Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AKD100W - AKD200W - AKD300W
AKD400W - AKD400WZ
Manuale di installazione, uso e manutenzione
Installation, operating and service instructions
Manuel d'installation, utilisation et entretien
Handbuch zur Installation, Bedienung und Wartung
AMITEK SRL - Via Santo Marino, 250 - 47824 Poggio Torriana (RN) Italy
E
4-2022
DIZIONE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amitek AKD100W

  • Seite 1 AKD400W - AKD400WZ Manuale di installazione, uso e manutenzione Installation, operating and service instructions Manuel d’installation, utilisation et entretien Handbuch zur Installation, Bedienung und Wartung AMITEK SRL - Via Santo Marino, 250 - 47824 Poggio Torriana (RN) Italy 4-2022 DIZIONE...
  • Seite 51 1. Informationen über dieses Installations-, Benutzer- und Wartungshandbuch ....53 1.1 Haftung des Herstellers ......................54 1.2 Gewährleistung .......................... 54 1.3 Kontrolle des Geräts ........................55 2. Allgemeine Informationen und Merkmale ................55 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................55 2.2 Unsachgemäße und falscher Gebrauch ..................55 2.3 Technische Daten ........................
  • Seite 52 Modelle zu ersetzen, auf die sich das Handbuch bezieht. Die ganze oder teilweise Reproduktion der Texte bzw. Bilder dieses Handbuchs ist erst nach schriftlicher Zustimmung der Amitek Srl. zulässig. Zugelassen ist nur das Ausdrucken zur Konsul- tierung und zur Wiedererstellung des Originalbuchs im Falle von Verlust oder Beschädigung.
  • Seite 53: Informationen Über Dieses Installations-, Benutzer- Und Wartungshandbuch

    1. Informationen über dieses Installations-, Benutzer- und Wartungshandbuch Das vorliegende Benutzerhandbuch bietet dem Benutzer des Geräts, der für seine Verwendung qualifizierten Person, nützliche Informationen, um korrekt und unter sicheren Bedingungen zu ar- beiten, die Beschreibung der Installation des Geräts, seiner Arbeitsweise und seiner Wartung. Die folgenden Informationen müssen als eine Reihe von Anweisungen betrachtet werden, um die Leis- tung des Geräts in jeder Hinsicht zu verbessern und vor allem mögliche physische oder materielle Schäden zu vermeiden, die durch falsche Vorgehensweisen bei der Verwendung des Geräts selbst...
  • Seite 54: Haftung Des Herstellers

    ACHTUNG! Dieses Symbol weist auf Allgemeines Warnung. Diese Angaben zur Arbeitshygiene und Sicherheit sind unbedingt und sorgfältig einzuhalten, und den entsprechenden Situationen ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen. GEFAHR! Elektrischer Strom! Dieses Symbol informiert über die mit dem Vorhandensein von elektrischem Strom verbundene Gefahr.
  • Seite 55: Kontrolle Des Geräts

    Ohne ausdrückliche Zustimmung des Herstellers dürfen keine Änderungen am Gerät vorgenommen werden, um eventuelle Gefahren für Personen und Sachen zu vermeiden und die optimale Funktion zu gewährleisten. Jede am Gerät vorgenommene Änderung bewirkt den sofortigen Verfall der Ge- währleistung und der Haftung des Herstellers. 1.3 Kontrolle des Geräts Überprüfen Sie nach dem Entfernen des Geräts aus der Verpackung die Unversehrtheit.
  • Seite 56: Technische Daten

    Das Gerät wurde für die Verwendung innerhalb des in Tab.2 (Technische Daten - Kap.9) angege- benen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichs ausgelegt. Die Verwendung bei anderen als den angegebenen Temperatur- und/oder Feuchtigkeitswerten kann zu Betriebsstörungen und unvor- hergesehenen Pannen führen. ACHTUNG! Das Gerät ist nicht für den Einsatz in Umgebungen wie Apotheken, Krankenhäusern, Analyselabors usw.
  • Seite 57: Mitgeliefertes Zubehör

    2.5 Mitgeliefertes Zubehör  AKD100W: 1 stahl Gitterboden für Flaschen;  AKD200W: 3 stahl Gitterboden für Flaschen;  AKD300W: 4 stahl Gitterboden für Flaschen;  AKD400W: 5 stahl Gitterboden für Flaschen;  AKD400WZ: 8 holz Gitterboden für Flaschen. 2.6 Schutzvorrichtungen am Gerät Das Gerät ist mit den folgenden Schutzvorrichtungen ausgestattet:...
  • Seite 58: Schallpegel Und Vibrationen

     Das Gerät darf nur von ausreichend geschultem Personal verwendet werden, das mit den Si- cherheitsnormen und den in diesem Handbuch gegebenen Verwendungsanweisungen bestens vertraut ist;  Der Benutzer muss zur eigenen Sicherheit und zur Beachtung der örtlichen Gesundheitsnormen die für die Bedingungen der Arbeitsumgebung geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen;...
  • Seite 59: Verpackung

    4.1 Verpackung Das Gerät wird in einer Verpackung bestehend aus einer Palette, einer Kartonschachtel, Schutzma- terial aus Polystyrol, Holz und Kunststofffolie geliefert. Gewicht und Platzbedarf sind in Tabelle 1 - Kap.9 angegeben. Beachten Sie zur Entsorgung die im Installationsland geltende Gesetzgebung. Wir erinnern Sie daran, dass die Verpackung für die Lagerung des Gerätes, während eines Umzugs oder für den Versand des Gerätes zur Reparatur oder Wartung an den Händler oder Hersteller nütz- lich sein kann.
  • Seite 60: Installation Und Betrieb Des Geräts

