Herunterladen Diese Seite drucken

Auma SA 40.1 Betriebsanleitung Seite 31

Drehantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA 40.1:

Werbung

SA 25.1
SA 40.1/SAR 25.1
AC 01.2 Intrusive Foundation Fieldbus
6.
Bedienung
6.1
Handbetrieb
6.1.1
Handbetrieb einlegen
Information
SAR 30.1 Steuereinheit: elektromechanisch
Schäden an Armatur bei falscher Grundeinstellung!
Vor einer elektrischen Bedienung des Antriebs müssen die Grundeinstellungen
Abschaltart, Drehmoment- und Wegschaltung eingestellt werden.
Zur Einstellung und Inbetriebnahme, bei Motorausfall oder Ausfall des Netzes, kann
der Antrieb im Handbetrieb betätigt werden. Durch eine eingebaute
Umschaltmechanik wird der Handbetrieb eingekuppelt.
Bei Verwendung von Bremsmotoren beachten: Im Handbetrieb ist der Motor ausge-
kuppelt. Der Bremsmotor kann daher im Handbetrieb keine Last halten. Die Last
muss über das Handrad gehalten werden.
Schäden an der Umschaltmechanik durch Fehlbedienung!
Handbetrieb nur bei stehendem Motor einkuppeln.
Umschalthebel nur per Hand betätigen.
Zur Betätigung KEINE Verlängerungen als Hebel verwenden.
1.
Umschalthebel von Hand bis ca. 85° schwenken, dabei das Handrad geringfügig
hin- und herdrehen, bis Handbetrieb im Eingriff ist.
2.
Umschalthebel loslassen (schwenkt durch Federkraft in Ausgangslage zurück,
gegebenenfalls mit der Hand nachhelfen.
3.
Handrad in die gewünschte Richtung drehen.
Zum Schließen der Armatur, Handrad im Uhrzeigersinn drehen:
Antriebswelle (Armatur) dreht im Uhrzeigersinn in Richtung ZU.
Bedienung
31

Werbung

loading