Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücknahme Und Recycling - T-COM T-Sinus 701 MMS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 701 MMS / deutsch / A31008-L074-A002-2-19 / appendix.fm / 19.04.2004
Rücknahme und
Recycling
Rücknahme und Recycling von Batterien
und Akkus
Das Gerät enthält Batterien oder wieder aufladbare
Batterien (Akkus, Akkumulatoren), die zu seinem
Betrieb oder für bestimmte Funktionen notwendig
sind.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem obigen
Symbol gekennzeichnet. Es weist darauf hin, dass
diese nicht über den Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Die Batterieverordnung verpflichtet die Ver-
braucher gesetzlich zur Rückgabe aller verbrauch-
ten Batterien. Helfen Sie bitte mit und leisten Sie
einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Batte-
rien nicht in den Hausmüll geben.
Chemische Symbole auf den Batterien bedeuten,
dass der angegebene Inhaltsstoff in der Batterie ent-
halten ist. Die Symbole haben folgende Bedeutung:
Cd - Cadmium, Hg - Quecksilber, Pb - Blei.
Ihr Händler (T-Com oder Fachhändler) nimmt ver-
brauchte Gerätebatterien in haushaltsüblichen Men-
gen in seinem Ladengeschäft kostenfrei zurück und
kümmert sich um die umweltgerechte Entsorgung
bzw. das Recycling der Materialien.
Sollte Ihr Händler nicht in Ihrer Nähe sei, können Sie
die verbrauchten Batterien auch zu kommunalen
Entsorgern (z. B. Batterietonne oder Wertstoffhof)
bringen. Diese Stellen sind ebenfalls zur kostenlosen
Rücknahme verpflichtet.
Rücknahme von alten Geräten
Hat Ihr Mobilteil T-Sinus 701 MMS oder Ihre Lade-
schale ausgedient, nimmt der Händler (T-Com oder
Fachhändler) von ihm gemietete oder bei ihm
gekaufte Geräte in seinem Ladengeschäft kostenlos
zurück.
Anhang
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis