Herunterladen Diese Seite drucken

selt SOLID Montageanleitung Seite 53

Werbung

Reinigung des Stoffes des beweglichen Dachs:
Es wird empfohlen Verunreinigungen durch sanftes Bürsten bzw. Absaugen der Stoffoberfläche zu
beseitigen,
Vereinzeltes Reinigen des Stoffes mit klarem Wasser oder Seifenwasser (max. Wassertemperatur
0
30
C). Nach Benutzung von Seifenwasser ist das Tuch gründlich mit klarem Wasser abzuspülen,
Bevor das Stoffdach eingefahren wird, muss es gründlich getrocknet werden,
Zur Reinigung des Stoffes dürfen keine starken Reinigungs- oder Lösungsmittel verwendet werden.
Das Waschen des Tuches ist verboten.
Zur Kontrolle der Pflegetätigkeiten bzw. der elektrischen Teile, sollte der Behang von der Stromversorgung
getrennt werden.
Beschädigungen des Produkts durch unsachgemäße Reinigung.
Die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger, sowie Reinigungs- und Lösungsmittel wie z.B.
Alkohol oder Benzin, ist
Die Verwendung von Reinigungsmitteln mit Zusatz von Chlor, Ammoniak, Öl, Aceton und
Bleichmittel zur Systemreinigung ist verboten. Ebenso die Aufbewahrung solcher Stoffe in
Produktnähe, weil dadurch die Gefahr von Korrosion entstehen
Der Gebrauch von spitzen Gegenständen (z.B. Drahtbürsten) und Reinigungsmitteln die Kratzer
hervorrufen ist verboten (z.B. Schleifpasten,
Das Festhalten oder Ziehen am System oder seiner Bestandteile ist zu unterlassen
Auf dem Regenschutzdach dürfen keine Gegenstände abgelegt werden.
Auf dem Stoffdach darf kein Schnee liegen.
Das Stoffdach darf bei Vereisung oder Frost nicht in Gang gesetzt werden – Dies könnte zur
Beschädigung des Antriebs und der Rollwagen führen.
Falls die Abläufe in den vorderen Pfosten nicht täglich auf Verstopfungen geprüft werden,
kann dies dazu führen, dass die Pfosten, durch das sich in ihnen angesammelte und
gefrierende Wasser, auseinandergerissen werden.
Der Austausch einzelner Elemente durch Teile anderer Hersteller ist untersagt! Austauschteile
müssen Originalteile
Es ist eine Funktionsprüfung des Systems durchzuführen! Sollten Sie beim Funktionstest
untypische Geräusche oder Bewegungen erkennen, ist dies sofort dem Lieferanten
mitzuteilen.
Die täglichen Pflegetätigkeiten sind bei vollkommen ausgefahrenem Dach durchzuführen.
6.4
KONSERVIERUNG
Um eine einwandfreie Funktion der Pergola Solid sicherzustellen, sind die Elemente der Antriebseinheit
(Hülsen, Schrauben, Lager) alle 12 Monate mit Schmier- oder anderen Konservierungsmitteln zu präparieren.
Um die Rollen zu konservieren, ist das Konservierungsmittel an den in Zeichn. 43 und Zeichn. 44 markierten
Stellen einzuführen.
DT-E 5.2: ALUMINIUMKONSTRUKTION – SYSTEM PERGOLA SOLID
Edition 2 / AUGUST 2016 / DE
unzulässig!
sein!
kann.
Schleifpulver).
Seite 53 / 61

Werbung

loading