Herunterladen Diese Seite drucken

TECH ST-402N Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

ST – 402 Bedienungsanleitung
arbeitet (immer, wenn ihre Arbeit aktiv ist), und geregelter Drehzahl wählen. Bei
Auswahl der geregelten Drehzahl ist das Icon dieses Parameters als aktiv markieren.
IV.d.2)
Maximale Temperatur
Mit dieser Einstellung deklariert der Anwender die Höhe der maximalen
Temperatur für den sicheren Betrieb des Kollektors. Diese Temperatur ist nach den
technischen Angaben des eingesetzten Kollektors einzustellen.
Wenn die Maximaltemperatur (Alarmtemperatur) erreicht wird, dann geht der
Regler in den Modus der Überhitzung des Kollektors über.
IV.d.3)
Einschaltschwelle der Abtastung des Kreislaufs
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Einschaltschwelle der Abtastung
des Kreislaufs - das ist die minimale Temperatur (des Kollektors) für Einschaltung der
Abtastung-Funktion.
Delta der Solarpumpe
IV.d.4)
Diese Funktion bestimmt den Unterschied zwischen der Temperatur des
Kollektors und der Temperatur des Speicherbehälters, bei welchem sich die Pumpe
einschaltet (= Schwellwert des Einschaltens der Pumpe).
IV.c.5)
Ausschaltdelta der Solar-Pumpe
Mit dieser Funktion wird die Differenz zwischen der Temperatur des Kollektors
und des Behälters, bei der die Pumpe sich ausschaltet (um den Behälter nicht
abzukühlen).
IV.d.6)
Gänge-Faktor
Dieser Parameter ist nur dann aktiv, wenn die Option "geregelte Drehzahl"
eingestellt wurde.
startet sie zuerst mit minimaler Geschwindigkeit (Arbeitsminimum der Solar-Pumpe).
Danach erhöht die Pumpe ihre Drehzahl gemäß der Einstellung dieses Faktors, der
bestimmt, bei wie großer Differenz zwischen der Temperatur des Kollektors und des
Behälters (in °C) die Pumpe ihre Drehzahl um 10% erhöht.
IV.e) Peripherie
Der Anwender hat die Möglichkeit, ein zusätzliches Gerät anzuschließen und zu
konfigurieren. Wird kein Zusatzgerät angeschlossen, ist die Position
(ausschalten) zu wählen. Nachfolgend werden drei erhältliche Zusatzgeräte sowie
Anschlussbeispiele vorgestellt, die mit allen erhältlichen Installationsschemata
zusammenarbeiten.
IV.e.1)
Zirkulationspumpe
Nach Auswahl dieses Geräts sind die zyklische Arbeitszeit und die Standzeit
der Pumpe während des Zeitraums ihrer Aktivität einzustellen. Anschließend ist der
Aktivitätszeitraum der Pumpe mit Hilfe der Funktion „von (Uhrzeit)" sowie „bis
(Uhrzeit)" einzustellen. Die Angabe der gleichen Zeiten in beiden Funktionen bewirkt
eine Aktivität der Pumpe über den gesamten Tag.
- 16 -
Wenn die Bedingungen für Einschalung der Pumpe erfüllt sind,
FEHLT

Werbung

loading