Herunterladen Diese Seite drucken

selt SOLID Montageanleitung Seite 49

Werbung

Die Anleitungen und Schaltpläne der elektrischen Motoren sind auf der Internetseite zugänglich:
www.selt.com → PRODUKTE → AUTOMATIK
und ebenso auf den Herstellerseiten: www.somfy.com, www.elero.com, www.geiger-antriebstechnik.com
Ein fehlerhafter Anschluss des Motors kann zur Beschädigung des Produkts oder zu
Gefahrenquelle führen.
5.5
STEUERUNG
Die Programmierung der Steuerung (Einlernen der Fernbedienung, Wettersensoren und anderen
Steuerungselementen) ist gemäß der Bedienungsanleitung des Steuerungsherstellers durchzuführen.
Die Programmieranleitung ist in Abhängigkeit von der angewendeten Steuerung, ist auf der Internetseite
verfügbar:
www.selt.com → PRODUKTE → AUTOMATIK
und ebenso auf den Herstellerseiten: www.somfy.com, www.elero.com, www.geiger-antriebstechnik.com
5.6
INBETRIEBNAHME UND EINSTELLUNG
Empfehlungen und Tätigkeiten:
Die Endlagen (Bewegung des beweglichen Moduls nach Oben/Unten) sind mit Endabschaltern
gesichert, die Sie während der Montage einstellen müssen,
Die Person, die die Endlageneinstellung vornimmt sollte entsprechende Berechtigungen, Wissen und
Berufserfahrung aufweisen,
Die Einstellung der Endlagen ist gemäß der Bedienungsanleitung des Motors vorzunehmen,
Vor Inbetriebnahme des Produkts sind elektrische Messungen von einer Person mit entsprechenden
Berechtigungen vorzunehmen.
Der Antriebsmotor darf ohne vorherige Überprüfung der Befestigungen des Systems nicht gestartet
werden.
Nach Inbetriebnahme des Systems dürfen keine Abdeckungen abgenommen, sich an das Produkt
drangelehnt oder darauf Gegenstände abgelegt werden,
Bei jedem neuen Montageort ist zu prüfen, ob die Löschung der Einstellungen und die
Elektroinstallation ordnungsgemäß funktioniert.
Bei Inbetriebnahme des beweglichen Moduls ist besonders zu beachten:
ein richtiges und gleichmäßiges Entrollen und Aufrollen des Stoffes und der beweglichen Profile des
Behangs
ein richtiges Funktionieren der Endschalter.
Eine eigenmächtige Einstellung der Endlagen durch ungeschulte Personen kann zur
Beschädigung des Systems führen.
DT-E 5.2: ALUMINIUMKONSTRUKTION – SYSTEM PERGOLA SOLID
Edition 2 / AUGUST 2016 / DE
Seite 49 / 61

Werbung

loading