    5. Installation und Betrieb des Geräts 5.1 Elektrischer Anschluss (Stecker-Steckdose) GEFAHR! Elektrischer Strom! Alle Modelle sind mit einem Kabel mit Schuko-Stecker ausgestattet. Das Gerät darf nur mit einer einfach geschützten elektrischen Steckbuchse mit Schutzkontakt gegen indirekte Kontakte entsprechend den im Verwendungsland geltenden Normen verbunden werden. ACHTUNG! Der Netzstecker des Geräts darf nicht durch Ziehen am Versorgungskabel aus der Buchse gezogen werden.
  • Seite 61: Verwendung

    ACHTUNG!  Nehmen Sie das Gerät unter Beachtung der Angaben in Kapitel 4 (Anmerkungen zur Umwelt) hinsichtlich Aufbewahrung und Entsorgung der Verpackungsmaterialien aus der Verpackung;  Das Gerät beim Transportieren stets eben ausgerichtet halten und anschließend auf einer aus- reichend stabilen und ebenen Fläche aufstellen (kleinere Unebenheiten lassen sich durch die höhenverstellbaren Füße ausgleichen).
  • Seite 62: Bedienung

    Ein-/Ausschalten (Bezug Abb.1 und Abb.3 - Kap.8)  AKD100W, AKD200W, AKD300W, AKD400W: stecken Sie den Stecker in die Steckdose, am Dis- play erscheint die momentan im Kühlschrank herrschende Temperatur. Zum Stoppen des Ge- räts den Stecker aus der Steckdose ziehen;...
  • Seite 63 Kerntemperatur des gelagerten Produkts, die eine größere Konstanz im Zeitverlauf aufweist. Innenbeleuchtung Alle Modelle sind mit Innenbeleuchtung ausgestattet. Gehen Sie wie folgt vor, um das Licht ein- und auszuschalten. AKD100W-, AKD200W-, AKD300W-, AKD400W-Modelle:  Öffne die Tür; ...
  • Seite 64: Reinigung Und Wartung

    Abtauvorgang - Zeitliche Regelung des Abtauvorgangs (Bezug Abb.3 - Kap.8) Die Steuereinheit startet automatisch 4 Abtauvorgänge pro Tag (alle 6 Stunden). ACHTUNG! Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch  Zur Reduktion von Kälteverlusten die Tür nicht zu oft öffnen und stets so kurz wie möglich ge- öffnet halten;...
  • Seite 65: Wartung

     Die Gitterböden herausnehmen und mit einem schonenden Reinigungsmittel und einem wei- chen, leicht angefeuchteten Tuch oder Schwamm säubern. Sorgfältig trocknen, bevor die Git- terböden wieder eingesetzt werden;  Falls erforderlich oder bei besonders hartnäckiger Verschmutzung können Kunststoffspachteln verwendet werden. Von Werkzeugen aus Metall wird dringend abgeraten; ...
  • Seite 66: Bei Längerer Nichtverwendung Des Geräts

    AUFMERKSAMKEIT! Bei Fehlfunktion, Beschädigung, Bruch oder Ausfall der Si- cherheitseinrichtungen das Gerät sofort vom Stromnetz trennen und nicht benut- zen. Wenden Sie sich unbedingt an den Händler, um qualifizierte technische Un- terstützung zu erhalten. Sollten im Zuge dieser Überprüfungen Schäden oder Störungen festgestellt werden, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an den Vertragshändler oder einen qualifizierten und zugelassenen Techniker.
  • Seite 67  Die Standfläche des Geräts ist nicht eben o-  Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen und Geräusche der die Füße sind nicht richtig eingestellt die Füße so einstellen, dass das Gerät fest worden. auf dem Boden steht.  Es kommt zu Vibrationen durch lockere ...
  • Seite 68: Immagini - Pictures - Images - Bilder

    8. Immagini - Pictures - Images - Bilder Parti dell’apparecchiatura - Appliance’s parts - Parties de l’appareil - Geräteteile Fig./Pic./Abb.1 Pannello comandi - Control panel - Panneau de commande - Schalttaffel Serratura - Key Lock - Serrure - Schlüsselschloss Maniglia - Handle - Poignée - Griff Griglia - Shelf - Grille - Gitterboden Etichetta dati tecnici - Technical Specs.
  • Seite 72 11. Esplosi - Spare parts drawings - Éclatés - Explosionszeichnungen AKD100W - 72 - ALLEGATI - ATTACHEMENTS - PIECES JOINTES - ANHÄNGE...
  • Seite 73 AKD200W - AKD300W - 73 - ALLEGATI - ATTACHEMENTS - PIECES JOINTES - ANHÄNGE...
  • Seite 74 AKD400W - 74 - ALLEGATI - ATTACHEMENTS - PIECES JOINTES - ANHÄNGE...
  • Seite 75 AKD400WZ - 75 - ALLEGATI - ATTACHEMENTS - PIECES JOINTES - ANHÄNGE...
  • Seite 76 - 76 - ALLEGATI - ATTACHEMENTS - PIECES JOINTES - ANHÄNGE...

Diese Anleitung auch für:

Akd200wAkd300wAkd400wAkd400wz

Inhaltsverzeichnis