Herunterladen Diese Seite drucken

Clack WS1 Betriebs- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Zentralsteuerventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS1:

Werbung

Seite - 10
-
Technische Dokumentation Clack WS1
2.3 Abstandshaltereinheit
Die Abstandshaltereinheit stellt sicher das die benötigten Wassermengen die zu den
verschiedenen Zyklen benötigt werden, auch vorhanden sind. Diese aus Kunststoff hergestellte
Abstandshaltereinheit ( Patent angemeldet ) ist als ein Teil konstruiert worden und kann sich
mühelos mit einer Hand demontieren lassen. Gerade zu Reinigungszwecken wird enorm viel
Zeit durch diese Konstruktion gespart.
Die
Aussenfläche
der
Abstandhaltereinheit
wird
gegen
den
Ventilkörper
durch
selbstschmierende EPDM O-Ringe abgedichtet, wobei die Innenfläche der Einheit durch
selbstreinigende Silicon-Lippendichtringe gegenüber dem Kolben abgedichtet wird. Diese
Lippendichtringe sind rot und haben eine spezielle Beschichtung so dass der Kolben nicht
beschichtet oder geschmiert werden muss.
2.4 Injektorhaube, Injektor Filter, Injektor Verschluss und Injektor
Der Injektor-Filter, Injektor und / oder der Injektorverschluss sind unter der Injektorhaube
installiert und sind leicht zugänglich auf der Oberseite des Ventils positioniert. Die
Injektorhaube ist über einen O-Ring abgedichtet. Sie ist so konstruiert, dass sie von Hand
verschlossen werden kann.
Unter der Injektorhaube ist ein Vorfilter installiert um Verschmutzungen des Injektors zu
vermeiden. Im Injektorgehäuse sind zwei Anschlussöffnungen vorgesehen, "DN" und "UP".
Diese Anschlussöffnungen werden entweder mittels eines Stopfens verschlossen oder aber mit
einem Injektor versehen.
Der Injektorverschluss (Bestellnummer # V3010-1Z) stellt sicher das das Wasser den richtigen
Weg nimmt, nämlich über den Injektor. Der selbstansaugende Injektor
regelt die
Geschwindigkeit des Wassers, erzeugt einen Unterdruck und saugt die Regenerationslösung
an. ( Natriumchlorid, Kalium Permanganat, Natriumhydroxid, Chlorsäure etc. ) Die
Regenerierlösung wird mit dem Zulaufwasser verschnitten und dem Harz zugeführt.
Der Injektor stellt ein gleichmäßiges Regenerant / Wassergemisch anhängig vom
Eingangswasserdruck zur Verfügung. Der Injektor sichert eine gute Leistung für eine Menge
von Anwendungen, welche vielleicht durch lange Vorrohrungswege beeinträchtigt sind. Es
muss immer die richtige Injektorgröße für alle Anwendungen gewählt werden sei es für
Gleichstrom oder Gegenstrombetrieb. Injektoren werden durch den Typ, die Menge und den
benötigten Volumenstrom an Regenerant bestimmt. Richtlinien findet man in der Literatur der
Filtermedien Hersteller. Die durch ihre Farbe codierten Injektoren haben unterschiedliche
Saugraten, Spül- und Volumenstromraten in Abhängigkeit des Druckes. Sehen Sie Tabelle 6
für die Farbcodierung und XX – XX für die Kennlinien.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Clack WS1