Kapitel 6 Inbetriebnahme
6.1 Instrument konfigurieren
Gefahr durch Kontakt mit Chemikalien. Halten Sie sich an die Sicherheitsmaßnahmen im
Labor, und tragen Sie Schutzkleidung entsprechend den Chemikalien, mit denen Sie
arbeiten. Beachten Sie die Sicherheitsprotokolle in den aktuellen
Materialsicherheitsdatenblättern (MSDS/SDB).
Gefahr durch Kontakt mit Chemikalien. Entsorgen Sie Chemikalien und Abfälle gemäß
lokalen, regionalen und nationalen Vorschriften.
Verletzungsgefahr. Verwenden Sie das Gerät niemals ohne die korrekt montierte
Schutzabdeckung der Spritze.
1. Wählen Sie vom Hauptbildschirm Settings (Einstellungen). Siehe auch
auf Seite 26.
2. Wählen Sie eine Option und drücken Sie dann Select (Auswählen).
Option
Applications
(Anwendungen)
Operators (Benutzer)
Date + Time (Datum +
Uhrzeit)
Brightness (Helligkeit)
Sounds (Töne)
Language (Sprache)
Network (Netzwerk)
Legacy settings (Legacy-
Einstellungen)
Info
(Systeminformationen)
V O R S I C H T
V O R S I C H T
V O R S I C H T
Beschreibung
Anwendungsdaten werden geändert (siehe
Anwendungseinstellungen ändern
exportiert und gelöscht. Achten Sie darauf, dass die
Vervielfältigungsfunktion nicht mehr als fünf Anwendungen für
jede installierte Spritze erstellt.
Fügt neue Benutzer hinzu und ändert oder löscht Benutzer.
Stellt den Tag und die Uhrzeit ein.
Stellt die Helligkeit des Displays ein.
Stellt die Optionen für die Töne ein.
Stellt die Sprache ein.
Geben Sie dem Instrument einen Namen. Dieser Name wird für
den Anschluss des Instruments an einen PC verwendet. Ist ein
Drucker angeschlossen, wird er auf den Ausgängen zu weiterer
Hardware angezeigt. Starten Sie das Instrument neu, wenn der
Name geändert wurde.
Geben Sie bei der Verwendung des Legacy-Adapters die
Sensordaten ein.
Zeigt Informationen über das Instrument und die
angeschlossene Hardware an.
Menüstruktur
auf Seite 38), kopiert,
29