Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Larson Davis SoundTrack LxT Benutzerhandbuch Seite 270

Inhaltsverzeichnis

Werbung

g) Signaleinspeisung
Um elektrische Signale in den Vorverstärker des 7052 Mikrofons einspeisen zu können wird ein in
Reihe geschalteter 18pF Kondensator (± 5%) benötigt. Der Larson Davis ADP005 wird hierzu ver-
wendet. Er kann ebenfalls zur Messung des Grundrauschens des Messgerätes verwendet werden.
h) Eigenrauschen:
Höchstes voraussichtliches Eigenrauschen des LxT2
Bewertungen
A
C
Z
1
Kombination des Eigenrauschens mit Mikrofon bei 20°C in einem schalldichten Raum ohne Vibra-
tionseinfluss gemessen.
2
Eigenrauschen des Messwerkzeugs mit einem ADP005 anstatt eines Mikrofons.
Die Mittelungszeit für den Mittelungspegel beträgt mindesten 30 Sekunden.
i) Höchster Schalldruckpegel
Der höchste Schalldruckpegel am Mikrofon und die höchste Spitze-Spitze-Spannung am elektrischen
Anschluß für das Mikrofon, die für den LxT2 emphohlen werden, sind in der folgenden Tabelle dar-
gestellt.
Mikrofon/
Pegel der zur Schädigung führt
Vorverst.
Schalldruckpegel in dB
7052/
PRMLxt2
j) Batteriespannungsbereich
Die Batteriespannung, für die der LxT ausgelegt ist, ist gemäß Standard:
B-18
Eigenrauschen mit
1
Miktrofon 7052S
27
30
41
U
in V am Mi-
ss
krofonanschluss
159
Eigenrauschen mit ADP005
26
26
30
Pegel der zur Überlastung führt
Schalldruckpegel in dB
60
139
2
U
in V am Mi-
ss
krofonanschluss
5,6
Handbuch LxT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Larson Davis SoundTrack LxT

Inhaltsverzeichnis