Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERGOLA SB 500:

Werbung

TECHNISCHE INFORMATIONEN
VERSION 1/2021 DE
PERGOLA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für selt PERGOLA SB 500

  • Seite 1 TECHNISCHE INFORMATIONEN VERSION 1/2021 DE PERGOLA...
  • Seite 2 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB 500 Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 3: Anwendungsbereich

    PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN Das PERGOLA SB 500 System besteht aus einer funktionalen, ästhetischen Konstruktion mit einem festen Dach, bestehend aus drehbaren Lamellen. Es ist sowohl ein Sonnen- als auch Regenschutzsystem. Das System ist als Einzelsystem oder Modul erhältlich. ANWENDUNGSBEREICH: •...
  • Seite 4 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB500 Einzelsystem freistehend Hinweis 1: Die Fußgrundplatten können über den Umriss der Pergola hinausragen Hinweis 2: Ausladung jeweils alle 25 cm möglich PERGOLA SB500 Modulsystem freistehend Hinweis 1: Die Fußgrundplatten können über den Umriss der Pergola hinausragen Hinweis 2: Ausladung jeweils alle 25 cm möglich Die Breiten der Module B1 und B2 sind unterschiedlich Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 5 SUPLEMENT TECHNICZNY - PERGOLE PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB500 Modulsystem zur Wandmontage (Seitlich) Hinweis 1: Die Fußgrundplatten können über den Umriss der Pergola hinausragen Hinweis 2: Ausladung jeweils alle 25 cm möglich Höhe G=E+150 mm (Gesamthöhe bei komplett geöffneten Lamellen) Abmessung C stellt eine Vielzahl der Aufteilung 250 mm dar Die modularen Streben (gemeinsamen) sind bei der Ausladung des jeweiligen Moduls miteinzurechnen...
  • Seite 6 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB500 Profilquerschnitt Pfostenquerschnitt Strebenquerschnitt (150x150) (150x290) Material: EN AW6060 T66 Statische Eigenschaften: Gewicht 7.99 kg/m Fläche 29.58 cm J1 1055.66 cm J2 1055.66 cm Material: EN AW6060 T66 Statische Eigenschaften: Gewicht 17.62 kg/m Fläche 65.23 cm J1 2126.14 cm J2 8128.12 cm Lamellenquerschnitt...
  • Seite 7 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB500 Füße ohne Wasserablauf 193,5 193,5 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 153,5 ø14.2 ø14.2 ø14.2 PERGOLA SB500 153,5 Füße mit Wasserablauf ø14.2 ø14.2 193,5 193,5 Füße aus Stahlblech S235, Dicke 8 mm, verzinkt und pulverbeschichtet Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 8 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB500 Wasserabführung der Pergola 1. Wasserablaufrinne der Lamellen 2. Wasserablauf aus den Lamellen in die Regenrinne 3A. Ergänzende Lamelle Rückseite 3B. Ergänzende Lamelle Front 4. Zusätzl. Querrinnen (Bei Wasserabführung auf nur eine Seite der Pergola oder bei der Variante Wandmontage (Seitlich) 5.
  • Seite 9 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB500 Wassserabführung der Pergola Detail 3B Detail 4 Wasserablauf aus der Lamelle in die Ergänzungslamelle Querrinne (Die Rinne hat in sich eine (Front) und daraus in die Regenrinne. Ergänzungslamelle Neigung in Richtung Strebe siehe S.26, ohne Neigung.
  • Seite 10 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB500 Querschnitt der Rinnen Regenrinnenquerschnitt (91,6x75) Material: EN AW6060 T66 Gewicht 2.08 kg/m Querschnitt Ergänzende Lamelle Rückseite Querschnitt Ergänzende Lamelle Front (123,5x45) (96x45) Material: Blech EN AW5754 Material: Blech EN AW5754 Gewicht 0.87 kg/m Gewicht 0.67 kg/m Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 11 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB500 Frontansicht ACHTUNG: Auf der Lagerseite sind die Lamellenbolzen länger. Seitenansicht (Lagerseite) Ergänzende Ergänzende Lamelle Front Lamelle Rückseite Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 12 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB500 Antriebseinheit, Lamellenneigung Lamellenantriebseinheit Motorhalter Motorhalterposition 1 - Linearmotor Elero, Zugkraft 1200 N 2 - Motorhalter 3 - Antriebsstangenhalter 4 - Splint 5 - Antriebsstange 8x20 mm 6 - Lamellenendkappe (Antriebsseite) Lamellendrehmechanismus Lagerseite Antriebsseite Geschlossene Lamellen Max.
  • Seite 13 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB500 Pergola LED-Beleuchtung 1. LED-Leiste mit Abdeckung seitlich an der Regenrinne 2. LED-Leiste mit Abdeckung seitlich an ACHTUNG: der Querstrebe Wenn der Umfang der LED-Leiste 12 m 3. Regenrinnenendkappe mit Kabelnut überschreitet, muss diese in 2 Sektionen 4.
  • Seite 14 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB500 Anschlussdetails der LED-Leisten Netzteil und Steuerungsmodul im Pfosteninneren Kabelnut in der Regenrinnenendkappe LED-Leiste mit Abdeckung seitlich an der Regenrinne LED-Leiste mit Abdeckung seitlich an der Querstrebe LED-Netzteilposition Netzteil 150W+Halter PERGOLA SB500 Querschnitt der LED-Leistenbefestigung Querstrebe Seitliche Strebe Regenrinne...
  • Seite 15 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB500 Wandmontage an den seitlichen Streben Unterlegscheiben SELT Unterlegscheibe SELT (nur an den äußeren Ankern, vom Strebenende aus einsetzen) Lagerseite Antriebsseite Anker M12 (nicht im Unterlegscheibe SELT Lieferumfang (nur an den äußeren Mutter SELT enthalten)
  • Seite 16 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB500 Wandmontage an den Querstreben Unterlegscheibe SELT (nur an den äußeren Ankern, vom Strebenende aus einsetzen) Unterlegscheibe SELT (nur an den äußeren Ankern, vom Strebenende aus Anker M12 einsetzen) (nicht im Lieferumfang enthalten) Mutter SELT Die ergänzende...
  • Seite 17 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB500 ACHTUNG: Pergola mit kurzen Pfosten in den Ecken. mit kurzen Pfosten Abdeckungen auf der Pfostenunterseite. Wasserabführung und Verankerung erfolgt in Eigenverantwortung. PE RGOLA SB500 mit Slide-System (Lamellen) PERGOLA SB500 mit Slide-System (Stoff) ACHTUNG: Max. 5 Rahmen SLIDE auf einer Seite der Pergola mit Ausladung 7m.
  • Seite 18 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB 400 Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 19: Anwendungsbereich

    PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN Das PERGOLA SB 400 System besteht aus einer funktionalen, ästhetischen Konstruktion mit einem festen Dach, bestehend aus drehbaren Lamellen. Es ist sowohl ein Sonnen- als auch Regenschutzsystem. Das System ist als Einzelsystem oder Modul erhältlich. ANWENDUNGSBEREICH: •...
  • Seite 20 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB400 ACHTUNG: Die Fußgrundplatten können über den Einzelsystem freistehend Umriss der Pergola hinausragen (abhängig vom Typ) PERGOLA SB400 ACHTUNG: Die Fußgrundplatten können über den Einzelsystem Wandmontage (Montage an Querstrebe) Umriss der Pergola hinausragen (abhängig vom Typ) 2 versch.
  • Seite 21 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400 Modul freistehend Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 22 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB400 Einzelsystem Wandmontage (Montage seitlich) 2 versch. Positionen Dritter Halter empfohlen bei B>5.2 m (Selt bohrt die Strebe dafür nicht vor) Größtmögliche Höhe bei öffnenden Lamellen G=3142mm PERGOLA SB400 Rahmen mit kurzen Pfosten Rahmen mit kurzen Pfosten. Bei 2 Regenrinnen Pfostenhöhe=Strebenhöhe.
  • Seite 23 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400 Profilquerschnitt Strebenquerschnitt Pfostenquerschnitt (85x212) (85x150) Material: EN AW6060 T66 Statische Eigenschaften: Gewicht 4.83 kg/m Fläche 17.89 cm J1 215.90 cm J2 564.44 cm Material: EN AW6060 T66 Statische Eigenschaften: Gewicht 6.48 kg/m Fläche 24.01 cm J1 291.31 cm J2 1216.58 cm Lamellenquerschnitt...
  • Seite 24 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB400 Wasserabführung der Pergola Wasserablaufrinne der Lamellen Wasserablauf aus den Lamellen in die Regenrinne 3A. Ergänzende Lamelle Rückseite 3B. Ergänzende Lamelle Front 4. Zusätzl. Querrinnen (Bei Wasserabführung auf nur eine Seite der Pergola oder bei der Variante Wandmontage (Seitlich) und Überläufe zw.
  • Seite 25 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400 Wasserabführung der Pergola Detail 3A Detail 3B Wasserablauf aus der Ergänzende Lamelle (Rückseite) und daraus in die Wasserablauf aus der vorderen Lamelle in die Ergänzende Lamelle (Front) Lamellenrinne. Ergänzende Lamelle ohne Neigung. und daraus in die Regenrinne. Ergänzende Lamelle ohne Neigung. ACHTUNG: Ergänzende Lamelle besteht aus einem Element.
  • Seite 26 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB400 Querschnitt der Rinnen Regenrinnenquerschnitt (91,6x75) 87.6 91.6 Material: EN AW6060 T66 Gewicht 2.08 kg/m Querschnitt Ergänzende Lamelle Front Querschnitt Ergänzende Lamelle Ruckseite Material: EN AW6060 T66 Gewicht 0.25 kg/m Material: EN AW6060 T66 Gewicht 0.25 kg/m Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 27 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400 Füße ohne Wasserablauf ø14.2 ø14.2 ø14.2 107.5 107.5 142.5 142.5 142.5 142.5 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 107.5 107.5 142.5 142.5 142.5 142.5 ø14.2 ø14.2 ø14.2 142,5 142,5 ø14.2 ø14.2 ø14.2 112,5 112,5 PERGOLA SB400 Füße mit Wasserablauf 142,5...
  • Seite 28 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB400 Frontansicht ACHTUNG: Auf der Lagerseite sind die Lamellenbolzen länger. PERGOLA SB400 Seitenansicht (Lagerseite) Ergänzende Lamelle Ergänzende Lamelle Front Rückseite Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 29 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400 Lamellenantriebseinheit Antriebseinheit, Lamellenneigung Motorhalter Motorhalterposition 1. Linearmotor Elero, Zugkraft 1200N 2. Motorhalter 3. Antriebsstangenhalter 4. Splint 5. Antriebsstange 8x20mm 6. Lamellenendkappe (Antriebsseite) PERGOLA SB400 Lamellendrehmechanismus Antriebsseite Lagerseite Geschlossene Lamellen Max. Höhe in geöffneter Stellung Komplett geöffnete Lamellen Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 30 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB400 Pergola LED-Beleuchtung 1. LED-Leiste mit Abdeckung seitlich an der Regenrinne ACHTUNG: 2. LED-Leiste mit Abdeckung seitlich an der Querstrebe Wenn der Umfang der LED-Leiste 12m 3. Regenrinnenendkappe mit Kabelnut überschreitet, muss diese in 2 Sektionen geteilt 4.
