Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Präventive Funktionsüberwachung - Mayr ROBA-brake-checker plus Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
ROBA
-brake-checker plus AC Typ 029.700.2
®

Technische Daten

Bremsennennspannung DC
Versorgungsspannung AC,
Leistungsklemme nach EN 50160
Versorgungsspannung
SELV/PELV
DC Steuerklemme
Welligkeit ≤5 %
Ausgangsspannung DC
Absenkung
Ausgangsspannung DC
Übererregung
bei ≤45 °C
Ausgangsstrom
bei ≤60 °C
Steuerklemme
Klemmen
Leistungsklemme
Steuerklemme
Geräteabsicherung
Leistungsklemme
Umgebungslufttemperatur innerhalb von
Gehäusen
Lagertemperatur
Prüfzeichen
Schutzart
Einbaubedingungen
Größe
Type
Versorgungsspannung
±10% nach EN50160
230 - 480/320
20
029.700.2
200 - 480/320
400 - 480/320
1) CSA-C22.2 No. 14-18
2) Max. 0,9 × U
(Versorgungsspannung, Leistungsklemme)
I
3) DC = Gleichspannung
4) AC = Wechselspannung
Präventive Funktionsüberwachung
Durch die Überwachung verschiedener Parameter erkennt der ROBA
bruch) auch im Voraus sicherheitskritische Betriebszustände der Bremse. Diese werden bereits in der Entstehung festgestellt
und dem Benutzer als Warnung mitgeteilt, bevor die Bremse nicht mehr betrieben werden kann.
Überprüft wird nur die mechanische Schaltfunktion. Rückschlüsse auf das Bremsmoment sind nicht möglich (z. B. verringerter
Reibwert durch Verölung des Bremsbelages)
Mögliche Ursachen für die Warnung:
• zunehmender Verschleiß
• steigende Spulentemperatur
• sinkende Versorgungspannung
• Spannungsabfall auf Zuleitungen zur Bremse
14/03/2023 HH/GF
Seite 5 von 13
U
[V]
I-Power
U
[V]
I-Signal
U
[V]
O
U
[V]
H
U
[V]
O
U
[V]
H
I
[A]
RMS
I
[A]
RMS
[°C]
[°C]
Ausgangsspannung
± 10%
[V]
U
[V]
4)
3)
O
200 - 275
104
207
1)
2)
185
1)
2)
360
1)
2)
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
104 V
200 – 480 / 320
104
52
185
104
Nennquerschnitt 0,34 – 2,5 mm² (22 – 14 AWG)
Anzugsmoment Schrauben: 0,29 Nm/3,5 lb-in
Nennquerschnitt 0,2 – 2,5 mm² (22 – 14 AWG)
Anzugsmoment Schrauben: 0,5 Nm/7 lb-in
Schmelzsicherung 315 mA, träge
Max. 2 A Sicherungsautomat, Charakteristik K/Z
(Bremsennennstrom)
-25 bis +60
-40 bis +105
Die Einbaulage ist beliebig.
Auf ausreichende Wärmeabfuhr sowie Luftkonvektion ist zu
Der Einbau in der Nähe von starken Wärmequellen ist nicht
erlaubt!
Bremsen-
Betriebsmode
spannung
U
[V]
[V]
3)
3)
H
52
104
Leistungsabsenkung
104
180/207
Leistungsabsenkung
104
104
Übererregung
185
180/207
Übererregung
-brake-checker neben akuten Fehlern (z. B. Leitungs-
®
public.mayr@mayr.com
(B.0297002.DE)
180/207 V
1)
24
(7 - 30)
207
2)
104
360
2)
185
2)
2
1
/
IP20
achten!
Artikelnummer
8269426
8269424
8264926
8269425
Ihr zuverlässiger Partner
5 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

029.700.2

Inhaltsverzeichnis