Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Larson Davis SoundTrack LxT Benutzerhandbuch Seite 254

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt
5.1.12
5.1.13
5.1.14
5.1.15
5.1.16
5.1.17
5.1.18
5.2.1
5.2.3
5.2.4
5.2.5
5.2.6
5.2.7
5.2.8
5.3.1
5.3.2
5.4.12
B-2
LxT Bedienungsanleitung
Tab. A-6: Allgemeine Kenngrößen, Seite A-
4, Abb. Seite A-24 und A-30
Taste Reset auf Seite 3-8 und Maximum,
Minimum und Peak auf Seite 5-10
„AC/DC Ausgang" auf Seite A-9 und g)
„Signalspeisung" auf
Seite B-12
„Höchster Schalldruckpegel" Seite B-13
„Stabilisierungszeit" Seite 7-2
"Empfohlene Kalibriatoren" Seite 13-4
"Kalibrierung des LxT" Kapitel 13
„Kalibratorkennwerte" Seite 13-4
„Korrekturen" Seite B-9
„Plausibilät der Justierung" Seite 13-9
„Umweltbedingungen" Seite 13-6
„Geltungsbereiche" Seite 13-10
Messunsicherheit der Korrekturwerte:
LxT1 mit Mikrofon 377B02 Seite B-10
LxT2 mit Mikrofon 7052S Seite B-15
Korrekturwerte:
LxT1 mit Mikrofon 377B02 Seite B-9
LxT2 mit Mikrofon 7052S Seite B-15
„9.2.5. Frequenzzugang" Seite B-9 & B-15
„Pegelkorrektur" Seite B-10 & B-16
„Pegelkorrektur" Seite B-9 & B-15
Richtungscharakteristik Seite A-24&A-30
Richtungscharakteristik Seite A-24&A-30
Kommentare
Eine Pegelbereichsumschaltung
ist nicht vorhanden, da das Gerät
über nur einen Meßbereich ver-
fügt.
Das Modell LxT ist ein Einkana-
linstrument
Keine optionalen Frequenz-
gänge
Handbuch LxT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Larson Davis SoundTrack LxT

Inhaltsverzeichnis