Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mayr ROBA-brake-checker plus Originalbetriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
ROBA
-brake-checker plus AC Typ 029.700.2
®
Normen
Produktnorm
VDE 0160 / DIN EN 50178:1998-04
EMV-Prüfungen
EN 61000-6-2:2006-03
EN 61000-6-4:2007-09
Isolationskoordination
nach VDE 0110 / EN 60664:2008-01
Einbauraum (z. B. Schaltschrank) IP54
Bemessungsisolationsspannung Spannungseingänge 480
V
RMS
Bemessungsisolationsspannung Erde/Schutzkleinspan-
nung 300 V
RMS
Zuverlässigkeitskennwerte
SN 29500, T = 60 °C / Ausfallraten Bauelemente
EN ISO 13849-1
Hinweise zu UK-Richtlinien / Konformität
Produkte / Komponenten von mayr
derzeit identischer UK- und EU-Richtlinien.
Neben der CE- wird die UKCA-Kennzeichnung auf dem Produkt angebracht.
Die UK-Konformitätserklärung ist in einem eigenständigen Dokument erhältlich.
Richtlinien nach EU-Recht
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
EU-Richtlinie Niederspannung 2014/35/EU
RoHS II 2011/65/EU
Hinweise zu EU- und UK-REACH
Gemäß dem European Union (Withdrawal) Act 2018 wurde die EU REACH-Verordnung am 1. Januar 2021 in britisches Recht
umgesetzt und ist als UK REACH bekannt.
REACH und die damit verbundenen Rechtsvorschriften wurden im Vereinigten Königreich mit den erforderlichen Änderungen
repliziert, um es in einem inländischen Kontext funktionsfähig zu machen.
Die Grundprinzipien der EU REACH-Verordnung wurden in der UK REACH beibehalten.
Die Hinweise zur Informationspflicht gemäß UK-REACH entsprechen inhaltlich der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.
12
12
14/03/2023 HH/GF
Seite 12 von 13
Ausrüstung von Starkstrom-
anlagen mit elektronischen
Betriebsmitteln
Störfestigkeit
Störaussendung
-Antriebstechnik erfüllen die Anforderungen für den britischen Wirtschaftsraum aufgrund
®
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
Hinweis zur WEEE - Richtlinie 2012 / 96 / EU
Vermeidung von Abfällen von Elektro- und Elektronikgeräten
u n d
d e r
R e d u z i e r u n g
Wiederverwendung (Recycling).
Unsere elektromagnetischen Produkte (ROBA-stop
/ ROBA-quick
/ ROBATIC
®
zur Ansteuerung und Überwachung notwendigen
Komponenten (Gleichrichter / Brake-checker), als auch
die Gleichstrommotoren (tendo
geltender Produktkategorien häufig in Elektro- und
Elektronikgeräten vorgesehen, die in den entsprechenden
Anwendungsbereich von WEEE fallen.
D i e
g e n a n n t e n
P ro d u k t e
Anwendungsbereich dieser Richtlinie.
Sie sind als elektromagnetische - / elektronische
Komponenten (VDE0580) bzw. als elektronische
B e t r i e b s m i t t e l ( E N 5 0 1 7 8 ) e i n g e s t u f t u n d b e i
„bestimmungsgemäßem Gebrauch" zum Einbau in Geräte
bestimmt. Unter die Registrierungspflicht fallen nur
Produkte, die als Geräte im Sinne der Richtlinie anzusehen
sind, nicht als Bauteile oder Komponenten.
Richtlinien nach UK Recht
Supply of Machinery (Safety) Regulations UK 2008 No. 1597
Electromagnetic Compatibility Regulations UK 2016 No. 1091
Electrical Equipment (Safety) Regulations UK 2016 No. 1101
The Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in
Electrical and Electronic Equipment Regulations UK 2012 No.
3032
public.mayr@mayr.com
(B.0297002.DE)
s o l c h e r
A b f ä l l e
d u r c h
-Kupplungen), sowie die
®
- PM) werden unabhängig
®
f a l l e n
n i c h t
i n
d e n
Ihr zuverlässiger Partner
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

029.700.2

Inhaltsverzeichnis