Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linearisierung - Metra ERW 700 Betriebsanleitung

Wärme- / kältemengenrechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERW 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.5.6 TK Rohr
Temperaturkoeffizient des Einlaufrohrs. z.B. tk(V2A)=16 E-6 1/K
Bereich:
1 ... 100 E-6 1/K
14.5.7 TK Drossel
Temperaturkoeffizient der Drossel.
Bereich:
1 ... 100 E-6 1/K

14.6 Linearisierung

14.6.1 Linearisierung
Auswahl der Kennlinienkorrektur des Mengengebers bzw. Drosselgerätes.
Auswahl:
ohne, Q, Re, Re + Ex
14.6.2 Q/Re-Lin Parameter 1 ... 7
Die Parameter dienen zur Linearisierung der Durchflusskennlinie. In Abhängigkeit von der Reynoldszahl
oder dem Durchfluss wird der Durchflusskoeffizient korrigiert. Zur Ermittlung der Parameter muss eine
Nasskalibrierung durchgeführt werden.
Bereich:
je nach Parameter
14.6.3 Ex-Lin Parameter
Dieser Parameter dient zur Linearisierung der Expansionszahl. In Abhängigkeit vom Druckverhältnis wird
die Expansionszahl korrigiert. Zur Ermittlung des Parameters muss eine Nasskalibrierung durchgeführt
werden.
Bereich:
-1e9 ... +1e9
14.7 Sekundäreingang
14.7.1 Geberauswahl Sekundär
Auswahl des Volumen- / Massegebers im 2. Messkreis.
Auswahl:
ohne
Volumen 0/4-20mA
14.7.2 Eingang Sekundär
Elektrische Zuordnung des Gebers zum Eingang. Für Volumen/Masse-Geber mit Stromsignal ist ein
Stromeingang zu wählen (I1 ... I4), für Geber mit Impuls ein digitaler Eingang (DI1 ... DI2).
Auswahl:
I1, I2, I3, I4, DI1, DI2
14.7.3 Nenndurchfluss Sekundär
Der Nenndurchfluss legt den Messbereich (Maximalwert) des angeschlossenen Volumen- / Massegebers
fest. Er dient gleichzeitig als 100%-Punkt zur Berechnung der Schleichmengenabschaltung.
Ist der Geber ein Volumengeber, ist die Einheit m3/h. Ist der Geber ein Massegeber, ist die Einheit kg/h.
Bereich:
0.00 m3/h ... 1e9 m3/h (bzw. kg/h)
14.7.4 Impulswertigkeit Sekundär
Wird als Volumengeber ein Impulsgeber (Volumen oder Masse) ausgewählt, so wird hier die
Impulswertigkeit eingestellt.
Bereich:
0.00 Imp/m3 ... 1e8 Imp/m3 (bzw. Imp/kg)
14.7.5 Schleichmenge Sekundär
Eingestellt wird die Schleichmengenabschaltung in % vom Nenndurchfluss.
Bereich:
0 ... 10 %
METRA Energie Messtechnik GmbH
Masse 0/4-20mA
Volumen Impuls
Wärme- / Kältemengenrechner ERW 700
Masse Impuls
Seite 31 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis