Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitfunktionen; Datum Und Uhrzeit Einstellen; Wecker Einstellen - T-COM T-Sinus 701 MMS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 701 MMS / deutsch / A31008-L074-A002-2-19 / start_guide_time.fm / 19.04.2004

Zeitfunktionen

Zeitfunktionen
Datum und Uhrzeit
einstellen
Datum- und Uhrzeit müssen korrekt sein, damit:
in Anrufer- und ggf. Anrufbeantworterliste richtig
I
angezeigt wird, wann Anrufe eingegangen sind.
die Termin- und Weckfunktion genutzt werden
I
kann.
Für die Uhrzeit können Sie zwischen der 24-Stunden-
(Lieferzustand) und der 12-Stunden-Anzeige wählen
(am = 1. Tageshälfte; pm = 2. Tageshälfte).
Datum/Uhrzeit
In der Zeile
6-stellig eingeben.
In die Zeile
zeit (Stunden/Minuten) 4-stellig einge-
ben, z. B.
7:15 Uhr.
Ggf. in die Zeile
Zwischen 12- und 24-Stunden-Anzeige
wählen.
Display-Taste drücken.
Sichern
Lang drücken (Ruhezustand).
Wenn die 12-Stunden-Anzeige eingestellt ist, können
Sie beim Einstellen der Uhrzeit in der Zeile
der Display-Taste
am/pm
wechseln.
12
Tag/Monat/Jahr
Datum:
springen und die Uhr-
Zeit:
für
springen.
Modus:
mit
Zeit:
zwischen
und
am
pm

Wecker einstellen

Sie können Ihr Mobilteil als Wecker nutzen.
Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt.
Wecker ein-/ausschalten und einstellen
Damit Ihr Mobilteil wie ein Wecker funktioniert,
müssen Sie die Weckzeit einstellen, eine Melodie
auswählen und den Wecker einschalten.
Wecker
In der Zeile
Aktivierung: Ein
auswählen.
In die Zeile
Zeit:
zeit (Stunden/Minuten) 4-stellig einge-
ben, z. B.
7:15 Uhr.
Display-Taste drücken.
Sichern
Lang drücken (Ruhezustand).
Das Symbol
Ein Weckruf erfolgt nur, wenn das Mobilteil einge-
schaltet ist und sich im Ruhezustand befindet. Im
Gespräch, bei eingeschaltetem Babyfon, im Walkie-
Talkie-Modus oder während einer automatischen
Wahlwiederholung erfolgt kein Weckruf.
Wie Sie die Lautstärke und die Melodie ein-
stellen, lesen Sie auf S. 51.
bzw.
Aus
springen und die Weck-
für
wird angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis