Seite 3
[ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n g...
Seite 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden beaufsichtigt. D iese Anleitung sorgfältig lesen. Die B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h Gebrauchs- und Montageanleitung sowie den Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Gerätepass für einen späteren Gebrauch oder...
Seite 5
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen Warnung – Erstickungsgefahr! durchführen und beschädigte W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Verpackungsmaterial ist für Kinder gefährlich.
Seite 6
Ursachen für Schäden U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen das Kochfeld. Niemals Kochgeschirr leerkochen lassen. Das könnte zu Schäden führen. Keine heißen Töpfe oder Pfannen auf das Bedienfeld, die Anzeigen oder den Kochfeldrahmen stellen.
Seite 7
Umweltschutz I n diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum U m w e l t s c h u t z K o c h e n m i t I n d u k t i o n Energiesparen und zur Geräteentsorgung. Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden Zeitersparnis beim Kochen und Braten.
Seite 8
Kochen mit Induktion Besteht das Material des Geschirrbodens unter anderem aus Aluminiumanteilen ist die ferromagnetische Fläche ebenfalls verringert. Es kann sein, dass dieses Geschirr nicht richtig warm wird oder eventuell gar nicht erkannt wird. herkömmlichem Edelstahl Glas Kupfer Aluminium...
Seite 9
Gerät kennen lernen S ie finden Informationen über Maße und Leistungen G e r ä t k e n n e n l e r n e n der Kochstellen in Seite 2 Anzeigen Sensorfelder Betriebszustand Hauptschalter Kochstufen Kochzone auswählen Restwärme Einstellfelder PowerBoost-Funktion...
Seite 10
Gerät bedienen Die Kochstelle mit dem Symbol auswählen. I n diesem Kapitel können Sie nachlesen, wie eine G e r ä t b e d i e n e n Kochstelle eingestellt wird. In der Tabelle finden Sie In den nächsten 10 Sekunden das Symbol oder Kochstufen und Garzeiten für verschiedene Gerichte.
Seite 11
Gerät bedienen Beim Erwärmen von Püree, Cremesuppen und dickflüssigen Saucen gelegentlich umrühren. Zum Vorheizen Kochstufe 8 - 9 einstellen. Beim Garen mit Deckel Kochstufe herunterschalten, sobald zwischen Deckel und Kochgeschirr Dampf austritt. Nach dem Garvorgang Kochgeschirr bis zum Servieren geschlossen halten. Zum Garen mit dem Schnellkochtopf Herstellerhinweise beachten.
Seite 13
Kombi-Zone M it dieser Funktion können die beiden gleich großen I hr Kochfeld verfügt über zwei Timer-Funktionen: K o m b i - Z o n e Z e i t f u n k t i o n e n linken Kochstellen zusammengeschaltet werden.
Seite 14
PowerBoost Funktion M it der PowerBoost-Funktion können große P o w e r B o o s t F u n k t i o n Wassermengen schneller erhitzt werden als mit der Kochstufe Diese Funktion kann für eine Kochstelle immer dann aktiviert werden, wenn die andere Kochstelle derselben Wurde eine Garzeit für mehrere Kochstellen Gruppe nicht in Betrieb ist (siehe Abbildung).
Seite 15
Kindersicherung M it der Kindersicherung können Sie verhindern, dass W enn eine Kochstelle für längere Zeit in Betrieb ist und K i n d e r s i c h e r u n g A u t o m a t i s c h e A b s c h a l t u n g Kinder das Kochfeld einschalten.
Grundeinstellungen D as Gerät verfügt über verschiedene G r u n d e i n s t e l l u n g e n Grundeinstellungen. Diese Grundeinstellungen können an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Anzeige Funktion Kindersicherung Manuell*. Automatisch. Funktion deaktiviert.
Seite 17
Kochgeschirr-Test M it dieser Funktion kann die Schnelligkeit und Qualität Das Kochfeld einschalten. K o c h g e s c h i r r - T e s t des Kochvorgangs abhängig vom Kochgeschirr In den nächsten 10 Sekunden das Symbol ca.
Power-Manager M it der Funktion Power-Manager kann die G eeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie P o w e r - M a n a g e r R e i n i g e n Gesamtleistung des Kochfeldes eingestellt werden. über den Kundendienst oder in unserem e-Shop.
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) H ä u f i g e F r a g e n u n d A n t w o r t e n ( F A Q ) Gebrauch Warum kann ich das Kochfeld nicht einschalten und warum leuchtet das Symbol der Kindersicherung? Die Kindersicherung ist aktiviert.
Störungen, was tun? Reinigen Wie wird das Kochfeld gereinigt? Optimale Ergebnisse werden mit speziellen Glaskeramik-Reinigungsmitteln erzielt. Es wird empfohlen, keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, Reiniger für Geschirrspüler (Konzentrate) oder Scheuerlappen zu verwenden. Weitere Informationen zur Reinigung und Pflege des Kochfelds finden Sie im Kapitel "Reinigen"...
Seite 21
Kundendienst W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Besuche des Kundendienstpersonals zu vermeiden. Auf dem Gerätepass.
Seite 22
Prüfgerichte D iese Tabelle wurde für Prüfinstitute erstellt, um das P r ü f g e r i c h t e Testen unserer Geräte zu erleichtern. Die Daten der Tabelle beziehen sich auf unsere Zubehörkochgefäße von Schulte-Ufer (4-teiliges Kochtopfset für Induktionsherde 3AB39042) mit folgenden Abmessungen: Stieltopf Ø...
Seite 23
Prüfgerichte Vorheizen Garen Kochstu- Dauer Prüfgerichte Geschirr Kochstufe (Min:Sek) ckel ckel Milchreis kochen Milchreis, mit Deckel gekocht Temperatur der Milch: 7 ºC Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. Empfohlene Koch- stufe einstellen und Reis, Zucker und Salz zur Milch geben. Garzeit einschließlich Vorheizen ca.