Herunterladen Diese Seite drucken

selt SOLID Montageanleitung Seite 48

Werbung

sind).
Aus Gründen der Sicherheit wird empfohlen eine Windautomatik zu verwenden.
Falls ein fehlerhafter Betrieb des Produkts festgestellt wird, ist umgehend der Lieferant des Produkts zu
informieren. Die Nutzung eines technisch fehlerhaften Produkts und Reparaturen in Eigenverantwortung
stellen eine Gefährdung für Leib und Leben dar und können ein Grund für Garantieverlust sein.
5.4
ANSCHLUSS AN DIE ELEKTROINSTALLATION
Nach Montage der Pergola SOLID kann mit dem Anschluss des Antriebs und der Steuerung an die
Elektroinstallation begonnen werden.
Der Anschluss an die Stromversorgung, ist auf Grundlage eines vorher erarbeiteten, individuellen
Elektroschaltplans unter Beachtung der Regeln zum Schutz vor Stromschlägen, auszuführen. Der Anschluss
muss die Umweltbedingungen berücksichtigen, unter denen das Produkt genutzt werden wird und die
Vorgaben der Bedienungsanleitung des Motors.
Normale Umweltbedingungen:
Solche Bedingungen treten z.B. Wohn- und Bürogebäuden, Hör- und Theathersälen, Schulklassen (mit
Ausnahme einiger Labore), etc..
Umweltbedingungen mit erhöhtem Gefahrenpotential:
Umgebungen mit erhöhtem Gefahrenpotential sind Badezimmer, Duschen, Küchen, Garagen,
Kellerräume,
Wasserversorgungsanlagen, Wärmetauscher, Räume mit beschränkter Leitfähigkeit, Campings, offene
Gebiete etc.
In Räumen und Gebieten, in denen Bedingungen mit erhöhtem Gefahrenpotential auftreten, sind Geräte mit
automatischer Stromabschaltung des beschädigten Produkts z. B. Differentialstromschalter, zu verwenden.
Differentialstromschalter:
Es wird empfohlen diese Schalter in Bädern, Küchen, Garagen und Kellerräumen zu verwenden.
Verpflichtend sind diese bei Schwimmbädern, Dampfsaunas, Bauplätzen, bei Anschluss von Geräten
im Außenbereich, auf Bauernhöfen und Gärtnereien, Campings und Räumen mit Brandgefahr.
Differentialstromschalter stellen lediglich eine Sicherheitsergänzung bei direkter Berührung dar und dürfen
nicht die einzige Sicherheitsmaßnahme bilden. Ihre Aufgabe ist die Ergänzung der Sicherheit falls andere
Sicherheitsmaßnahmen nich vor Berührung schützen bzw. der Nutzer unachtsam ist.
Bei Anschluss sind die Sicherheitsanforderungen der Nutzung zu beachten, wie z.B. min. Anschlusshöhe überm
Boden, auf der Elektrogeräte angeschlossen werden dürfen.
Allgemeine Anforderungen für einen sicheren Anschluss:
• Der Anschluss muss von einem Elektriker vorgenommen werden, der entsprechende Berechtigungen
und Berufserfahrung aufweist,
• Bei Anschluss sind die entsprechenden zu beachten,
• der Elektroanschluss und die Einstellung der Motoren ist gemäß der Bedienungsanleitung des
Motorherstellers vorzunehmen, die dem Produkt beigefügt ist bzw. auf der unten angegebenen
Internetseite verfübgar ist.
DT-E 5.2: ALUMINIUMKONSTRUKTION – SYSTEM PERGOLA SOLID
Edition 2 / AUGUST 2016 / DE
Saunas,
Räume
für
Haustiere,
Operationssäle
in
Krankenhäusern,
Seite 48 / 61

Werbung

loading