Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle DoorCom-Analog Programmieranleitung Seite 9

Werbung

Allgemeine Hinweise
Anwendung
DoorCom-Analog im Schalttafel-
gehäuse als Schnittstelle für den
Siedle In-Home-Bus, verbindet das
Türsprechsystem mit Telefonanlagen
über den analogen Anschluss der
Anlage.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
• Dieses Gerät darf ausschließlich für
den Betrieb am Siedle In-Home-Bus,
wie in diesem Dokument, in der
dazugehörigen Produktinformation,
und im Systemhandbuch In-Home-
Bus in den aktuellsten Fassungen
beschrieben, eingebaut und
betrieben werden.
• Dieses Gerät ist für den Betrieb
an Telefonanlagen mit einem ana-
logen Telefonanschluss vorgesehen
und dient darüber hinaus zur
Kommunikation über öffentliche
Telefonnetze.
• Das DCA 650-... ist für den Betrieb
in den Ländern DE, GB, FR, IT, NL,
DK, CH und AT vorgesehen.
Wichtige Hinweise vor der
Programmierung
• Die Konfiguration des DCA 650-...
ist sowohl manuell als auch mit
der Bus-Programmiersoftware
BPS 650-... möglich. Bitte beachten
Sie, dass zusätzliche Teilnehmer
(Rufziele) weiterhin manuell über das
DCA-... angelegt werden müssen.
• Diese Programmieranleitung
bezieht sich ausschließlich auf die
manuelle Programmierung vom
DoorCom Analog® DCA 650...
und ergänzt und wird ergänzt durch
die Produkt information DoorCom-
Analog DCA 650-...
• Dieses Dokument ergänzt und
wird ergänzt durch die Produkt infor-
mation und Programmier anleitung
für das Zubehör DoorCom® Schalt-/
Fernsteuer-Interface DCSF 600-0.
Zubehör
DoorCom Schalt-/Fernsteuer
Interface DCSF 600-...:
Das DCSF 600-0 ist ein Zubehör für
den Einbau in das DCA 612-... oder
DCA 650-... für die Erweiterung
um 3 Schalteingänge und 3
Schaltausgänge.
Service
Für die Gewährleistung gelten die
gesetzlichen Bestimmungen.
Kundenservice im Werk Furtwangen
+49 7723 63-375
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dca 650-02