  • Seite 31 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400 Anschlussdetails der LED-Leisten Netzteil und Steuerungsmodul im Pfosteninneren Kabelnut in der Regenrinnenendkappe LED-Leiste mit Abdeckung seitlich an der Regenrinne LED-Leiste mit Abdeckung seitlich an der Querstrebe LED-Netzteilposition Netzteil 150W + Halter Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 32 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB400 Querschnitt der LED-Leistenbefestigung Seitliche Strebe Querstrebe žlab PERGOLA SB400 Wandmontage an den seitlichen Streben Dritter Halter bei L>5.2 m 2 Typen Wandhalter versch. Pos. Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 33 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400 Wandmontage an den Querstreben 2 Typen Wandhalter versch. Pos. PERGOLA SB400 Universal-Wandhalter Montage mit Abstand Montage ohne Abstand ACHTUNG: Ein Halter mit Möglichkeit 2 versch. Positionen Zulässige Tragfähigkeit 4.2 kN Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 34 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB400 Montagearten mit Abstand M12x240 A2 kl. 70 M12x240 A2 kl. 70 40.5 40.5 Versteifungshülse Versteifungshülse ACHTUNG: Verbotene Montage PERGOLA SB400 Montagearten ohne Abstand ACHTUNG: Verbotene Montage M12x240 A2 kl. 70 Versteifungshülse Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 35 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400 Montage seitlicher Beschattung ZiiiP ACHTUNG: Bei Bestellung der Zip-Systeme sollte die Breite dieser Systeme 2 mm schmaler als die Nischenbreite der Pergola (1mm auf jeder Seite) sein. Die Höhe der Zip-Systeme sollte 1 cm kleiner als die Nischenhöhe der Pergola sein. Ziiip-Syteme in der Pergola SB400 Seitenansicht ZIIIP in der Pergola SB400 Draufsicht Ziiip-Systeme in der Pergola SB400...
  • Seite 36 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB 400H Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 37: Anwendungsbereich

    PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN Die PERGOLA SB400H besitzt die gleichen Eigenschaften wie die Pergola SB400. Sie besitzt ein zusätzliches Abdeckprofil, welches den Motor und die Antriebsstange verdeckt. ANWENDUNGSBEREICH: • Verschattung von Flächen, Sonnen- und Regenschutz PRODUKTEIGENSCHAFTEN: • Identisch zur Pergola SB400 TECHNISCHE PARAMETER: •...
  • Seite 38 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SB400H Einzelmodul freistehend ACHTUNG: Das Schaubild zeigt eine Pergola mit Abmessungen B=4400 und D=3500 mm Die Pergola SB400H gibt es ausschließlich als freistehende Variante mit 2 Regenrinnen (Wasserabführung nach Vorne oder Hinten) oder zur Wandmontage vorne oder hinten mit 2 Regenrinnen (Wasserabführung nach Vorne oder Hinten). Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 39 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400H Profilquerschnitt Strebenquerschnitt (85x362) Pfostenquerschnitt (85x150) Material: EN AW6060 T66 Statische Eigenschaften: Gewicht 4.83 kg/m Fläche 17.89 cm J1 215.9 cm J2 564.44 cm Material: EN AW6060 T66 Statische Eigenschaften: Gewicht 11.31 kg/m Fläche 41.9 cm Lamellenquerschnitt (266x60) Material: EN AW6063 T66...
  • Seite 40 PERGOLA SB400H TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA Frontansicht PERGOLA SB400H Frontansicht ACHTUNG: Auf der Lagerseite sind die Lamellenbolzen länger. PERGOLA SB400H Antriebseinheit, Lamellenneigung Lamellenantriebseinheit Motorhalter Motorhalterposition 1. Linearmotor Elero, Zugkraft 1200N 2. Motorhalter 3. Antriebsstangenhalter 4. Splint 5. Antriebsstange 8x20mm 6. Lamellenendkappe (Antriebsseite) 7.
  • Seite 41 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SB400H Lamellendrehmechanismus Antriebsseite Abdeckprofil Öffnung für die Antriebseinheit Linearmotor PERGOLA SB400H Montage des Abdeckprofils im Detail Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 42 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA DACHMODUL SB400 MD Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 43: Systemeigenschaften

    PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN Das DACHMODUL SB 400 MD setzt sich aus funktionalen, ästhetischen Führungsschienen mit einem festen Dach, bestehend aus drehbaren Lamellen, zusammen. Es ist sowohl ein Sonnen- als auch Regenschutzsystem. Das System ist nicht freitragend. Damit es als Regenschutz dient, sind Regenrinnen und Ergänzungslamellen erforderlich, die optional bestellbar sind.
