Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle DoorCom-Analog Programmieranleitung Seite 17

Werbung

Konfiguration
Vorbereitung
• Bei manueller Programmierung:
Der In-Home-Bus und alle Rufziele in
der TK-Anlage sind konfiguriert und
betriebsbereit.
• Bei Programmierung mit der
Bus-Programmiersoftware: Der
In-Home-Bus ist bereit für die
Inbetriebnahme und alle Rufziele in
der TK-Anlage sind konfiguriert und
betriebsbereit.
• Das DCA... ist über den Klemm-
anschluss La/Lb mit der analogen
Nebenstelle einer TK-Anlage ver-
bunden die folgende Konfiguration
bereitstellt:
- Betriebsart: Telefon (kein Fax, ...)
- EIN: MFV-Wahlverfahren (auch im
laufenden Gespräch)
- AUS: direkte Amtsholung (autom.
Belegung der Amtsleitung nach
Abnehmen des Hörers)
- AUS: Empfang von Sammelrufen
seitens der TK-Anlage
- AUS: Empfang von Amtsanrufen
(bei aktivierter DCA-Rufannahme)
• In Verbindung mit einem Display-
Ruf-Modul DRM 612-... können
Rufziele über eine Telefonanlage
oder Nebenstellen einer
Telefonanlage gerufen werden. Für
diese Funktion ist das BIM 650-02
erforderlich. Die Anwahl der
Rufziele der Telefonanlage erfolgt
über eine Liste von Namen, die im
DRM 612-... hinterlegt sind. Vor
der Program mierung des DCA...
sind am DRM 612-... alle Namen
zu hinterlegen. Programmierung
und Bedienung sind ist in der
Produktinformation DRM 612-...
beschrieben.
• In Verbindung mit einem
COM 611-... können Rufziele
über eine Telefonanlage oder
Nebenstellen einer Telefonanlage
gerufen werden. Für diese Funktion
ist das BIM 650-02 erforderlich.
Die Anwahl der Rufziele der
Telefonanlage erfolgt über die
Tastatur. Die Bedienung ist in der
Produktinformation COM 611-...
beschrieben.
Auslieferungszustand DCA...
• Menüsprache: deutsch
• Konfigurations-PIN: 0000
• (d. h. PIN-Schutz ist inaktiv)
• Zielrufzeit: 40 Sek. (15–90 Sek.)
• Kettenrufzeit: 20 Sek. (10–40 Sek.)
• max. Sprechzeit: 3 Min. (1–5 Min.)
• Amtsholung mit Ziffer: 0
• Pause OffHook: 1 Sek. (1, 2 ,3
Sek.)
• Rufannahme (vom DCA): inaktiv
• Türmatik-Funktion: inaktiv
• Concierge-Funktion: inaktiv
• Türrufannahme: mit MFV (per
beliebigem MFV-Zeichen 0–9 am
Telefon)
• Teilnehmer 1 (TLN 1) ist im DCA...
für die Konfiguration vorbereitet
Wichtige Hinweise
• Die Konfiguration des DCA 650-...
ist sowohl manuell als auch mit
der Bus-Programmier-Software
BPS 650-... möglich. Bitte beachten
Sie, dass zusätzliche Teilnehmer
(Rufziele) weiterhin manuell über das
DCA-... angelegt werden müssen.
• Je Busstrang kann immer nur ein
DCA... gleichzeitig konfiguriert
werden.
• Das DCA... kann per PIN vor
unberechtigten Zugriffen geschützt
werden.
• Für den Betrieb, muss am DCA...
mindestens Teilnehmer 1 (TLN 1)
vollständig konfiguriert worden sein.
• Sollen über das DCA... mehrere
Rufziele gleichzeitig gerufen werden,
muss dies in der TK-Anlage konfigu-
riert werden (z. B. Gruppenruf).
• Soll das DCA... über die
TK-Anlage gerufen werden können,
um über das Telefon jederzeit
Schaltfunktionen, erweiterte
Funktionen auslösen oder die
Konfiguration des DCA... ändern
zu können, muss im DCA... die
Rufannahme aktiviert werden.
• Für den ersten am DCA... ange-
legten Teilnehmer (TLN 1) können
zusätzlich die Concierge-Funktion
und die Türmatik-Funktion aktiviert
werden.
• Für die Türmatik-Funktion (auto-
matische Betätigung des Türöffners
nach erfolgtem Türruf) kann der
Türruf wahlweise mit oder ohne
akustischer Rufsignalausgabe konfi-
guriert werden.
• Werden mehrere Türstationen
eingesetzt, können den im DCA...
angemeldeten Teilnehmern
weitere Ruftasten der anderen
Türstationen über das Untermenü
„Ruftastenzuord. ändern mit" zuge-
ordnet werden.
• Die Menüs „Eingangskonfigura-
tion" und „Ausgangskonfiguration"
werden nur angezeigt, wenn das
DCA... um das Zubehör „DoorCom
Schalt-/Fernsteuer Interface
DCSF 600-0" erweitert wurde.
• Kettenrufnummern können nur
für die Teilnehmer 1–3 programmiert
werden.
• Um eine spätere Erweiterung der
Anlage sicher zu stellen, sollten
nur die tatsächlich zugeordneten
Teilnehmer im DCA... angemeldet
sein.
• Max. 3 Türlautsprecher können
über Direktanwahl angesteuert
werden.
• Um am DCA... die Türdirektanwahl
per Telefon nutzen zu können, muss
am DCA... die Rufannahme konfigu-
riert worden sein.
• Wird die Türrufannahme „ohne
MFV" gewählt, sind am DCA...
aufgrund dieses Betriebsmodus die
Funktionen „Rufsignaldauer" und
„Kettenruffunktion" deaktiviert und
können nicht konfiguriert werden.
• Wird ein Teilnehmer gelöscht, so
rücken nachfolgende Teilnehmer auf
den frei gewordenen Teilnehmerplatz
vor. Bei Teilnehmer 1 wird nur
dessen Konfiguration gelöscht. Die
Teilnehmernummer selbst bleibt
erhalten. Beispiel mit 3 Teilnehmern:
Wird Teilnehmer 2 gelöscht, so wird
Teil nehmer 3 samt Konfiguration
auf den Teilnehmerplatz von
Teilnehmer 2 verschoben.
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dca 650-02