Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
DÜRR KOMBINATIONS-SAUGEINHEIT VSA 300
INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS
DÜRR COMBINATION SUCTION UNIT VSA 300
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Durr Dental VSA 300

  • Seite 1 MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG DÜRR KOMBINATIONS-SAUGEINHEIT VSA 300 INSTALLATION AND OPERATING INSTRUCTIONS DÜRR COMBINATION SUCTION UNIT VSA 300...
  • Seite 2: Montage- Und Gebrauchsanweisung Dürr Kombinations-Saugeinheit Vsa 300

    Montage- und Gebrauchsanweisung DÜRR Kombinations-Saugeinheit VSA 300 ....Seite 3 - 26 Installation and Operating Instructions DÜRR Combination Suction Unit VSA 300 ....Page 27 - 50...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 14. Service-Programm ......... 20 Wichtige Informationen 14.1 Start / Stop ........20 1. Hinweise ........... 5 14.2 Anzeigentest (90) ......20 1.1 Sicherheitshinweise ......5 14.3 Sicherheitsendschaltertest (91) ..20 1.2 Elektrische Sicherheitsprüfung ... 5 14.4 Sedimentabtastung (92) ....20 1.3 Abfluß...
  • Seite 5: Wichtige Informationen

    Saugleistung dieser Maschine ist ausreichend Arbeiten an elektrischen Geräten dürfen für einen Behandlungsplatz. nur von qualifizierten Fachkräften (nach Die VSA 300 ist zur Behandlung von zahn- VBG4) bzw. durch unseren Kundendienst ärtztlichen Patientenplätzen bei denen ausgeführt werden! Amalgam anfällt, ein- oder anzubauen. Dies entspricht der Rahmen-Abwasser-Verwal- Bei der Kombination von Geräten, sowie...
  • Seite 7: Lieferumfang

    4. LIEFERUMFANG 4.2 Sonderzubehör Amalgam-Recycling ....7110-010-00 Kombinations-Saugeinheit VSA 300 1 Auffangbehälter Typ 7126-01/001 (ohne Pos. 73) 1 Deckel für Auffangbehälter 230V~, 50Hz 1 Desinfektionsmittel Typ 7126-03/001 (ohne Pos. 73) 1 Bestellkarte 230V~, 60Hz Mundspülbeckenventil ....7560-500-51 Typ 7126-01/002 (mit Pos. 73) Platzwahlventil ......
  • Seite 8: Technische Daten

    5. TECHNISCHE DATEN Typ 7126- Nennstrom Anlaufsstrom 8,11 7,11 Elektr. Leistung Spannung Frequenz (Hz) 2850 3400 Drehzahl Max. Flüssigkeits- Durchflußmenge (l/min) Nutzbares Volumen Auffangbehälter (ccm) ca. 150 (Monat) 6 -9 Wechselintervall Maße ohne Gehäuse (HxBxT,cm) 45 x 26 x 26 mit Gehäuse (HxBxT,cm) 47 x 29 x 34 Gewicht...
  • Seite 9: Funktionsbeschreibung

    Rotor (15) zur Saugeinheit 6.1 Arbeitsweise (16). Der über den Motor (13) angetriebenen Rotor Aufgabe der VSA 300 ist die kontinuierliche (15) stellt als zweite Separierstufe sicher, daß Vakuumerzeugung zum Absaugen beim kein Sekret bzw. Blutschaum in die Saug- Bohren, Schleifen etc.
  • Seite 10: Füllstandsmessung

    Tritt nach mehrmaligem Betätigen des Leuchtanzeige (4) bleibt als Erinnerungs- Service-Tasters jeweils wieder die Störungs- information bestehen. meldung auf, bzw. läßt sich die VSA 300 Nach jedem Einschalten des Hauptschalters durch Betätigen des Service-Tasters nicht wiederholt sich die Füllanzeige und erinnert starten, liegt ein technischer Defekt vor.
  • Seite 12: Montage