  • Seite 44 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA DACHMODUL SB400 MD Übersicht Dachmodul ACHTUNG: Der gelieferte Motor ist an der Führungsschiene nicht vormontiert optionale Wasserabführung: 2 Regenrinnen seitlich + Ergänzungslamelle (Front und Rückseite) Regenrinnenabstand zur Führungsschiene optionale Wasserabführung: 2 Regenrinnen seitlich + 2 Querrinnen verbunden mit Überläufen Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 45 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN DACHMODUL SB400 MD Querschnitte der Profile und Rinnen Lamellenquerschnitt Führungsschienenquerschnitt (zweiteilig 40x76) Material: EN AW6063 T66 Statische Eigenschaften: Gewicht 3.66 kg/m Fläche 13.57 cm J1 439.1 cm Material: EN AW6063 T66 J2 27.16 cm Gesamtgewicht 1.64 kg/m optional auf Kundenwunsch Querschnitt Ergänzungslamelle Querschnitt Ergänzungslamelle...
  • Seite 46 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA DACHMODUL SB400 MD Wasserabführung (optional) Beschriftung der Wasserabführungselemente (optional): Wasserablaufrinne der Lamellen 2. Wasserablauf aus den Lamellen in die Regenrinne 3A. Ergänzende Lamelle Front 3B. Ergänzende Lamelle Rückseite 4. Zusätzl. Querrinnen (Alternativ zu Pos. 3A| 3B) | Überläufe zw.
  • Seite 47 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN DACHMODUL SB400 MD Querschnitte der Profile und Rinnen Detail 3A (optional) Detail 3B (optional) Wasserablauf aus der vorderen Lamelle in die Ergänzende Lamelle Wasserablauf aus der Ergänzende Lamelle (Rückseite) und daraus in (Front) und daraus in die Regenrinne. Ergänzende Lamelle ohne die Lamellenrinne.
  • Seite 48 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA MODUL SB400 MD Frontansicht Hinweis 1: Der Motorhalter ragt über die Systembreite heraus Hinweis 2: Die Löcher für den Motorhalter auf der Führungsschiene werden von SELT nicht vorgebohrt Hinweis 3: Regenrinnen sind optional MODUL SB400 MD Antriebseinheit, Lamellenneigung...
  • Seite 49 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 50 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SOLID Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 51 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN Das System PERGOLA SOLID ist eine ästhetische Aluminiumkonstruktion mit einem beweglichen Stoffdach. Dank eines Elektroantriebs, wird das Dach auf beweglichen Rollwagen bewegt, wodurch eine komfortable Systemfunktion sichergestellt wird. Durch das ideenreich ins System integrierte Wasserablaufsystem zeichnet sich das Solid System durch hohe Funktionalität und Ästhetik aus. Optionale LED-Beleuchtung. ANWENDUNGSBEREICH: •...
  • Seite 52 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SOLID Einzelmodul freistehend ACHTUNG: Ein Abdichtungsblech für den Wandanschluss ist nicht im Lieferumfang von SELT enthalten Seitenansicht freistehendes System Schraube M14x120 Führungsschienenbefestigung Hinterer Pfosten Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 53 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SOLID Modul freistehend ACHTUNG: Ein Abdichtungsblech für den Wandanschluss ist nicht im Lieferumfang von SELT enthalten Detail "A" Ansicht "Z" Ansicht "W" Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 54 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SOLID Einzelsystem Wandmontage ACHTUNG: Ein Abdichtungsblech für den Wandanschluss ist nicht im Lieferumfang von SELT enthalten optional Querschnitt Seitenansicht (Wandmontage) bei geschlossenem Dach Schraube M14x120 Führungsschienenbefestigung Führungsschiene Führungsschienenhalter Front (Schraube M10x20) Mittleres, Stofffalte bewegliches Profil...
