Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Anzeigebildschirm; Statusinformationen - Brady BMP 61 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMP 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung

Wenn Sie den Drucker zum ersten Mal einschalten, wählen Sie die Sprache aus, in der die
Bildschirmelemente angezeigt werden. (Nähere Informationen finden Sie unter
Immer wenn der Drucker eingeschaltet wird, führt das System eine Initialisierung durch. Dabei wird
das eingelegte Etikettenmaterial erkannt. Es ist zwar möglich, den Drucker einzuschalten, ohne
Etiketten einzulegen, doch in diesem Fall übernimmt der Drucker die Einstellungen des zuletzt
eingelegten Etikettenmaterials.
Wenn der Drucker einen Zeitraum ohne Aktivität feststellt, schaltet er sich automatisch aus, um
Akkustrom zu sparen. Alle Daten, die sich zum Zeitpunkt des automatischen Ausschaltens auf dem
Bildschirm befinden, werden gespeichert und sind verfügbar, wenn der Drucker mithilfe der
Einschalttaste wieder gestartet wird. Wenn Sie den Netzadapter verwenden, ist die Stromversorgung
konstant, sodass kein Batteriestrom verbraucht wird. In diesem Fall wird der Drucker nicht
automatisch ausgeschaltet. Informationen über die Einstellung der Ausschaltverzögerungszeit finden
Sie unter
„Konfiguration (Druckerkonfiguration)" auf Seite

Anzeigebildschirm

Auf dem Bildschirm können Sie Schrifteigenschaften und andere Formatierungsfunktionen direkt auf
dem Bildschirm sehen, während Sie Daten eingeben und bearbeiten. Der Bildschirm zeigt jeweils ein
Etikett oder einen Bereich auf einem Etikett mit mehreren Bereichen. Bei Etiketten mit mehreren
Bereichen verwenden Sie die Druckvorschau, um alle Bereiche zusammen anzuzeigen (siehe
„Druckvorschau" auf Seite

Statusinformationen

Die Kopfzeilenleiste (oben) und Statusleiste (unten) werden dauerhaft auf dem Bildschirm angezeigt
und enthalten folgende Informationen:
®
BMP
61 Benutzerhandbuch
65).
„Sprache" auf Seite
26.
1
Schriftgröße mit automatischer
Größenanpassung
2
Grad der Textdrehung im Editor
3
Produkt und Größe des
Etikettenmaterials
4
Etikettentyp
5
Anzahl der Bereiche auf dem
aktuellen Etikett
6
Anzahl der Bereiche in der aktuellen
Datei
7
Etiketteneditor
8
Verbleibendes Farbband
9
Verbleibende Akkuladeleistung
10
Feststelltaste eingeschaltet
11
Verbleibende Etiketten
Einleitung
Stromversorgung
27.)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis