Herunterladen Diese Seite drucken

selt SOLID Montageanleitung Seite 50

Werbung

5.7
UNSACHGEMÄßE SYSTEMNUTZUNG
Systemnutzung – Verbotene Tätigkeiten
Bei Auftreten eines Mangels ist von der weiteren Systemnutzung abzusehen.
Der Mangel ist dem Lieferanten/Monteur zu melden.
Falls Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen der Elektroinstallation erkannt werden, darf das
Produkt nicht genutzt werden und die Beschädigung ist umgehend einer dem Lieferanten zu melden
Bei Betrieb des Behangs ist darauf zu achten, dass sich keine Personen in diesem Bereich aufhalten.
Die Nutzung eines fehlerhaften oder unvollständigen Produkts ist verboten (z.B. ohne Schalter, usw.).
Der Gebrauch eines solchen Produkts kann zu dessen Zerstörung führen, eine Gefährdung für Leib und
Leben darstellen oder ein Grund für den Garantieverlust sein.
Die Nutzung eines Produkts, dass nicht die Sicherheitsanforderungen des Elektro- und Brandschutzes
erfüllt, ist verboten.
Eine Überschreitung der in der Dokumentation beschriebenen Betriebsparameter ist verboten.
Im Bereich des Behangs dürfen keine spitzen oder hervorstehenden Gegenstände aufbewahrt werden,
die am beweglichen Profil oder dem Stoff hängenbleiben und zu ihrer Zerstörung führen können.
Für die Verwendung nicht vorgesehene Personen
Das Spielen
Sonnenschutzsysteme durch Kinder ist zu unterbinden.
Fernbedienungen sind an für Kinder unzugänglichen Orten aufzubewahren.
Betriebsbereich der Pergola SOLID: Quetschungen, Schnittwunden, Einklemmen
Das Berühren der beweglichen Teile während des Ein-/Ausfahrens des beweglichen Moduls ist
untersagt. Dies kann ein Grund für Quetschungen, Schnittwunden, Einklemmen z.B. zw. den
Führungsschienen und anderen Konstruktionselementen sein.
Im Betriebsbereich des Systems sollten keine Hindernisse sein, welche zu Systemstörungen oder
Beschädigungen führen könnten.
Falls das bewegliche Modul auf ein Hindernis trifft, ist als erstes der Behang einzufahren und
anschließend das Hindernis zu beseitigen.
Bei Betrieb, darf sich nicht im Bereich des Behangs aufgehalten werden.
Automatisch gesteuerte Systeme können sich von selbst in Gang setzen. Es ist sicherzustellen, dass dadurch zu
keiner Gefahrensituation zu Stande kommt.
DT-E 5.2: ALUMINIUMKONSTRUKTION – SYSTEM PERGOLA SOLID
Edition 2 / AUGUST 2016 / DE
mit
den
Bedienelementen,
wie z.B.
Fernbedienungen,
Schalter etc. der
Seite 50 / 61

Werbung

loading