  • Seite 55 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SOLID Modul Wandmontage ACHTUNG: Ein Abdichtungsblech für den Wandanschluss ist nicht im Lieferumfang von SELT enthalten Querschnitt Seitenansicht (Wandmontage) bei geöffnetem Dach Versteifungsprofil (Hinten) Verbundplatte Versteifungsprofil (Front) Alucobond 4mm Führungsschienenhalter Rückseite (Einzel oder Modul) Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 56 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SOLID Querschnitte der Profile und Rinnen Querschnitt Pfosten /Versteifungsprofil Querschnitt Führungsschiene (85x150) (85x165) Material: EN AW6060 T66 Material: EN AW6060 T66 Statische Eigenschaften: Statische Eigenschaften: Gewicht 4.83 kg/m Gewicht 6.96 kg/m Fläche 17.89 cm Fläche 25.77 cm J1 215.9 cm J1 267.79 cm J2 564.44 cm...
  • Seite 57 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SOLID Füße ohne Wasserablauf ø14.2 ø14.2 ø14.2 107.5 107.5 142.5 142.5 142.5 142.5 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 ø14.2 107.5 107.5 142.5 142.5 142.5 142.5 ø14.2 ø14.2 ø14.2 142,5 142,5 ø14.2 ø14.2 ø14.2 112,5 112,5 PERGOLA SOLID Füße mit Wasserablauf 142,5...
  • Seite 58 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SOLID Wasserabführung 1. Ablauf über Neigung des Stoffes 2. Elastische Gummidichtung (3 Farben) 3. Verbundplatte Alucobond 4. Abführung in die Regenrinne 5. Wasserablauf aus der Regenrinne in die Pfosten 6. Wasserablauf aus den Pfosten Beide vorderen Pfosten müssen einen Wasserablauf haben Detail 2 Detail 4 PVC-Stoff...
  • Seite 59 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SOLID Wasserabführung Detail 5 Detail 6 Wasserablauf in den Pfos- ten ø30 oder beim Modul ø20x40 (auf beiden Seiten) vordere Strebe Regenrinne Wasserabführung über das Pfosteninnere nach unten und aus dem Fuß heraus PERGOLA SOLID Querschnitt Dach Frontansicht Dach (Einzelsystem) Rollwagen...
  • Seite 60 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SOLID Antriebseinheit des Stoffdachs 1. Motor Geiger GJ56 (2x 10NM) 2. Motorhalter 3. quadratische Welle 12 (rechts/links) 4. Antriebsübertragung 5. Versteifungsprofil (Hinten) 6. Führungsschienenbefestigung 7. Versteifungsprofil (Front) PERGOLA SOLID Ungefähre Abmessungen der Pergola Solid Pergola SOLID freistehend Ausladung 4000 mm 5000 mm...
  • Seite 61 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SOLID LED-BELEUCHTUNG 1. LED-Leiste mit Abdeckung, von unten am beweglichen Profil montiert (2 Varianten: jedes oder jedes zweite bewegliche Profil) 2. Stromkabel, am Stoff befestigt 3. Netzteil 300 W 24 V (am hinteren Versteifungsprofil) Detail 1 bewegliches Profil bewegliches Profil LED-Leiste (Aluprofil)
  • Seite 62 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SOLID Detail 2 verschweißte Öse Stromkabel LED Stoff bewegliches Profil Detail 3 Alucobond-Platte Hinteres Versteifungsprofil LED-Netzteil, seitlich am hinteren Versteifungsprofil Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 63 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SOLID Wandmontage Wandmontage (Einzelmodul) Einzel-Wandhalter Anker M10* (2 St.) *nicht im Lieferumfang von SELT Einzel-Wandhalter BASIC Modul-Wandhalter Wandmontage (Modul) Anker M10* (3 St.) Modul-Wandhalter Anker M10* (3 St.) *nicht im Lieferumfang von SELT Einzel-Wandhalter Anker M10* (3 St.)
