ATEX
3.1
Sicherheits- und Inbetriebnahmehinweise für explosionsgefährdete
Bereiche
Hinweise und Normen
Die erhöhte Gefahr in explosionsgefährdeten Bereichen verlangt die sorgfältige Beachtung
folgender Hinweise und Normen:
● EN 60079-14/VDE 0165-1 für elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete
Bereiche
● EN 60079-17 Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in explosionsfähiger
Atmosphäre
● EN 50495 Sicherheitseinrichtungen für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf
Explosionsgefahren
Folgende SIRIUS Thermistor-Motorschutzrelais 3RN2 mit Kurzschlusserkennung sind
zugelassen unter Gerätegruppe II, Kategorie (2) im Bereich "G" (Bereiche, in denen
explosionsfähige Gas-, Dampf-, Nebel-, Luft-Gemische vorhanden sind) und zusätzlich für
den Bereich "D" (Bereiche mit brennbarem Staub):
● 3RN2011
● 3RN2012-.B.30
● 3RN2013
● 3RN2023
Die SIRIUS Thermistor-Motorschutzrelais 3RN2 sind nicht für die Aufstellung im Ex-Bereich
gedacht. Bei Aufstellung in explosionsgefährdetem Bereich sind die SIRIUS Thermistor-
Motorschutzrelais 3RN2 der entsprechenden Zündschutzart anzupassen.
Das Ansprechen des SIRIUS Thermistor-Motorschutzrelais 3RN2 muss auch in Verbindung
mit einem Frequenzumrichter direkt zu einer Abschaltung führen. Dies muss
schaltungstechnisch realisiert werden.
Die SIRIUS Thermistor-Motorschutzrelais 3RN2 mit funktionaler Sicherheit nach EN 50495
sind geeignet zum Schutz für explosionsgeschützte Motoren/Maschinen.
Bei Geräten mit einer Versorgungsspannung von AC/DC 24 V müssen Sie die galvanische
Trennung durch ein Batterienetz oder ein Netzteil mit galvanischer Trennung (z. B.
Trenntrafo) sicherstellen (gilt nicht für 3RN2013-.BA30).
Thermistor-Motorschutzrelais SIRIUS 3RN2
Gerätehandbuch, 10/2016, A5E34244868001A/RS-AA/001
3
17