Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch DVR 630 Serie Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 77

Werbung

Videorekorder der 630/650 Serie
5.
6.
6.6.2
NTP
Die Funktion Zeitserver synchronisiert die Zeiteinstellung am Gerät mit der eines Netzwerk-
Zeitservers oder mit einem anderen NTP-kompatiblen Gerät. Wählen Sie entweder einen
öffentlichen Server aus, wenn ein kalibrierter NTP-Server im Internet genutzt werden soll,
oder wählen Sie einen privaten Server aus, wenn Sie Ihre eigene Zeitquelle angeben möchten.
Geben Sie die IP-Adresse des privaten Netzwerk-Zeitservers ein. Stellen Sie sicher, dass der
NTP-Datenverkehr über den UDP-Port 123 nicht von Firewalls blockiert wird.
1.
2.
6.6.3
Beeper (Summer)
Wählen Sie aus, wann das Gerät einen Signalton erzeugen soll:
6.6.4
Benutzer
Bild 6.21 System – Benutzer
Allgemein
Im System ist ein dauerhaftes Administratorkonto mit Administratorfreigaben vorhanden.
Dieser Benutzer wird standardmäßig angemeldet (beispielsweise nach dem Einschalten des
Geräts).
Bosch Security Systems
Wählen Sie aus der Liste eine Zeitzone aus (Zeitumstellung muss manuell eingestellt
werden).
Stellen Sie die Option Sommerzeit auf On (Ein). Tragen Sie Tag, Monat und Uhrzeit für
den Beginn und das Ende der Sommerzeit ein. Geben Sie unter Offset auch die
Zeitverschiebung an, falls sie von den Angaben zu Ihrer Zeitzone abweicht.
Wählen Sie NTP Test (NTP-Test), um die Zeitsynchronisierung zu starten.
Stellen Sie Synchronization Interval (Synchronisierungsintervall) so ein, dass die
Gerätezeit häufig genug mit der Zeitquelle abgeglichen wird.
Die Intervalle können zwischen stündlich und monatlich eingestellt werden.
Bei jeder Betätigung eines Schaltfläche.
Auslösung des Geräts durch Eingang, Bewegung, System failure (Systemausfall) oder
durch Videoverlust.
Installations- und Bedienungshandbuch
Konfigurationsmenü | de
77
F.01U.169.663 | v2.0 | 2012.02

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dvr 650 serie