Herunterladen Diese Seite drucken

Jet Thruster JT-30 Installationsanleitung & Benutzerhandbuch Seite 76

Werbung

Konservierung von Edelstahlkomponenten:
Vorbereitung vor der Antifouling-Behandlung:
Edelstahl hat die natürliche Fähigkeit, eine Schutzschicht zu bilden, die es vor
Korrosion schützt. Grundsätzlich ist dies der Grund, warum Edelstahl
korrosionsbeständig ist, aber es gibt Dinge zu beachten: Bei Sauerstoffmangel kann
sich diese Schutzschicht nicht bilden, und Korrosion (Pitting-/Spaltkorrosion) kann
auftreten. Besonders in warmen Salzwasserbereichen ist es wichtig zu verstehen,
wie man die Teile vor Korrosion schützt:
Hinweis: Die gezeigten Abbildungen können von den Ihnen gelieferten Düsen und
Wassereinlässen abweichen. Die gelieferten Teile bestehen aus einer Auswahl von
Edelstahl- und Verbundwerkstoffteilen. Die abgebildeten Düsen im Bild rechts von
diesem Text sind aus Edelstahl. Diese werden nur auf Anfrage geliefert. Die
Standarddüsen und Wasseranschlüsse sind aus korrosionsbeständigem
Verbundwerkstoff gefertigt.
Es gibt 2 Möglichkeiten, um Korrosion an Edelstahlteilen zu
vermeiden:
Option 1:
Bemalen Sie Edelstahlflächen nicht ausschließlich mit Antifouling oder anderen Farbsystemen. Wenn Sie den
-
Rumpf mit Antifouling-Farbe streichen, bemalen Sie die Edelstahlteile nicht.
Halten Sie die Edelstahlflächen frei von Bewuchs wie Muscheln oder anderem Bewuchs. Entfernen Sie Bewuchs
-
so schnell wie möglich. Halten Sie die Oberflächen sauber. Kratzen Sie die Oberflächen nicht mit metallischen
Werkzeugen.
Betreiben Sie das Jet Thruster-System:
-
Durch die Verwendung des Jet Thruster-Systems reinigen Sie es und stellen sicher, dass frisches,
-
sauerstoffreiches Wasser die Bildung der Schutzschicht ermöglicht.
Option 2:
- Wenn das Bemalen von Edelstahlflächen erforderlich ist: Wenn Sie Edelstahlteile mit Antifouling-Farbe bemalen möchten
Wichtig!
- Zuerst müssen die SS316-Teile mit einem wasser- und dampfdichten Epoxidprimer beschichtet werden.
Alle Edelstahlteile müssen gründlich gereinigt und geschliffen (sandgestrahlt) werden.
- Verwenden Sie einen hochwertigen Epoxidprimer, der für Edelstahlflächen geeignet ist: Mindestens 5 Schichten und
schließlich muss ein Antifouling aufgetragen werden, um eine dampfdichte Beschichtung der Edelstahlfläche
sicherzustellen. Die Düsen und der Wassereinlass müssen von innen und außen beschichtet werden.
Hinweis: Es gibt viele verschiedene Epoxidprimer und Farbsysteme erhältlich.
Fragen Sie den Fachlieferanten dieser Produkte nach den richtigen Produkten, der Oberflächenvorbereitung, der
Schichtdicke und den Anwendungsmethoden, um eine wasser- und dampfdichte Beschichtung der untergetauchten
Edelstahlteile sicherzustellen. Wenn diese Beschichtung nicht dampfdicht ist, tritt wahrscheinlich Korrosion auf.
78
Holland Marine Parts
D-010-10S

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Jt-50Jt-70Jt-90