  • Seite 64 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA PERGOLA SOLID Wandmontage Modul-Wandhalter Einzel-Wandhalter Stahl S235 Dicke 8mm Stahl S235 Dicke 8mm Die Anzahl der Anker ist abh. vom Untergrund. Es müssen mind. 2 Anker in den äußeren Löchern des Halters verwendet werden. PERGOLA SOLID PERGOLA SOLID Wandmontage Einzelsystem Wandmontage Modul...
  • Seite 65 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN PERGOLA SOLID Stoffdach Stoffprofil FD35 Stofffalte Rollwagen Blockierendes Profil Stoff mit PVC-Beschichtung Bewegliche Profile Rollwagen bewegliches Führungsprofil Detail B Blockierendes Profil Detail A Stoffbefestigung Blockadewagen Stoffprofil (Alurohr) ø35 mm Stoßstift Stoff mit PVC-Beschichtung Stofffalte Profil 80x65 Stofffalte Detail C Detail D...
  • Seite 66 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA SYSTEM SLIDE Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 67 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN SYSTEM SLIDE Verschiebbare Seitenpanele die als Sonnenschutz für den Außenbereich dienen, mit Lamellen oder Stoff als Rahmeninhalt. Die Panele sind auf Rollwagen in der oberen Führungsschiene eingehängt und werden mittels Keilen in der unteren Führungsschiene geführt. Vertikal montiert (mit waagerecht montierten Führungsschienen) an der tragenden Konstruktion, vor Fenstern oder in Nischenöffnungen vor Häusern.
  • Seite 68 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA SYSTEM SLIDE Aluminiumlamellen Aufteilung alle 67 mm (optional 43 mm) Stoff * vorgesehene Abmessungen für Pergola SB500 Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 69 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN SYSTEM SLIDE Seitenpanele SLIDE ACHTUNG: Max. 5 St. Rahmen SLIDE auf einer Seite der Pergola mit Ausladung 7m. SLIDE mit Stoff SLIDE mit Lamellen Untere Führungsschiene Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 70 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA SYSTEM SLIDE SYSTEM SLIDE Rahmen mit Stoff Detail A Rollwagen Kunsststoffabdeckkappe S t o Detail B Kunsststoffabdeckkappe Rahmen mit Lamellen alle 67 mm Optional: Rahmen mit Lamellen alle 43 mm (nur optional) Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 71 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN SYSTEM SLIDE Rahmen mit Lamellen 1389 (mit Kunststoffabdeckkappen) 825 - Rollwagen chariots de suspension Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 72 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA SYSTEM SLIDE Rahmen mit Stoff 1389 (mit Kunststoffabdeckkappen) (avec les pare- 825 - Rollwagen chariots de sus- Stoff Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 73 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN SYSTEM SLIDE Profilquerschnitte Oberes Rahmenprofil Unteres/Seitliches Rahmenprofil Material: EN AW6060 T66 Gewicht 1.53 kg/m Material: EN AW6060 T66 Gewicht 2.16 kg/m lamela Material: EN AW6060 T66 Gewicht 0.35 kg/m Obere Führungsschiene Untere Führungsschiene Material: EN AW6060 T66 Gewicht 1.72 kg/m Material: EN AW6060 T66 Gewicht 3.03 kg/m...
  • Seite 74 TECHNISCHE INFORMATIONEN - PERGOLA SYSTEM SLIDE Befestigung der oberen Führungsschiene im Detail Schraube St 3 St. /lm Untergrund Substrat obere Führungsschiene Rollwagen Chariot oberes Rahmenprofil Cadre supérieur Lamellenposition Bolzen Lamelle Mittlere Lamelle Befestigung der oberen Führungsschiene im Detail Lamelle Bei Auswahl des Systems SLIDE sollten untere Führungsschiene Fußtypen für die Pergola ausgewählt werden, die bündig mit dem Pfosten...
  • Seite 75 PERGOLA - TECHNISCHE INFORMATIONEN Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den Produkten ohne Vorankündigung durchzuführen.
  • Seite 76 selt.com...

Inhaltsverzeichnis