    7.6 Wichtige Hinweise zur Rohr/ 7.2 Aufstellungsmöglichkeiten Schlauchverlegung • Aufstellung im DÜRR-Gehäuse, neben der • Abflußrohrleitungen hinter der VSA 300 Behandlungseinheit, in Verlängerung der sind entsprechend der DIN 1986, Teil 1 und Bodenanschlußdose. 2 oder nach dem jeweils gültigen Landes- Bitte beachten, daß...
  • Seite 13: Montage Der Saugeinheit

    8. MONTAGE DER SAUGEINHEIT Bei Verwendung des Gehäuses den Gehäusemantel erst nach dem Probelauf bei den Abschlussarbeiten montieren, damit die Saugeinheit besser zugänglich ist. • 4 Distanzfüße (22) im Bodenblech (20) des Gehäuses mit je 1 Schraube (23) befesti- gen. •...
  • Seite 14: Wandmontage

    9. WANDMONTAGE Wir empfehlen hierzu die DÜRR Wand- halterung zu verwenden! Wandhalterung befestigen. • 4 Löcher ∅ 8x50 mm bohren. • Dübel einstecken und Wandhalterung befestigen. Wandmontage ohne Gehäuse • 4 Distanzfüße (22) auf der Wandhalterung mit je 1 Schraube (23) befestigen. Auf richtige Bohrungen achten! •...
  • Seite 15: Schlauchanschlüsse An Der Saugeinheit

    10. SCHLAUCHANSCHLÜSSE AN DER SAUGEINHEIT 10.1 Saugschlauch Anschlußteile "Saugen" 7123-003-00 • Saugschlauch (41) auf Saugstutzen aufstecken und mit Schlauchschelle (40) befestigen. 10.2 Abflußschlauch Anschlußteile "Abwasser" 7123-001-00 • Abflußteil (35) mit Schlauchhülse (31), Schlauchschelle (32) und Schlauch (33) verbinden, auf Abflußstutzen stecken und mit Federstecker (34) sichern.
  • Seite 16: Elektrischer Anschluss

    Bodenanschlußdose der Stromkreisabsicherung: 10A Charakteristik B Behandlungseinheit eingebaut ist gesteuert. Angaben zum 230V Kabel: Da die VSA 300 mit 230V gesteuert wird, H05VV-F nG 0,75 (n-adrig, 0,75²). sollte das Saugmaschinenrelais folgende Die Saugeinheit kann unterschiedlich Leistung schalten können:...
  • Seite 17: Steuerung Über Externem Steuerkasten

    (65) Netzanschluß (66) Motorklemmkasten VSA 300 (Bild 14) (67) Motor der VSA 300 Bei dieser Anschlußmöglichkeit wird die (68) Schlauchablage VSA 300 über einen separaten Steuerkasten (69) Platzwahlventil (Best.-Nr. 0700-500-00) geschalten. Mit (70) Mundspülbeckenventil diesem Steuerkasten können z.B. Platzwahl- a) Taste ventile oder Mündspülbeckenventile mit...
  • Seite 18: Steuerung Mit Im Motorklemm- Kasten Eingebauter Steuerplatine

    11.3 Steuerung mit im Motorklemm- 12. ABSCHLUSSARBEITEN kasten eingebauter Steuer- • Geräte- oder Praxis-Hauptschalter einschal- platine ten. (Bild 15) • Gerät auf Funktion - und Anschlüsse auf Ist eine spezielle Steuerplatine in den Dichtheit prüfen. Motorklemmkasten der Saugeinheit einge- • Elektrische Sicherheitsprüfung durchführen! baut, kann die Saugeinheit mit einer Klein- •...
  • Seite 19: Schaltplan

    13. SCHALTPLAN (Bild 16) (66) Motorklemmkasten VSA 300 (67) Motor der VSA 300 (77) Steuerelektronik der VSA 300 (79) Verteilerplatine am Schalldämpfer- gehäuse (80) Flachbandkabel zwischen Steuerelek- tronik und Verteilerplatine (81) Magnetspule Sedimentabtastung (82) Sicherheitsendschalter (83) Lichtschranken Sedimentabtastung (84) Unterdruckschalter...
  • Seite 20: Service-Programm

    14. SERVICE-PROGRAMM Bei jedem Tastendruck auf die Service-Taste fällt der Sedimenttaster nach unten. Wird hierbei ein Prüfbehälter eingesetzt, können Um verschiedene Funktionen der VSA 300 zu die verschiedenen Füllstände abgetastet und prüfen kann ein Service-Programm aktiviert am Anzeigen-Modul sichtbar gemacht werden.
  • Seite 22: Gebrauch

    • Bei 95% Füllstand kann der Hupton durch Drücken der Service-Taste (3) ausgeschal- tet werden. • Die GELBE Anzeige leuchtet zur Erinnerung an den notwendigen Wechsel des Auffang- behälters weiter. • Die GRÜNE Anzeige zeigt "Betriebsbereit" und mit der VSA 300 kann gearbeitet werden.
  • Seite 23: Amalgam-Auffangbehälter Zu 100% Gefüllt

    • Durch kurzes Betätigen der Service-Taste (3) kann der Hupton abgeschaltet werden. • Wird die Service-Taste (3) länger als 2 Sek. betätigt, kann die VSA 300 erneut gestartet werden und die grüne Anzeige leuchtet "Betriebsbereit". • Tritt nach mehrmaligem Betätigen der Service-Taste jeweils wieder die Störungs-...
  • Seite 24: Vor Der Mittagspause Und Nach Behandlungsschluß

    Die meisten auf dem Markt befindli- chen Separiersysteme sind schaum- empfindlich und führen im Extremfall zur Störung der Saugmaschine. Die VSA 300 ist im Vergleich viel weniger störungsanfällig. Aber auch sie kann bei extremer Schaumbildung, z.B. durch Haushaltsreiniger oder Instrumentendesinfektionsmittel beschädigt werden.
  • Seite 25: Wartung

    Wasser in einen Meßbecher gießen. (Gültig für Auswertung: Über sämtliche Wartungsarbeiten • Bei mehr als 70 ml Inhalt ist die VSA 300 in ist vom Betreiber ein Betriebsbuch Ordnung. zu führen. Siehe hierzu "BETRIEBS- BUCH DÜRR AMALGAM- •...
  • Seite 26: Wechsel Des Amalgam- Auffangbehälters

    Öffnen sichern • Service-Taste (3) ca. 2 Sek. betätigen, • Den leeren Amalgam-Auffangbehälter von damit das Gerät anläuft, um eventuell unten in die VSA 300 einsetzen und in nachgelaufene Flüssigkeit aus dem Pfeilrichtung bis zum Anschlag drehen. Die Amalgam-Auffangbehälter abzupumpen.
  • Seite 27 CONTENTS 14. Service Programme ....... 44 Important Information 14.1 Start / Stop ........44 1. Advice ............. 29 14.2 Indicator test (90) ......44 1.1 Safety advice ........29 14.3 Safety limit switch test (91) ....44 1.2 Electrical safety check ....29 14.4 Sediment sensoring (92) ....
  • Seite 29: Important Information

    Model 7126-03/001 1.3 Drain check Version in 230V~, 60Hz with standard accessories Prior to the installation of the VSA 300 it must Model 7126-03/002 be checked whether the drain can cope with a Version in 230V~, 60Hz flow of 3 l/min. For this, pour 1 litre of water with standard accessories + electronic control from a jug into the drain in less than 20 secs.
  • Seite 31: Delivery Schedule

    4. DELIVERY SCHEDULE 4.2 Optional extras Amalgam recycling ....7110-010-00 Combination-Suction unit VSA 300 1 Collection vessel Model 7126-01/001 (w/o Pos. 73) 1 Lid for collection vessel 230V~, 50Hz 1 Disinfection sachet Model 7126-03/001 (w/o Pos. 73) 1 Order card 230V~, 60Hz Spittoon bowl valve ....
  • Seite 32: Technical Data

    5. TECHNICAL DATA Model 7126- Rated current Starting current 8,11 7,11 Output rating Voltage Frequency (Hz) R.P.M 2850 3400 Max. fluid throughflow rate (l/min) Effective volume Collection vessel (ccm) ca. 150 Exchange interval (months) 6 -9 Size w/o housing (HxWxD,cm) 45 x 26 x 26 with housing (HxWxD,cm) 47 x 29 x 34 Weight...
  • Seite 33: Function Description

    (12) easy. If the suction hoses are returned to the holder The compact size of the VSA 300 enables it to the motor (13) switches off after a short be built into dental units thus ensuring short slowing down time.
  • Seite 34: Measuring Filling Level

    VSA 300. 6.7 Breakdown If the VSA 300 is not "Ready for use" because of a technical defect, a fault information is activated. In this case the orange light (2) blinks on the indicator panel (5).
  • Seite 36: Mounting

    7.6 Important advice for laying exhaust, should be approx. 1,2 m³/min. pipe / hose • Drainlines behind the VSA 300 have to be 7.2 Installation possibilities carried out according to DIN 1986, part 1 & • Installation in the DÜRR housing, beside the...
  • Seite 37: Installing The Suction Unit

    8. INSTALLING THE SUCTION UNIT When using the housing, only erect the housing exterior after completion of installation and test run of the suction unit whilst it is more accessible. • Fasten 4 spacers (22) to the baseplate (20) of the housing, each with 1 screw (23).
  • Seite 38: Wall Mounting

    9. WALL MOUNTING We recommend to use the DÜRR Wall bracket for this! Securing wall bracket. • Drill 4 holes ∅ 8x50 mm. • Insert wall-plugs and fasten wall bracket. Wall mounting w/o housing • Fasten 4 spacer feet (22) on the wall bracket with 1 screw each.
  • Seite 39: Hose Connections At The Suction Unit

    10. HOSE CONNECTIONS AT THE SUCTION UNIT 10.1 Suction hose Connection parts "Suction" 7123-003-00 • Push suction hose (41) onto suction nozzle and secure with hose clamp (40) 10.2 Drain hose Connection parts "Drainwater" 7123-001-00 • Connect drain piece (35) with hose sleeve (31), hose clamp (32) and hose (33).
  • Seite 40: Electrical Connection

    As the (fused)) with >3mm contact opening width VSA 300 is controlled with 230 V, the suction must be built into the electric circuit. machine relay should be able to have the...
  • Seite 41: Control Via External Control Box

    Equipment list: (fig. 14) (65) Mains connection (66) Motor connection box VSA 300 With this connection possibility, the VSA 300 is (67) VSA 300 motor controlled via a separate control box (Order (68) Hose holder no: 0700-500-00). This control box can supply...
  • Seite 42: Control With Control Panel Built Into Motor Connection Box

    11.3 Control with control panel built 12. COMMISSIONING into motor connection box • Switch on equipment or Surgery main switch. (fig. 15) • Check machine function and connections If a special control panel has been built into for leaks. the motor connection box, the suction unit can be controlled with a low voltage of 15V= / •...
  • Seite 43: Wiring Diagram

    13. WIRING DIAGRAM (fig. 16) (66) Motor connection box VSA 300 (67) VSA 300 Motor (77) VSA 300 control electronic (79) Sound proofed housing distributor board (80) Flat band cable between control electronic and distributor board. (81) Magnetic coil sediment sensor...
  • Seite 44: Service Programme

    This procedure can be repeated as required VSA 300. As soon as the hooting is heard, the by just pressing once the Service key. Service key can be released. The three light...
  • Seite 46: Use

    Service key (3) • The YELLOW indicator lights up as a reminder of the necessary change of the collecting vessel. • The GREEN indicator shows "Ready for use" and work can start with the VSA 300.
  • Seite 47: Amalgam Collecting Vessel Filled 100

    • By a short activation of the Service key (3) the hooting sound can be switched off. • If the Service key (3) is activated for longer than 2 secs, the VSA 300 can be re-started and the green indicator (1) shows "Ready for use".
  • Seite 48 OROTOL Cleaning Bowl. The cleaning and disinfecting process is finished when the cleaning bowl has been aspirated empty. 1 x weekly The surface of the VSA 300 should be disinfected and cleaned with a suitable disinfecting and cleaning agent, e.g. with DÜRR FD 322.
  • Seite 49: Maintenance

    18. MAINTENANCE Evaluation: • More than 70 ml content means the VSA 300 (Valid for is OK. The person in charge must keep the • If the measurement is below 70 ml, it points log book up to date with all to a very dirty centrifuge drum.
  • Seite 50: Change The Amalgam Collecting Vessel

    • Insert the empty amalgam collecting vessel before changing the amalgam collecting vessel with a suitable disinfection agent, from below into the VSA 300 and turn in e.g. OROTOL ULTRA . direction of arrow until it stops. Now the VSA 300 is "Ready for use" once again.
  • Seite 52: Ersatzteilliste

    DÜRR KOMBINATIONS-SAUGEINHEIT VSA 300 TYP 7126-01, 7126-03 DÜRR COMBINED SUCTION UNIT VSA 300 MODEL 7126-01, /126-02...
  • Seite 53 ERSATZTEILLISTE DÜRR KOMBINATIONS-SAUGEINHEIT VSA 300 TYP 7126-01, 7126-03 Bei Ersatzteilbestellungen den Gerätetyp und falls vorhanden - die Serien-Nr. angeben. Diese Information steht auf dem Typenschild des Gerätes Nr. Bezeichnung Best.Nr. Nr. Bezeichnung Best.Nr. 1 Lüfterhaube ........ 7120-100-09 37 Sicherung T8A ......
  • Seite 54 Nr. Bezeichnung Best.Nr. 75 (1-38) Motor m. Saugeinheit 230V / 50Hz ....... 7126-01/081 230V / 60Hz ....... 7126-03/081 1-74 Kombinations-Saugeinheit VSA 300, komplett im Reparaturtausch 230V~, 50Hz (ohne Steuerelektronik) ....7126+01/001 230V~, 60Hz (ohne Steuerelektronik) ....7126+03/001 230V~, 50Hz (mit Steuerelektronik) ....
  • Seite 55: Spare Parts List

    SPARE PARTS LIST DÜRR COMBINED SUCTION UNIT VSA300 MODEL 7126-01, 7126-03 When ordering spare parts the Unit model and, if present, the serial no. must be stated. This information can be found on the nameplate of the Unit. No. Description Order number Crt.
  • Seite 56 Order number 75 (1-38) Motor with suction unit 230V / 50Hz ....... 7126-01/081 230V / 60Hz ....... 7126-03/081 1-74 Suction unit combination VSA 300, c'plete Service repair exchange 230V~, 50Hz (w/o Electronic control) ....7126+01/001 230V~, 60Hz (w/o Electronic control) ....
  • Seite 58 GEHÄUSE FÜR DÜRR KOMBINATIONS-SAUGEINHEIT VSA 300 COMBINED SUCTION UNIT VSA 300 HOUSING...
  • Seite 59 ERSATZTEILLISTE GEHÄUSE SPARE PARTS LIST COMBINED DÜRR KOMBINATIONS- SUCTION UNIT VSA 300 SAUGEINHEIT VSA 300 HOUSING Bei Ersatzteilbestellungen den Gerätetyp und falls When ordering spare parts the Unit model and, if vorhanden - die Serien-Nr. angeben. present, the serial no. must be stated.

Inhaltsverzeichnis