2/R3-Tasten
8. Automatische
Rückkehrtaste
16. C3-Taste
17. Linkes Rädchen
18. Sprühen-/Austragen-
Taste
19. Flugmodusschalter
20. Interne Antennen der
Fernsteuerung
21. microSD-
Kartensteckplatz
22. USB-A-Anschluss
23. HDMI-Anschluss
32. C1-Taste
33. C2-Taste
34. Rückabdeckung
35. Akkuentriegelung
36. Akkufach
18. Intelligent Flight Battery
TM
19. Onboard D-RTK
Antennen
20. Interne OCUSYNC
TM
Bildübertragungsantennen
9. Mikrofone
10. Status-LEDs
11. Akkustand-LEDs
12. Interne GNSS-
Antennen
13. Netztaste
14. 5D-Taste
(individualisierbar)
15. Pausetaste
24. USB-C-Anschluss
25. FPV-Kartenwechsel-
Taste
26. Rechtes Rädchen
27. Drehrad (reserviert)
28. Griff
29. Lautsprecher
30. Lüftungsschlitz
31. Reservierte
Gewindebohrungen
37. Rückabdeckungs-
Entriegelung
38. Alarm
39. Lufteinlass
40. Dongle-Fach
41. Halterung
21. Externe OcuSync
Bildübertragungsantennen
22. Status-LEDs des Fluggeräts (auf
den zwei hinteren Armen)
[1]
. Die Fernsteuerung
1
3
2
4
5
7
10 11
6
8
9
12
30 29
16
17
18
20
19
21 22 23 24
31
31
36
33
35
38
37
15
4
7
5
14
13
9
28
27
26
20
25
31
34
40
32
39
41
87

Werbung

loading