Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle DoorCom-Analog Programmieranleitung Seite 18

Werbung

Konfiguration
Systemkonfiguration ändern
PIN-Einstellungen ändern
Vorgehensweise
1 Menü „Systemkonfig." aufrufen.
2 Untermenü „PIN-Einstellung"
aufrufen.
3 Gewünschte PIN-Änderungs-
funktion (Konfig.-PIN, Anwahl-PIN,
Erweit.-Fkt.-PIN) aufrufen.
Hinweis
PIN „0000" bedeutet, dass der PIN-
Schutz inaktiv ist.
4 Neue PIN eingeben.
5 Eingabe mit OK speichern.
6 Weitere PINs wie zuvor ändern
oder dreimal ESC-Taste betätigen,
um das Menü zu verlassen.
Concierge-Funktion von
Teilnehmer 1 ändern
Vorgehensweise
1 Menü „Systemkonfig." aufrufen.
2 Funktion „Concierge-Fkt."
aufrufen.
3 Concierge-Funktion des
Teilnehmer 1 mit Abwärts-Pfeiltaste
auf „Aus" oder „Ein" setzen.
4 Eingabe mit OK speichern.
5 ESC-Taste zweimal betätigen, um
das Menü zu verlassen.
18
Türparameter ändern
Vorgehensweise
1 Menü „Systemkonfig." aufrufen.
2 Untermenü „Türparameter"
aufrufen.
3 Funktion „Rufsignaldauer"
aufrufen.
4 Rufsignaldauer in Sekunden
eingeben.
5 Eingabe mit OK speichern.
6 Funktion „max. Sprechzeit"
aufrufen.
7 Neue maximale Sprechzeit ein-
geben.
8 Eingabe mit OK speichern.
9 Funktion „Kettenrufzeit" aufrufen.
10 Kettenrufzeit in Sekunden ein-
geben.
11 Eingabe mit OK speichern.
12 Untermenü „Türmatik TLN1"
aufrufen.
13 Funktion „Türmatikfreigabe"
aufrufen.
14 Türmatikfreigabe mit Abwärts-
Pfeiltaste auf „erlaubt" oder
„gesperrt" setzen.
15 Eingabe mit OK speichern.
Hinweis
Die Punkte 16–21 nur konfigu-
rieren, wenn die Türmatikfreigabe
in Punkt 14 auf „erlaubt" gesetzt
wurde.
16 Funktion „Türmatik-Signal"
aufrufen.
17 Türmatik-Signal mit Abwärts-
Pfeiltaste auf „mit Ruf" oder „ohne
Ruf" setzen.
18 Eingabe mit OK speichern.
19 Funktion „Türmatikfunktion"
aufrufen.
20 Türmatikfunktion mit Abwärts-
Pfeiltaste auf „Aus" oder „Ein"
setzen.
21 Eingabe mit OK speichern.
22 ESC-Taste viermal betätigen, um
das Menü zu verlassen.
Amtsparameter ändern
Vorgehensweise
1 Menü „Systemkonfig." aufrufen.
2 Untermenü „Amtsparameter"
aufrufen.
3 Funktion „Amtsholung 1.TKA"
aufrufen.
4 Amtskennziffer zur Amtsholung
mit Abwärts-Pfeiltaste auswählen.
5 Auswahl mit OK-Taste speichern.
6 Funktion „Amtsholung 2.TKA"
aufrufen.
7 Amtskennziffer zur Amtsholung
mit Abwärts-Pfeiltaste auswählen.
8 Auswahl mit OK-Taste speichern.
9 Funktion „Pause OffHook" auf-
rufen.
10 Pausenzeit in Sekunden (1–3) mit
Abwärts-Pfeiltaste auswählen.
11 Auswahl mit OK-Taste speichern.
12 Funktion „Pause nach 1.TKA"
aufrufen.
13 Pausenzeit in Sekunden (1–3) mit
Abwärts-Pfeiltaste auswählen.
14 Auswahl mit OK-Taste speichern.
Hinweis
Die Punkte 15–17 nur konfigurieren,
wenn eine zweite nachgeschal-
tete Telefonanlage/Telefonie-
Gateway besteht (Telefonanlage an
Telefonanlage/Telefonie-Gateway).
15 Funktion „Pause nach 2.TKA"
aufrufen.
16 Pausenzeit in Sekunden (1–3) mit
Abwärts-Pfeiltaste auswählen.
17 Auswahl mit OK-Taste speichern.
18 Funktion „Rufannahme" auf-
rufen.
19 Anzahl der Rufsignale bis zur
Rufannahme mit Abwärts-Pfeiltaste
auswählen.
20 Auswahl mit OK-Taste speichern.
21 ESC-Taste dreimal betätigen, um
das Menü zu verlassen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dca 650-02