Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 701 MMS / deutsch / A31008-L074-A002-2-19 / mms.fm / 19.04.2004
MMS
MMS senden
Während des Sendens/Empfangs einer MMS ist Ihre
Telefonleitung bzw. bei ISDN-Anschlüssen eine der
beiden Telefonleitungen belegt.
In der Übersichtsansicht zur Erstellung des MMS-
Adresskopfs:
Display-Taste drücken.
Auswählen und
Senden
Sie werden über die Größe der zu ver-
sendenden MMS-Nachricht informiert.
Abfrage bestätigen.
Ja
Die MMS-Nachricht wird versendet.
Versendete MMS-Nachrichten werden in der MMS-
Liste
(Ausgangsliste) gespeichert.
Gesendet
Wenn beim Versenden der MMS-Nachricht ein
Fehler auftritt, wird diese Nachricht in der MMS-Liste
„Nicht gesendet" abgelegt.
32
drücken.
OK

MMS-Listen

MMS-Nachrichten werden in vier Listen abgelegt:
(Eingangsliste)
Eingang
I
Enthält empfangene MMS-Nachrichten und ggf.
Benachrichtigungen (S. 33).
(Entwurfsliste)
Entwürfe
I
Enthält Entwürfe zu MMS-Nachrichten, sortiert
nach Datum.
Mit
die MMS-Nachricht versenden, mit
Senden
die MMS-Nachricht abspielen.
Lesen
(Ausgangsliste)
Gesendet
I
Enthält versendete MMS-Nachrichten, sortiert
nach Datum.
Mit
angezeigte MMS-Nachricht
Löschen
löschen, mit
MMS-Nachricht abspielen.
Lesen
(„Nicht gesendet"-Liste)
Nicht gesendet
I
Enthält MMS-Nachrichten, bei deren Versenden
ein Fehler auftrat.
Mit
MMS-Nachricht versenden, die
Senden
MMS-Nachricht wird automatisch in die
Ausgangsliste verschoben. Mit
Nachricht abspielen.
Listen aufrufen:
MMS
Gesendet / Nicht gesendet
Die MMS-Eingangsliste können Sie auch mit der
Nachrichten-Taste
aufrufen.
MMS-
Lesen
Eingang / Entwürfe /

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis