Stromversorgung und Akku
Der M511-Drucker bezieht seinen Strom aus einem internen Lithium-Ionen-Akku oder über ein
USB-Netzteil.
Netzteil
Der Drucker kann über ein AC/DC-Netzteil oder über einen USB-Anschluss an einem Laptop
oder in einem Fahrzeug mit Strom versorgt und aufgeladen werden. Wenn das Netzteil an einer
Netzsteckdose angeschlossen ist, wird auch der Akku geladen.
Anmerkung: Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit dem im Lieferumfang des Druckers
M511 Benutzerhandbuch
WARNUNG!
Lesen Sie die nachstehenden Hinweise, um das Risiko von
Brand, Stromschlag, Explosion oder Beschädigung
auszuschalten.
•
Der Drucker darf keinen Temperaturen über 43 °C (110 °F)
ausgesetzt werden.
•
Die Komponenten im Drucker nicht auseinandernehmen oder
beschädigen oder versuchen, sie auszutauschen.
•
Den Drucker nicht verbrennen. Den Drucker von
Wärmequellen fernhalten.
•
Den Drucker von Wasser fernhalten.
•
Niemals Gegenstände auf den Drucker legen.
•
Den Drucker an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
•
Der Drucker muss gemäß den Bundes-, staatlichen und
örtlichen Vorschriften recycelt oder entsorgt werden.
VORSICHT! Die in diesem Gerät verwendete Batterie kann bei
unsachgemäßer Behandlung ein Brand- oder Verätzungsrisiko
darstellen. Nicht zerlegen, über 43 °C (110 °F) erhitzen oder
verbrennen.
VORSICHT! Die verbrauchte Batterie umgehend entsorgen. Von Kindern
fernhalten. Nicht zerlegen und nicht ins Feuer werfen.
enthaltenen USB-Netzteil. Dieses Netzteil liefert mindestens 15 W. Bei einem
Netzteil, das weniger als 15 W liefert, dauert das Aufladen des Druckers länger.
Auch das Aufladen über einen USB-Anschluss vom Typ A liefert in der Regel
weniger als 15 W und ist daher möglicherweise nicht so gut.
Einrichtung
Stromversorgung und Akku
7